Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

201

Freitag, 29. Mai 2009, 21:38

Finds irgendwie lustig wie du dich aufregst! :D :P

JJ ist imo ein Genie. Wo wären wir ohne Lost, Fringe, Alias, Cloverfield und co.? :thumbup:

Airwolfnight

unregistriert

202

Freitag, 29. Mai 2009, 21:44

Wir wären dann bestimmt besser dran,denn die Serien sind auch nit gerade das Wahre ^^

EDIT: Außerdem reg ich mich doch nciht auf.Hab nur meine Meinung gesagt :P

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

203

Freitag, 29. Mai 2009, 22:40

Wir wären dann bestimmt besser dran,denn die Serien sind auch nit gerade das Wahre ^^
Ha, da lach ich ma laut!

Airwolfnight

unregistriert

204

Freitag, 29. Mai 2009, 23:09

Okay bevor das wieder von vorne los geht.

Geschmackssache.Jedem das seine ^^

Jumperman

unregistriert

205

Freitag, 29. Mai 2009, 23:48

JJ ist imo ein Genie. Wo wären wir ohne Lost, Fringe, Alias, Cloverfield und co.? :thumbup:

Übertreiben wir mal nicht. Bis auf "Lost" sind genannte Filme/Serien gerademal mittelmaß. "Cloverfield" hatte zwar ne interessante Idee, die aber auch nicht gerade neu ist.
Aber wie Airwolfnight schon sagte: Geschmackssache

206

Samstag, 30. Mai 2009, 00:14

Naja und Lost hat ab der 4. Staffel sehr abgebaut. Teilweise richtig beleidigend was einem da zugemutet wird.

Aber zu Star Trek: Ich mag den Film. Ich war sehr verwundert, dass Cameron von D. House Krik geboren hat. ;)

207

Samstag, 30. Mai 2009, 01:57

auch wenns finanziel der schlechteste finde ich mi3 am besten.

Airwolfnight

unregistriert

208

Samstag, 30. Mai 2009, 16:43

Zitat

Ich war sehr verwundert, dass Cameron von D. House Krik geboren hat.
Jep war auch überrascht.Aber hat sehr gut gepasst fand ich.

Jumperman

unregistriert

209

Samstag, 30. Mai 2009, 16:45

Ich war sehr verwundert, dass Cameron von D. House Krik geboren hat. ;)

Das war aber schon lange bekannt. Und ich hab mich auch gefreut, weil ich mag sie ganz gerne. Schade, dass sie nur diese Minirolle hatte.

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

210

Samstag, 30. Mai 2009, 16:45

Die Mama war recht schnuklig. ^^

Airwolfnight

unregistriert

211

Samstag, 30. Mai 2009, 21:42

Was ich nur nicht ganz verstanden habe,ist,warum lebt Kirk bei einem anderen Verwandten.Die Mutter war doch noch am leben,oder hab ich an ner falschen Stelle nicht hingeschaut?

Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

212

Samstag, 30. Mai 2009, 22:48

hm, ich erinnere mich iwie auch nicht mehr ganau.. Entweder, aber da bin ich mir fast sicher dass nicht, ist sie kurz nach der geburt gestorben.. aber das ist es sehr wahrscheinlich nicht gewesen,

die zweite möglichkeit, an die glaub ihc erinnere ich mich noch, ist, dass sie kurzzeitig weg war, weil als er im auto wegfährt, sagt der, der den kirk anruft, glaub ich etwas ähnliches wie: Nur weil diene mutter grad nicht da ist, musst du nicht das auto nehemN" oder so ähnlich... ich weiß es nciht mehr genau.. is ja schon wieder nen monat her...

