Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Darth Gelli

unregistriert

1

Sonntag, 14. Oktober 2007, 01:19

Blu-Ray Disc ?

Hey Freunde,
hab neuerdings in den "Märkten" gesehen, dass es nun die Filem als "Blu Ray Disc" gibt.

Meine Frage, was genau ist daran besser?

Achja...

www.gidf.de kenn ich nun schon...meien Startseite :D


Gruß

2

Sonntag, 14. Oktober 2007, 01:20

Was genau daran besser ist...

High Definition? ^^

Hartl_Bros.

unregistriert

3

Sonntag, 14. Oktober 2007, 01:34

Und mehr Speicherkapizität, angeblich soll eine firma (weiß nimmer welche) eine Blue Ray disc mit ca. 100 GB erstellt haben! Habs irgendwann mal gelesen!

Stiffler

unregistriert

4

Sonntag, 14. Oktober 2007, 01:51

Hab ich mal nach gegoogelt:

5fach Datenkapazität
Die Blu-ray Disc glänzt durch eine Daten-Speicherkapazität von
25 GByte, sowie 50 GByte bei
doppelschichtiger Nutzung. Somit kann eine BD-
Videodisc eine gewaltige Datenmenge aufnehmen, so
dass der Anwender viele Stunden hochauflösender
Programme und qualitativ hochwertigern Surround-Sound genießen kann, was früher mit anderen
Medien nicht möglich war.

HD Video Bildqualität
Zusätzlich zu dem bei DVD-Video genutzten MPEG-2
Format arbeitet die BD-Videodisc mit
Videokodierungen wie MPEG-4 AVC und VC-1. Die
Datentransferrate beträgt 48Mbps und ist damit dreimal höher als bei der DVD

Qualitativ hochwertiger Surround Sound
Die BD-Videodisc unterstützt optional Surround-Sound Formate der nächsten Generation, etwa
Dolby® Digital Plus. Über ein HDMI-Kabel wird es möglich, hochwertigen 7.1-Kanal Surround-Sound zu reproduzieren.

Quelle: http://www.panasonic.de/technologie/BluR…eileBluRay.aspx

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Stiffler« (14. Oktober 2007, 01:52)


XeQtive Producer

unregistriert

5

Sonntag, 14. Oktober 2007, 02:37

RE: Blu-Ray Disc ?

Zitat

Original von Darth Gelli
Hey Freunde,
hab neuerdings in den "Märkten" gesehen, dass es nun die Filem als "Blu Ray Disc" gibt...
Gruß

neuerdings? Wann warst du denn das letzte mal in nem "Markt"?! ;)

6

Sonntag, 14. Oktober 2007, 03:09

also ich zur zeit gibts ein Streitkampf zwischens Sonys Blue Ray und die High Definition. Ich denke auf dauer wird sich die Blue ray durchsetzen weil Sony einfach den größten Filmrechte hat.

Habe neulich in der CT gelesen das es noch masive probleme beim Beschreiben der HD DVD gibt da sie wie eine DVD aufgebaut ist und viele Daten verloren gehen Deshalb ist von HD DvD brennen noch abzuraten.

Letztendlich gibts noch keine guten abspielgeräte auf dem markt und ich kaufe mir keine konsole dafür also würd ich sagen

Finger weg

7

Sonntag, 14. Oktober 2007, 10:53

Joa NOCH braucht man das als Normalverbraucher noch nicht, denke ich auch, zumal noch nicht sooo ausgereift. Und einfach ein Player nützt dir ja auch nicht sooo viel ohne HD-fähigem Fernseher und Sorround System.

8

Sonntag, 14. Oktober 2007, 11:37

Die Diskussion ist in der Tat schon über 2 Jahre alt. HD DVD oder Blue Ray.

