Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Der Unaussprechliche

unregistriert

101

Sonntag, 10. Mai 2009, 00:25

@Jumperman: Ich versteh nicht ganz das Problem, was genau stört dich jetzt? Also wieso ist es so ärgerlich für wirkliche Fans? Bin jetzt kein so richtiger Star Trek Fan, hab halt gelegentlich manche Serien gesehen (früher recht viel Voyager) und finde paar Filme sehr gut, "Zorn des Khan" kam ja neulich wieder und war wirklich genial(diesmal fand ich ihn nicht langweilig ;) ). Also mag das ganze Universum und besonders die Charaktere der alten Crew schon sehr gerne. Kann jetzt aber auch nicht klingonisch sprechen.^^ Ich meine nicht, dass deine Kritik irgendwie nicht berechtigt wäre oder so, verstehe einfach nur nicht ganz was jetzt so störend für die Fans ist. Deine Idee wäre ja auch nicht ganz logisch, dann gäbe es ja in der "richtigen Zetlinie" alle Charaktere 2 mal. Letztendlich ist durch das Ende doch auch gar nicht alles anders. Woher weiß man genau, dass die Zeitlinie, in der jetzt der neue Teil spielt nicht auch die ist in der die alten spielen? Oder ist Vulkan im Orginal noch da? (ich weiß es leider nicht) Ansonsten mal abgesehen von dem Planeten sind jetzt doch die Ausgangsvorraussetzungen die gleichen, oder?

Also mal meine grobe Meinung zum Film: Sehr unterhaltsames Popcornkino, geniale Effekte, cooler Look, super besetzt, aber jetzt auch kein Film für die Ewigkeit. Humor war sehr cool, teilweise grenzwertig (Hände).

102

Sonntag, 10. Mai 2009, 00:56

Der Film war die MACHT! ^^

Wirklich geniale Unterhaltung, Effekte, Humor, Story, Charaktere, Besetzung... Meiner Meinung nach hat der Film alles richtig gemacht. Ich muss zugeben, ich war nie Fan von Star Trek und habs auch ur selten angeschaut (ein, zwei Filme), aber als Nicht-Fan wars für mich sehr genial.
Zachary Quinto und Simon Pegg (<- YEAH) waren ja schon Grund genug ins Kino zu gehen. Nachdem ich letzten Samstag bei Wolverine gegen Ende fast eingeschlafen wäre hat mich Star Trek wirklich positiv überrascht. Meine Erwartungen waren wegen all der guten Kritiken sowieso schon sehr gut, aber der Film konnte mich auf ganzer Linie überzeugen.
Der Soundtrack hats mir auch sehr angetan und über die Effekte muss man ja nicht mehr viel sagen ^^

Einzig die Szene mit den Händen fand ich ein wenig übertrieben...

Unter den Fans selbst scheint es ja gespaltene Meinungen zu geben :) Aber ich kann den Film nur jedem empfehlen :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kajika« (10. Mai 2009, 01:05)


Jumperman

unregistriert

103

Sonntag, 10. Mai 2009, 01:11

@ Der Unaussprechliche:

Spoiler Spoiler

Ja, es ist die andere Zeitlinie am Ende, die mich stört. Es ist einfach vieles anders. Der Planet Vulkan und ein Großteil der Vulkanier ist vernichtet. Die spielen aber in vielen vielen Stories in den Serien und den Filmen tragende Rollen. Aber das ist ja nicht alles. Die komplette Lebensgeschichte von Kirk ist anders. Spocks Mutter ist tot, die auch in den Filmen und Serien später noch des öfteren vorkommt. Außerdem kommt in der Originalserie normal der erste visuelle Kontakt mit den Romulanern vor.
Über die letzten Punkte könnte ich ja alle noch hinwegsehen. Aber man kann in einem Prequel nicht einfach eine Rasse vernichten, die später noch vorkommt.
Wenn man den Film als "Vorgeschichte" bezeichnet (wie es ja eigentlich überall steht), dann ist der Film einfach eine komplette Themaverfehlung. Note 5.
Als würde man ein Prequel zu "Star Wars" machen und die Ewoks ausrotten.
Klar, meine Idee wäre nicht 100% logisch. Aber auch nicht unlogischer als die bisherigen Zeitreise-Trek-Geschichten. Bei ST7 gehen sie ja auch mal zurück in die Zeit und trotzdem ist Picard dann nicht zweimal da. Es wäre jedenfalls eine Ende für die Fans und für die neuen Zuschauer.