Also ich meine sie war auf ner reise oder so


Jsohi

Airwolfnight

unregistriert

213

Sonntag, 31. Mai 2009, 05:23

Ah jep.Seine Mutter war nicht auf dem Planeten,jetzt fällt es mir wieder ein.Danke^^

JK1980

Registrierter Benutzer

  • »JK1980« ist männlich
  • »JK1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 355

Dabei seit: 28. Dezember 2006

Wohnort: Schwebheim

Hilfreich-Bewertungen: 15

  • Private Nachricht senden

214

Sonntag, 31. Mai 2009, 09:07

Der Herausgeber von "Creative Screenwriting", Jeff Goldsmith, veranstaltete eine Sondervorführung des neuen "Star Trek"-Films, dem sich eine Frage-und-Antwort-Runde der Autoren Alex Kurtzman und Roberto Orci anschloss.

Warum Zeitreisen?

Viele (mich eingeschlossen) fragten sich, warum so viel Zeit darauf verwendet wurde, den bestehenden "Star Trek"-Kanon mit einer neuen Story unter einen Hut zu bringen. Warum sich mit alternativen Zeitsträngen herumschlagen? Wenn man ein Franchise neu belebt und einen Neuanfang macht, dann sollte es doch auch ein Neuanfang sein!


Eine neue Zukunft, nicht eine einfache Vorgeschichte
Das Problem dabei war, so Kurtzman und Orci, dass die Zuschauer den neuen Film schlichtweg als einen Versuch verstanden hätten, eine Geschichte mit Kirk und Spock zu erzählen, die vor der Classic-Serie stattgefunden hat und dass alles, was im späteren Trek-Universum stattfände, so passieren werde. Wo ist der Spaß dabei, mit der Crew durchs All zu reisen und genau zu wissen, dass Kirk schließlich von Soran getötet wird, Spock Botschafter auf Romulus wird und alle überleben?

Wenn die Geschichte verändert wird, dann hätte alles Folgende nie stattgefunden - Kirk könnte tatsächlich in der nächsten Mission sterben und Khan könnte als Schuhverkäufer enden. Mit einer völlig neuen Zeitlinie müssten sich die Folgeereignisse nicht der bereits etablierten Geschichte anpassen. Alles und jeder, den wir schätzen, ist ja da - nur ist der Fortgang offen. Entschuldigt das Klischee, aber das Alte ist wieder neu.

Die Corvette

Eine geschnittene Szene verrät, dass Kirks Stiefvater ein echt schlimmer Finger ist. Er zwingt den jungen Kirk dazu, sein Auto zu waschen und zu polieren. Er droht ihm, ihn bewusstlos zu prügeln, wenn er danach auch nur das kleinste bisschen Dreck fände. (Ich glaube immer noch, dass die Szene blöd ist, aber zumindest gibt ihr das hier ein Stück Daseinsberechtigung.)

Andere Korinthen zu dieser Szene: Der "Beastie Boys"-Song war wohl ein offensichtlicher Versuch, "Star Trek" moderner zu machen, aber wenn man einen näheren Blick auf die Instrumententafel wirft, sieht man, dass da gerade ein Oldie-Sender läuft.

Außerdem, was zur Hölle macht ein Abgrund im bekanntermaßen flachen Iowa? Hier wird der aufmerksame Betrachter feststellen, dass das Schild, das Kirk umbläst, die Aufschrift "quarry" (Mine, Anm. d. Übersetzers) trägt. Eine weitere Szene, die den zehnjährigen Kirk zeigt und es nicht über das Schneidegerät geschafft hat (ich bin nicht sicher, ob das auch gefilmt wurde), schließt sogar die junge Carol Marcus ein! Lob für die Jungs, so tief in den Trek-Mythos einzutauchen (die beiden gaben später zu, bekennende "Zorn des Khan"-Junkies zu sein).

Familien an Bord

Ein Fan fragte, warum George Kirks schwangere Frau an Bord der U.S.S. Kelvin ist, wo doch Familien erst ab den "Next Generation"-Folgen an Bord zugelassen waren. "Weil sie ein Sternflotten-Offizier ist", erklärte das Duo. Dies wird ebenfalls in einer anderen Textzeile über Kirks Mutter aufgegriffen, als man hört, dass sie derzeit nicht auf der Erde ist.