@Five: Die PS3 ist doch ein gutes Abspielgerät. :)

MichaMedia

unregistriert

9

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:04

Ja ja, nach der DVD muß was neues kommen, aber auch nach der Blueray wird was neues kommen, guckt euch doch mal die Speicherkarten an, 4GB SD kleiner als Spock seine ;)
Oder in 5-10 Jahren kommt die Quad-Ray Laserdisc, 8 Schichten 240GB, die Entwicklung macht nie stopp.
Die Frage ist nur, wird der übernächste Standard eine Disc sein oder eine Karte.
Oder vieleicht doch noch die Tesarom.^^

XeQtive Producer

unregistriert

10

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:04

@Five: ich hab neulich (ich glaub auf gamestar.de) genau das Gegenteil gelesen, nämlich das bei der Produktion von BlueRay Discs im Vergleich zu HD- Discs viel mehr Ausschuss entsteht und die herstellung von Blue Ray Discs soll auch um einiges teurer sein als HD.
Sony kann deshalb anscheinend die Preise in nächster Zeitnicht senken, da sie sonst enorme Verluste machen würde, HD wird aufgrund der günstigeren Herstellung wohl aber bald billiger werden und sollte es tatsächlich so kommen, liegt es auf der Hand wie sich der Kunde entscheiden wird.
Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Ich bleib noch ne ganze Weile bei DVDs, vorallem sind die mittlerweile alle so schön günstig, Spiderman 3 gabs ja als Einzel DVD z.B. auch schon direkt für 9,90€ ;)

Lukas B.

unregistriert

11

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:09

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas B.« (14. Oktober 2007, 14:10)


12

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:10

Ich weißnicht XE ich vertraue eher einer Hardware Zeitung als einer PC spiele Zeitung.

m3d|c4t

unregistriert

13

Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:58

BluRay Disc Brenner kann man bereits käuflich erwerben. HD DVD Brenner nicht, weil es wie gesagt noch massive Probleme gibt die Technik, um Daten auf eine HD DVD zu bekommen, in die Gehäusegröße eines CD/DVD Brenners zu packen. HD DVDs müssen nämlich gepresst werden^^

Im Kampf der Konkurenten BluRay Disc und HD DVD wird es meiner Meinung nach keinen Sieger geben. Denn beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Da der Vertreiber Sony aber, wie erwähnt auf BluRay setzt, wird sich dieses Format wahrscheinlich im Filmverleih- und verkauf durchsetzen. Denn oft ist es so, dass sich das auf dem Markt durchsetzt, auf das Sony setzt oder was Sony entwickelt.

Ich kann der BluRay Disc aber nix tolles abgewinnen. Denn die Schutzschicht dieser Discs ist extrem dünn. So dünn, dass ein Haarrisse, schon Daten unlesbar machen können. Die Schutzschicht der HD DVD ist deutlich dicker. Ähnlich wie bei einer (SD) DVD.
Ich würd mir deshalb keine Filme auf BluRay Disc kaufen. Da gibt man zig Euro für so nen Film aus und dann fällt dir die Disc runter und man verkratzt sie leicht. Und wenn man Pech hat, haste dann nen Sprung im Film^^

Problem ist nur, dass HD DVD Player teurer sind als BluRay Disc Player. Was einen dann wieder mit BluRay liebäugeln lässt.

Das einizig wirklich Gute, was ich BluRay abgewinnen kann ist, dass die XDCAMs auf BluRay aufzeichnen. Die BluRay Discs sind hier nämlich, wie bei Sonys UMD Format, in einer Schutzhülle und man kann die Discs nicht zerkratzen, weil man nicht an die eigentliche Disc herankommt.

Vllt konnte ich ein bisschen helfen^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m3d|c4t« (14. Oktober 2007, 16:00)


XeQtive Producer

unregistriert

14

Sonntag, 14. Oktober 2007, 16:12

Zitat

Original von m3d|c4t
...Da der Vertreiber Sony aber, wie erwähnt auf BluRay setzt, wird sich dieses Format wahrscheinlich im Filmverleih- und verkauf durchsetzen. Denn oft ist es so, dass sich das auf dem Markt durchsetzt, auf das Sony setzt oder was Sony entwickelt....

