Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

nino_zuunami

was ist, ist.

  • »nino_zuunami« ist männlich
  • »nino_zuunami« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 367

Dabei seit: 7. November 2009

Wohnort: Berlin-Tempelhof

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:59

Die berühmtesten fiktiven Figuren im deutschen Film & TV

Der Titel sagt es bereits, wer fällt euch da so ein?

International gibt es ja eine ganze Menge, spontan würde ich z.B.: an Lt. Kojak aus Einsatz in Manhattan oder an etwa an Rocky Balboa denken ...

Aber in D?

Horst Schimanski, Alfred Tetzlaf, vielleicht Robert Liebling ...

Wer fällt euch spontan ein?
"Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)


Nino Zuunami: Musikvideo drehen lassen in Berlin

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:14

Derrick
das HB Männchen - hat es immerhin zu einem geflügelten Wort gebracht.
Mutter Beimer
Loriot

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rick« (23. Dezember 2012, 18:42)


7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:26

Doktor Brinkmann ^^
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

HobbyfilmNF

unregistriert

4

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:29

Professor Klaus Brinkmann meinst du sicher.



Silas, Jack Holborn, Dirk Matthies,
Patrick Pakard, Anna, Mutter Beimer, Timm Thaler, Else Kling,
Dr. Johannes Pfeiffer (mit drei f), Quax..... oh es gibt sooo viele.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »HobbyfilmNF« (23. Dezember 2012, 18:52)


7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:40

Ja, HobbyfilmNF. Professor Doktor Brinkmann. ;)
Timm Thaler gibt es auch noch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »7River« (23. Dezember 2012, 18:51)


Jumperman

unregistriert

6

Sonntag, 23. Dezember 2012, 19:13

Hausmeister Krause

Winnetou

(Winnetouch / Abahachi)

Sissi (zwar Österreich, aber deutschsprachig)

Heidi

Horst Schlemmer

Stromberg

Werner

Pumuckl

Benjamin Blümchen

"Otto" als Figur in seinen Filmen


Gibt schon einige. Man muss dazu sagen, dass in Deutschland das Franchise-Denken nicht so ausgeprägt ist, wie in der US-Filmindustrie, so dass sich bekanntere Charaktere nur schwer aufbauen. Bei uns wirds in erster Linie bei Komödien und Kinderfilmen/-serien gemacht.

Social Bookmarks