25 Jahre warten

Nach dem Vorfall mit der U.S.S. Kelvin hängen Nero und seine Crew 25 Jahre beim Schwarzen Loch rum, spielen Fizzbin und warten darauf, dass Spock auftaucht? Hätten sie die Zeit nicht nutzen können, um Romulus vor dem späteren Desaster zu bewahren?

Fällt aus, denn eine lange herausgeschnittene Szene erklärt, was in diesem Zeitraum geschehen ist. Nachdem die Kelvin es gerammt hatte, war Neros Schiff manövrierunfähig. Ein Konvoi klingonischer Warbirds nahm die Crew gefangen und sperrte sie in ein Gefangenenlager - all die ganzen Jahre über. Schließlich entkamen die Romulaner, eroberten ihr Schiff zurück, bliesen 47 klingonische Schiffe in die Luft und kehrten zu ihrer Mission zurück (einiges davon wird in Dialogen angerissen, die man im Film belassen hat). Die gute Nachricht ist, dass diese Szenen komplett gefilmt wurden und das gibt uns Hoffnung, sie auf der DVD zu finden.

Das Treffen auf Hoth

Das Treffen auf Delta Vega war kein bloßer Zufall
Viele praktische Zufälle ziehen sich wie ein roter Faden durch den Film. Da haben wir Kirk, der bequemerweise auf den alten Spock trifft und zwar in seiner Höhle auf Delta Vega. Sehr zu meiner Verwunderung und Freude gibt es sogar für diesen unglaublichen Augenblick eine Erklärung! Die Schöpfer wollten deutlich machen, dass der Fokus des Plots darauf liegt, dass Neros Zerstörung der Zeitlinie die Geschichte bis zu dem Punkt verändert, an dem die immens wichtige Freundschaft zwischen Kirk und Spock bedroht ist. Wenn die beiden nicht zueinander finden, ist das Raum-Zeit-Gefüge in Gefahr (wir selbst waren Zeuge, wie sie das Universum in den letzten 40 Jahren unzählige Male gerettet haben).

Dass Kirk "zufällig" auf den alten Spock trifft, ist ein Beispiel dafür, dass das Schicksal selbst versucht, die beiden zusammenzuführen. So wichtig ist das. Tatsächlich war eine Zeile darüber auch Teil von Spocks Rede während der Geistesverschmelzung, wurde aber in letzter Minute gestrichen (die Autoren führten aus, dass über diese Rede mehr als über alle anderen diskutiert wurde und sie nun bedauern, die Zeile über die Fügung des Schicksals herausgenommen zu haben).

Dies entschuldigt keinesfalls diese abgedroschene Sequenz, aber zumindest wurde ein Versuch unternommen, den ungeheuerlichsten Moment des Films zu erklären. In Anbetracht der Kritik rund um diese Szene, wird die Textzeile vielleicht auf der DVD wieder eingefügt. Das würde die gesamte Sequenz um Längen verbessern.

Demnächst bei Jerry Springer

Viele Leute haben sich über die unwahrscheinliche Beziehung von Spock und Uhura gewundert. Die Inspiration dafür stammt vom Original, in dem es anscheinend Szenen gegeben haben muss, in denen die beiden offenbar miteinander flirteten (wenn jemand der Leser sich an die Episoden erinnert, bitte, gebt Bescheid). Da der regelmissachtende ungezogene Junge immer derjenige ist, der am Schluss das Mädchen bekommt, wollten die Autoren bewusst Uhura mit der eher unwahrscheinlichen Wahl verkuppeln. Nebenbei bemerkt ist Uhura eine hübsche, gebildete Frau, die sich wahrscheinlich von einem interessanteren, gebildeten Mann angezogen fühlen würde.