Nennt mich da ruhig alteingesessen. Aber ich finde das ganze einfach nur dämlich und respektlos gegenüber dem alten Star Trek, ohne dem ja der neue Film gar nicht da wäre.

Aber wie gesagt. Ich fand den Film gut, bis auf die Stelle. Und alle, die das bisherige "Star Trek" nicht kennen oder mögen, werden den Film lieben. Aber leider wird eben den bisherigen Fans ein richtig derber Schlag in den Bauch verpasst. Schade.

104

Sonntag, 10. Mai 2009, 01:37

@Jumperman:

Spoiler Spoiler

Ok, die Punkte mit den Vulkaner etc. kann ich nachvollziehen, ABER: Die Romulaner werden im Film nicht ausgerottet
Die Romulaner auf dem Schiff im Film sind ja nur da, weil sie die Explosion ihres Heimatplaneten 125 Jahre in der Zukunft verhindern wollen (unter anderem).
Ergo existiert der Planet zum Zeitpunkt des Films noch und kann eventuell noch gerettet werden, aber bis dahin ist es ja noch hin.

Jumperman

unregistriert

105

Sonntag, 10. Mai 2009, 10:57

@ Kajika:
Von der Ausrottung der Romulaner hab ich nie gesprochen. Es ging mir immer nur um die Vulkanier.

HTS_HetH

unregistriert

106

Sonntag, 10. Mai 2009, 11:52

Ihr Trekkies, nehmt´s Locker! Ihr habt lediglich einen aus Fan Sicht misslungenen Plotpoint in Eurer Neuauflage! Wir Star Wars Fans HABEN DIE GANZE PREQUEL TRILOGIE!!!!! ;)

Ich fand den neuen Star Trek auch sehr genial. Ich denke man sollte das gar nicht so eng sehen, das Abrams das jetzt so drastisch neu aufzieht. Man sieht ja es funktioniert. Und so kann er in weiteren die mit Sicherheit kommen werden auch ganz neue Geschichten erzählen, ohne sich zu sehr durch Altlasten einschränken zu lassen.

Die alten Filme sind ja nicht weg und auch die Serien kann man sich doch trotzdem immer wieder anschauen wenn man will. Die nachlassende Qualität der letzten Filme schien doch Anzeichen genug dafür zu sein, dass es dringend notwendig war mal frischen Wind reinzubringen.

Hätten sie jetzt am Ende alles quasi wieder rückgängig gemacht, was der neue Film etabliert hat, dann müssten sie sich im kommenden Film doch wieder um all die Paradoxa kümmern, die diese Neuauflage mit sich bringt.

Für mich war Trek jetzt auf jeden Fall der perfekte Start in den Blockbuster Sommer! Davopr liefen schon der T4 und Transformers 2 Trailer, ick freu mich :)

JK1980

Registrierter Benutzer

  • »JK1980« ist männlich
  • »JK1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Dabei seit: 28. Dezember 2006

Wohnort: Schwebheim

Hilfreich-Bewertungen: 15

  • Private Nachricht senden

107

Sonntag, 10. Mai 2009, 12:33

Neuer Film wie schon Berichtet ist in Planung bzw. es wird schon dran gearbeitet!