Hö? Welche Formate sollen das sein? Betamax hat sich ja damals nicht durchgesetzt und das mit der UMD war ja auch'n Schuss in den Ofen.

edit:
@Five: gamestar macht die News ja nicht selbst, sondern bekommt die Infos, wie jedes andere Magazin auch, von externen Quellen. Wenn News z.B. in der PC Welt stehen, sind die mit denen von Gamestar höchstwahrscheinlich identisch, da das derselbe Verlag ist ;)

Hier der Bericht von gamestar.de vom 0.3.09.2007:

Wie Widescreen berichtet, könnten Probleme bei der Blu-ray-Produktion und das eventuelle Wechseln von Warner in das exklusive HD-DVD-Lager ein Scheitern des Formates mit sich bringen. So soll die Ausbeute an brauchbaren Datenträgern für BR-DL in Sony-Fabriken nur bei 40% liegen, in Produktionsstätten anderer Hersteller sogar nur bei 10%. Dagegen sollen 95% aller hergestellten HD-DVD-DL-Medien brauchbar sein, was einen enormen Kostenvorteil mit sich bringt.

Laut Widescreen liegen die Kosten für eine HD-DVD mit 30 GB Speicherplatz bei 1,05 US-Dollar, eine BD mit 50 GB hingegen kostet bis zu 6,50 Dollar. Sieht man sich die Preise für HD-Filme an, so sind diese 5 Dollar Unterschied bereits ein nicht zu verachtender Vorteil für HD-DVD.

Ausserdem ist die neue Blu-Ray-Spezifikation 1.1 bisher noch ohne Abspielgerät und dies wird sich auch bis in das erste Quartal 2008 nicht ändern. Warner hatte geplant, die Matrix-Trilogie an Weihnachten mit den neuen Features der BD-Version 1.1 auf den Markt zu bringen. Nun wird sie wohl exklusiv auf HD-DVD erscheinen. Damit hat sich die bisherige Doppelstrategie von Warner, Blu-ray und HD-DVD zu produzieren, bisher nur als Kostenfaktor erwiesen. Sollte Warner nach Paramount auch komplett dem Blu-ray-Format den Rücken kehren, könnte dies schon fast als erster Sargnagel betrachtet werden.

(gw)

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »XeQtive Producer« (14. Oktober 2007, 16:28)


15

Sonntag, 14. Oktober 2007, 16:27

da liegt aber der fehler die meisten blue rays liegen mommentan bei 25gb mehr ist nicht drauf

also hauts mit dem preis auch wieder nicht hin hddvd sind auch nich 30gb die dümpel bei 20 rum


Gruß Five.

Also theroie und praxis liegt oft weit ausseinander

XeQtive Producer

unregistriert

16

Sonntag, 14. Oktober 2007, 16:34

Wie hoch die Speicherkapazität der Datenträger momentan ist weiß ich nicht, damit hab ich mich noch nie beschäftigt, da ich nich vorhab mir in nächster Zeit HD oder Blue Ray- Geräte zuzulegen. Aber wenn die Zahlen betreffend der Ausbeute stimmen, hat das mit der Größe der Datenträger nichts zu tun. Vorallem wenn Warner und paramount wirklich auf HD setzen sollten...

17

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:02

die speicher kapazität ist halt theoretisch 100gb bei blue ray aber praktisch kommt da nicht so viel rauf. Naja Werden wir sehen

sebwolf

unregistriert

18

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:40

genau abwarten ist meiner meinung nach das beste bevor man sich jetzt einen teuren blue-ray oder hd-player kauft und dann setzt sich doch das andere format durch

19

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:52

"da sie sonst enorme Verluste machen würde"

Der war gut... nicht will, bzw. Kunden erst ausnehmen trifft es eher!

20

Sonntag, 14. Oktober 2007, 18:24

nunja, allein die tatsache, dass filme wie transformers nur auf dvd un hd-dvd erscheinen werden, lässt für meiner einen die blu ray schon weit nach hinten rutschen...

ausserdem gibt es für blu ray einfach keine erschwinglichen player. hd-dvd player gibts hingegen schon für 250 euro (glaube der günstige is von toshiba). blu ray mit ca. 600 euro für nen günstigen player damit wohl deutlich teurer.

die meisten leute die sich ne PS3 kaufen werden die auch sicher meist nur zum spielen nutzen, nicht zum filme gucken.

die zukunft wird uns aber zeigen welches format sich letztendlich durchsetzen wird.

lohnenswert ist ein kauf meines erachtens noch lange nicht, egal ob hd-dvd oder blu ray.

so long

Social Bookmarks