Das grüne Mädchen und der Liebeskummer

Es gab eine Menge mehr Material, das Kirks Beziehung mit dem grünen Mädchen erläutert. Nur weil sie im Computer-Zentrum arbeitet, schläft Kirk mit ihr, um Zugriff auf den Simulationscomputer zu erlangen, damit er beim Kobayashi Maru schummeln kann. In einer geschnittenen Szene erzählt ihr Kirk, dass sie, wenn sie während seiner Simulation eine E-Mail von ihm bekommt, diese öffnen sollte. Sie tut es und setzt damit einen Virus frei, der einen Cheat-Patch installiert.

Spock trifft Spock

Warum explodiert das All nicht, als der alte Spock den neuen Spock trifft? Was ist mit den ganzen Science-Fiction-Theorien, dass es, wenn man in der Zeit zurückgeht und sich selbst begegnet, zu Antimaterie-Explosionen kommt und es das Raum-Zeit-Gefüge auseinanderreißt? Nach dem, was die Autoren in aktuellsten Theorien wissenschaftlicher Forschung recherchiert hatten, liegt der neue Gedanke darin, dass, wenn man große Paradoxe erschafft (etwa, indem man in der Zeit zurückgeht und den eigenen Großvater ermordet) nicht etwa eine Katastrophe geschieht, sondern ein Paralleluniversum erzeugt wird, das eine neue Realität hervorbringt. Und da stärke ich ihnen den Rücken, denn ich habe Material zu dieser Thematik gelesen, die grundlegend dasselbe aussagt.

Alles in die Luft gejagt

Spock und Uhura - ein logisches Paar?
Warum sah Kirk die Notwendigkeit darin, alle Waffen auf ein Schiff abzufeuern, das bereits dem Untergang geweiht war? Immerhin war Neros Schiff bloß Sekunden davon entfernt, im Schwarzen Loch zerrissen zu werden. Nicht wahr, sagen die Trek-Autoren - Neros Schiff war in der Lage, Reisen durch Schwarze Löcher zu überstehen. Wenn Kirk folglich nichts getan hätte, wären die bösen Jungs entkommen und hätten sich - Gott weiß wohin - gerettet, und hätten nur in den Startlöchern gesessen, noch mehr Böses anzustellen.

Lichtreflexe - Der Film

Warum verwandelte J.J. Abrams "Star Trek" in eine zweistündige Werbesendung für Leuchtsignale? Ich muss zugeben, dass ich, während ich den Film das zweite Mal sah, dieses visuelle Motiv als sehr ablenkend und nervig empfand. Lichtreflexe und leuchtende Erscheinungen sind einfach überall, sie tauchen sogar ohne ersichtliche Quelle auf. Der Grund? J.J. wollte eine visuelle Metapher schaffen, die ausdrücken sollte "Wir haben eine leuchtende Zukunft vor uns." Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht.

Surfen auf der Druckwelle

Würde eine große Explosion am Ereignishorizont eines Schwarzen Loches wirklich eine Schockwelle erzeugen, auf der die Enterprise in Sicherheit surfen kann? Nein. Aber die Explosion würde die Art des Ereignishorizonts verändern und eine Raum-Zeit-Krümmung erschaffen, die ... was auch immer tun würde. Okay, meine Erinnerung an diese Antwort ist ein wenig lückenhaft, aber das Autoren-Duo beeindruckte die Menge mit einer gut recherchierten Lösung, die einen Sinn ergab - bitte nicht nach Details fragen, der Podcast dazu gibt Auskunft.

Insgesamt gesehen muss ich Kurtzman und Orci ein Lob aussprechen, weil sie auf wirklich jeden Augenblick im Film, bei dem man sich gefragt hat "Was zum Geier?" eine Antwort parat hatten. Hätte man einige dieser Szenen und Dialoge nicht geschnitten, wären die lastwagengroßen Logiklöcher zumindest soweit gestopft worden, dass nunmehr vielleicht noch ein Smart durchpassen würde. Ich bin beeindruckt, dass so viele Gedanken auf Details verwendet wurden, über die kein normaler Mensch je nachdenken würde - aber andererseits, gebt mir eine Million Dollar und ein Jahr Zeit, einen "Star Trek"-Film zu machen und ich verspreche, ich werde mir über sehr Vieles den Kopf zerbrechen!