Star Trek 11 ist weiterhin auf Erfolgskurs. Erste Schätzungen ergeben ein Einspielergebnis von knapp 31 Millionen US Dollar bis Freitag Mitternacht. Dies ist somit der Stärkste Start eines Star Trek Films - selbst bei Inflationsanpassung und obwohl noch die Einnahmen von Samstag und Sonntag fehlen. Die Schätzung für das gesamte Eröffnungswochenende erhöht sich hiermit auf 75-80 Millionen US-Dollar. Konkurrent X-Men Origins: Wolverine ist derweil am Freitag auf ca. 8,4 Millionen abgestürzt. Dies ist ein Minus von 75%.

Hier sind die Einspielergebnisse der bisherigen Star Trek Filme:

Star Trek: The Motion Picture (1979): $11,926,421 (Eröffnungswochenende)/ $82,258,456 (insgesamt)

Star Trek II: The Wrath of Khan (1982): $14,347,221 / $78,737,310

Star Trek III: The Search For Spock (1984): $16,673,229 / $76,389,860

Star Trek IV: The Voyage Home (1986): $16,881,888 / $109,713,132

Star Trek V: The Final Frontier (1989): $17,375,648 / $52,210,049

Star Trek VI: The Undiscovered Country (1991): $18,162,837 / $74,888,996

Star Trek: Generations (1994): $23,116,394 / $75,671,125

Star Trek: First Contact (1996): $30,716,131 / $92,027,888

Star Trek: Insurrection (1998): $22,052,836 / $70,187,658

Star Trek: Nemesis (2002): $18,513,305 / $43,126,129

Star Trek (2009): $75.000.000 (geschätzt) / ?

Inflationsbereinigt:

Star Trek: The Motion Picture (1979): $34,668,706 (Eröffnungswochenende)/ $239,115,674 (insgesamt)

Star Trek II: The Wrath of Khan (1982): $35,038,451 / $192,290,437

Star Trek III: The Search For Spock (1984): $35,629,102 / $163,237,856

Star Trek IV: The Voyage Home (1986): $32,671,686 / $212,328,919

Star Trek V: The Final Frontier (1989): $31,267,457 / $93,951,918

Star Trek VI: The Undiscovered Country (1991): $30,976,050 / $127,720,425

Star Trek: Generations (1994): $39,707,107 / $129,980,545

Star Trek: First Contact (1996): $49,896,339 / $149,493,266

Star Trek: Insurrection (1998): $33,761,058 / $107,451,468

Star Trek: Nemesis (2002): $22,918,195 / $53,387,173

Star Trek (2009): $75.000.000 (geschätzt) / ?

108

Sonntag, 10. Mai 2009, 12:56

star trek hat in amerika nur am ersten tag 31 millionen eingespielt. das ist ein sehr guter wert

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

109

Sonntag, 10. Mai 2009, 13:06

Kein Wunder wenn sogar Nicht Fans wie ich denen beim Name Star Trek die Fußnägel hochrollen ins Kino gehen und restlos begeistert sind. :thumbsup:
Sehr geile Zahlen!

Olis Design

unregistriert

110

Sonntag, 10. Mai 2009, 18:57

FILMFEHLER ENTDECKT!!!

.. hats hier paar Trekker? .. ich bin einer.. hehe...

In einem Ausschnitt habe ich gesehen, wie Uhura ein Cardassianisches Getränk bestellt...

Wo ist da der fehler????

NA NA NA??? :evil:
Die cardassianer haben erst in TNG den Erstkontakt mit Picard.
Was hab ich gewonnen :P

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

111

Sonntag, 10. Mai 2009, 19:02

Höh? Die bestellt sich doch nen Slusho!

Jumperman

unregistriert

112

Sonntag, 10. Mai 2009, 19:52

FILMFEHLER ENTDECKT!!!

.. hats hier paar Trekker? .. ich bin einer.. hehe...

In einem Ausschnitt habe ich gesehen, wie Uhura ein Cardassianisches Getränk bestellt...

Wo ist da der fehler????