Quelle: DarthMojo.Wordpress.com

Airwolfnight

unregistriert

215

Sonntag, 31. Mai 2009, 15:07

Jetzt ergibt der Film sogar einen Sinn,den ich in der Kinofassung sehr vermisst habe.Da is ja doch mehr Geschichte als Action rin,wenn sie die meisten Szenen nicht gekappt hätten.Übrigens hat Memory Alpha auch geschrieben das der XI Film in einem alternativen Universum spielt.Dann lasse ich mir den Film doch gefallen und hoffe das die DVD mit den fehlenden Szenen gestopft wird.

Vielleicht findet der Film ja doch Platz in meinem Regal*g*

Hätten der uns nicht vorher so aufklären können,dann wären ein Teil der Trekkies nicht so übel drauf zu sprechen gewesen.

Gruss
Kim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airwolfnight« (31. Mai 2009, 15:55)


Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

216

Sonntag, 31. Mai 2009, 15:22

und so ist jetzt wieder "Friede, Freude, Eierkuchen"

ging doch ganz einfach :)


Joshi

Lutz Dieckmann

Filmproduzent

  • »Lutz Dieckmann« ist männlich

Beiträge: 268

Dabei seit: 18. Oktober 2008

Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

217

Montag, 1. Juni 2009, 00:43

Hi,

also ich habe viele Jahre für die Company als ST Berater gearbeitet. Und nach Nemesis war für mich Schluß. Der Film war einfach schlecht. Jetzt der neue, richtig schön. Er hat alles was man braucht. Vielleicht kommt das Franchise ja damit wieder hoch. Das würde mich als alten Trekkie wirklich freuen.
Insgesamt ist es nämlich eine ziemlich geile Sache.

Viele Grüße

Lutz
Danke für´s Lesen.Jede Woche neue Online Streams auf: http://hd-filmschule.de und neue Tutorials auf http://hd-trainings.de

Lutz Dieckmann auf Facebook oder 06102/75 64 85

sphifanpro

achad, schtaim, shalosh

Beiträge: 981

Hilfreich-Bewertungen: 29

  • Private Nachricht senden

218

Samstag, 4. Juli 2009, 20:01

Ich werfe mal was anderes ein...

Den Clip hab ich auf Youtube gefunden... kann sein das ihn schon jemand gesehn hat, ich finde ihn nur TOP!
Passend zu Star Trek XI



Ich bin Pragmatiker. Wenn es paßt, der Kunde es nicht sieht, es zeitlich vertretbar ist, dann mach ich es so.

Jumperman

unregistriert

219

Samstag, 4. Juli 2009, 20:10

Wäre es nicht ein bißchen blöd, ne Fernsehserie über ein Raumschiff zu machen, von dem man schon weiß, dass es zerstört werden wird? 8|
Ach nein, wir können ja wieder die Zeitlinie ändern. Ist ja kein Problem, dann wird diesmal eben Nero von der Kelvin besiegt! :)

sphifanpro

achad, schtaim, shalosh

Beiträge: 981

Hilfreich-Bewertungen: 29

  • Private Nachricht senden

220

Samstag, 4. Juli 2009, 21:23

Ich hätte mir gedacht, dass das Making Of dieses Clips im vordergrund steht, zwar passt es zu diesem Threat, aber doch ist es super gut gemacht! Ich hab respeckt vor dem Mann der den Clip gemacht hat! :thumbsup:


Ich bin Pragmatiker. Wenn es paßt, der Kunde es nicht sieht, es zeitlich vertretbar ist, dann mach ich es so.

Social Bookmarks