NA NA NA??? :evil:
Die cardassianer haben erst in TNG den Erstkontakt mit Picard.
Was hab ich gewonnen :P

Nun, da es ja eine alternative Zeitlinie ist, ist es kein Fehler. Man kann den Canon ja nicht verletzen, wenn man ihn komplett gelöscht hat ;)

113

Sonntag, 10. Mai 2009, 23:36

Der neue Star Trek Film ist sehr geil geworden. Nach Jumpermans Spruch - am Ende haben sie´s versaut - habe ich schon das Schlimmste vermutet. Eigentlich hat mir fast alles sehr gut gefallen. Natürlich ist es drastisch den kompletten Vulkan zerstören zu lassen, aber die Vulkanier sind ja immer noch in den Filmen dabei und JJ. Abrahams wollte eben einen Neuanfang.

Aber mal zum Positiven: alles ist sehr modern und innovativ. Der Vergleich mit der neuen Star Wars Triologie ist zwar als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht, aber trotzdem hat man sich hier getraut große Wagnisse vorzunehmen und innovativ zu sein. Super Sprüche und Drehbuch. Nicht so abgelutschte Dialoge wie in SW3 z.B. Kirk wirkt super frisch.

Spoiler Spoiler

Man denke an Spocks Romanze mit Uhura oder Sulus Schwertkunst. Scotty ist frei interpretiert.


Für Star Trek Fans gab es einen großen Haufen Querverweise z.B. das Kamashi Maru Manöver, wobei Kirk weniger arrogant hätte gespielt werden sollen. Diese Ohrviecher waren eine Hommage auf Star Trek 2. Captain Pike im Rollstuhl eine Verweis auf die alten Serie. Sulu, der fechten kann, stammt auch aus der Serie. Insgesamt wurde sehr gnädig wie mit den alten neuen Charakteren umgegangen. Siehe das Gegenbeispiel Battlestar Galactica, wo ganze Charaktere komplett umgekrempelt wurden. Starbuck ist ne Frau usw.
Mir hat Kirk, Pille und Spock sehr gut gefallen. Komischerweise habe ich kaum an Zyler von Heroes gedacht. Zachary Quinto hat Spock sehr gut dargestellt. Der alte Spock wurde super integriert.

Ich freue mich auf weitere Abenteuer der Crew.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Renier« (11. Mai 2009, 21:15)


MichaMedia

unregistriert

114

Montag, 11. Mai 2009, 01:52

Ich bin kein Trekie Fan, dennoch mag ich die alte Serie, was da aber gemacht wurde, ist in meinen Augen der größte Scheiß den man machen kann, damit mein ich nicht den Film selbst oder dessen Unterhaltungswert, sondern die Story, die ist ein haufen Dünnschieß.
Mich hatte sch
on geärgert das die damals in einem Teil in dieVergangenheit geflogen sind um Waale zu retten oder so, aber diese verkorkste Storie ist der letzte Dreck, ich erkenne nicht das ST Universum wieder, da macht jürgen ja noch mit puppen besser. Wer das eine Fanfilm Parodie, würde ich sagen OK, aber das ist echt nicht normal, das Klischee aus uralten Filmen zum Thema schwarzes Loch wurde unbedenklich übernommen, obwohl jeder Penner auf der Strasse mitlerweile weis was ein schwarzes Loch ist, das es eben kein Loch ist, sondern ein toter Stern.

Auch weitere viele Dinge passen nicht, die Story ist voll fürn Arsch, ich dachte immer, das der Erfinder Roddenbery darauf erpicht ist, es mit der Physik des Mainstreams im Einklang zu haben, das wurde tierisch versaut. Die rote Materie kann eine Singualität bewirken, was ist das für ein scheiß, wenn ich sage ich werfe ein cent Stück ins LHC bei einem Beam, dann kann ich sagen wir haben die Schweiz und Teile Frankreich verloren, aber Kirschsaft als Grund und auslöser für schwarze Löche? Was ist das für eine verkorkste drecksgeschichte.
Ich bin Stinksauer, und ich werde noch mehr sauer, wenn trekkies das noch gut heisen, der Film ist scheiße.

Weiter fand ich die Darstellung von Uhura pervers, im altem StarTrek hatte alles einen tiefen Sinn, in diesem Fall niederlegung von Rasismus, hier ist heißt sie nicht so ähnlich, hier ist sie eine Hure.
Auch die anspielung bei dem Russen, sehe ich als Rasistisch.

Das Teil hat nichts mit Kirk und Co zu tun, bevor die auf die Idee kommen weiter zu machen, sollen die ihre Cam weg
schmeißen.

Scottie wir haben eine Raumzeit veränderung, daher sind zwar alle da wie sonst, aber mit Dir kann ich nur noch freitags,, weil Montagss ist Pille ehe drann, und dann Uhura, Chekopf .......

Der Film ist von der Story eine Verarsche hoch 9

Wer dagegen spricht, dem übersende ich das Urteil von meiner Mutter, live am Telefon, zur beruhigung schaut sie sich alte Galaktika folgen an.

SG Trooper

unregistriert

115

Montag, 11. Mai 2009, 02:32

Micha ganz ruhig Brauner. Wird alles wieder gut. Kriegst auch ne Möhre. :D
Ich muss zugeben ich habe ihn noch nicht gesehen. Ob er mir ne Kinokarte wert ist weiss ich noch nicht. Nach diesen sehr unterschiedlichen Meinungen. Ich warte lieber auf die DVD...

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

116

Montag, 11. Mai 2009, 09:08

Zitat

Weiter fand ich die Darstellung von Uhura pervers, im altem StarTrek hatte alles einen tiefen Sinn, in diesem Fall niederlegung von Rasismus, hier ist heißt sie nicht so ähnlich, hier ist sie eine Hure.
Auch die anspielung bei dem Russen, sehe ich als Rasistisch.


Dann schau dir mal die Alten Folgen an lieber Micha :rolleyes:

117

Montag, 11. Mai 2009, 10:21

rote materie ist im st universum schon mal ähnlich benannt " dunkle materie" nannte sich das und das war eine Voyager folge. in dem sinne ist das nicht weiter wild.

reesnego

unregistriert

118

Montag, 11. Mai 2009, 11:49

man man man, was hier abgeht...tz ;)

eins ist fakt man darf ST XI nicht als Prequel zur serie sehen, denn es ist eine neuinterpretation der "Kirk-Saga"...

mir ging es damals bei batman beginns ähnlich, ich fand ihn scheiße, bis ich irgendwann eingesehen habe, dass der film nicht mit Burton's Batman zu vergleichen ist, denn auch BB war eine neuinterpretation...

Ich bin ein Fan der "Kirk-serie", der "Kirk-filme" und nun auf der "JJ-version" :!: :thumbsup:

SG Trooper

unregistriert

119

Montag, 11. Mai 2009, 12:26

Ich fand Batman Begins von Anfang an geil. Weg von dem bunten ausgeflippten Style Tim Burtons. Bei St XI ist das Problem das man als Alttrecker einige Kröten zu schlucken bekommt. Da wird ein Uralter Konflikt Vulkan/Romulus einfach über Bord geworfen. Naja bis jetzt habe ich nur 1/2 Stunde des Films gesehen. Was ich interesant fand das selbst 3Sat eine ziemlich positive Kritik des Films abgab.

reesnego

unregistriert

120

Montag, 11. Mai 2009, 12:37

sry, ich muss mal kurz off-topic gehen...

@trooper... du scheinst was zu verwechseln... Tim Burtons Batman filme waren lediglich teil 1 (1989) und 2 (1991) und das waren die düstersten Batman-filme die es bisher gab!!! der "bunten ausgeflippten Style" in teil 3 und 4 sind Joel Schumacher's verschulden...

sry, das musste kurz geklärt werden...

Star Trek XI: gut, den Vulkan/Romulus-Konflikt zu ignorieren mag hart sein... dennoch ist XI bei weitem besser, als IX und X zusammen!!!

Social Bookmarks