Du bist nicht angemeldet.

rEcOvEr

unregistriert

21

Sonntag, 8. November 2009, 20:44

Nachdem nun mein Name hier in zwei Beiträgen gefallen ist, melde ich mich auch mal zu Wort.

Ich hatte den Teaser aus Neugier bereits bei der Premiere von "Die Porzellanpuppe" gesehen und danach auch im Chat bereits mit Schattenlord darüber diskutiert.

Aber hier nochmal eine ausführlichere Kritik:

Auch wenn Xaver jetzt deinen Teaser mit "Die Lichtung" verglichen hat, ich möchte das jetzt nicht tun. Ich möchte ihn einfach nur daran messen, was ich allegemein von dem Genre "Kriegsfilm" bzw. "Antikriegsfilm" erwarte.

Also technisch, aber nur wirklich rein technisch betrachtet, finde ich den Teaser total in Ordnung. Das was da an Komponenten im Zusammenspiel vorhanden war , also Schnitt, Musik, Ton und Schrift wurde im Grunde gut ausgeglichen und in einem linearen Spannungsbogen montiert. Alles im Grunde einwandfrei.
Gut, bei den Effekten hatte ich auch mehr erwartet, aber das nur aus der Erwartungshaltung heraus, weil Five im 3-D Bereich wirklich ordentlich was drauf hat, daher war das im Relation etwas "schlechter". In Relation zum Amateurfilmdurchschnitt ist das natürlich überdurchschnittlich.

Mein Problem liegt hier:
Ich verstehe aus vielerlei Gründen warum er nicht nominiert wurde zum Camgaroo Award. An den Hakenkreuzen wird es mit einer großen Wahrscheinlichkeit nicht gelegen haben (ohne das völlig auszuschließen, denn man weiß nie).
Den Inhalt hat jeder bereits angesprochen. Man sieht, dass ihr nur einen Darsteller auf einem Feld laufend gefilmt habt. Für diese Tatsache, ist der Teaser viel zu lang. Denn das Genre setzt nicht voraus, dass ihr mit riesigen Armeen drehen müsst. Ein Darsteller bietet auch genug. Die Frage ist halt, wie man das umsetzt.

Dann ist das ganze soweit ästhetisiert, wie es Xaver formuliert hat, dass es beinahe schon verherrlichend wirkt. Mit verherrlichend meine ich nicht eine bestimmte Partei, sondern Krieg allgemein. Krieg als ehrenvolle Tragödie, menschliche Brutalität als romantisiertes Schicksal.
Das sagen mir einfach die Musik in Kombination mit den Texten, die mir alles an "Meinungsbild" vorwegnehmen und aufgesetzt wirken. "Ein Soldat" etc. Das kommt für mich halt aus den patriotischen Bereichen der amerikanischen Filmgeschichte. Nicht dass ihr das so meinen würdet, geschweige denn dass der Film so ist. Aber der Teaser bietet halt genug, um es so zu interpretieren.

Nichtsdestotrotz bin ich auf den Film gespannt!

22

Sonntag, 8. November 2009, 21:23

Wurden die im zweiten Weltkrieg genutzt?


Sonst wusste der MG Schütze nicht wohin er schiesst.

Was war es denn nu genau? Ein Trailer oder Teaser??? In der Überschrift steht Teaser und ein Satz später Trailer. Es gibt da unterschiede.

Zum Teaser/Trailer selber: Ich finde ihn hervorragend gemacht. Das einzige was für nicht so gut war, waren die Piloten. Trotzdem würde ich sagen das es ein Teaser war und man kann es absolut nicht mit der Lichtung vergleichen. Und in einem Teaser wird wenig von der Story erzählt. Technisch einwand frei. Ich für meinen Teil freue mich darauf. Und die sache mit den HK´s, ohne es zu verherrlichen, gehören nun mal dazu. Es wirkt dadurch autentischer.

23

Sonntag, 8. November 2009, 21:25

Eigentlich ist es von anfang an ein Teaser gewesen. Ein gewisser Herr Schattenlord hat gestern in der Nach mit meinem Account den Text hier geschrieben. ^^

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

24

Montag, 9. November 2009, 17:04

Jetzt müsst ihr mir aber aber bitte erklären wie ihr die Leuchtspuren gemacht habt. Ich kann mir schon denken mit AFX und dem Strahl effekt, aber ich wills genau wissen, gefällt mir sehr gut!

Zum Teaser: ich finds sehr gelungen. Ja, die Flieger erninnern mich an Pearl Habour im Anflug, sehr schön gemacht und optisch überdurchschnittlich. Piloten hin oder her, etwas mehr Spiegelung auf die Scheibe oder etwas weniger duchsichtig und gut is, mich hats nicht gestört. Dem Amateur-Effektmann entgeht halta uch nicht der extreme Einsatz der Action Essentials 2, aber genau für so ein Projekts sind die anscheinend gemacht, das passt wunderbar.
Ich freu mich auf den Film und bin überrascht wie gut das alles aussieht. Für den Teaser selbst hätte ich vielleicht etwas gewartet - immer nur der Soldat der übers Feld rennt ... da hätt ich gern noch mehr gesehen. Ich plädiere auch dafür dass ihr Urlag mit ins Boot holt, man was wär das für ein Actionfilm wenn der lonesome Ranger auf die Urlag Jungs trifft! Herrlich.

PS: Leuchtspur?

25

Montag, 9. November 2009, 17:38

Ich habe auch mal eine blöde Frage. Wie bekommt man denn so eine CC hin?

Alfanje

unregistriert

26

Montag, 9. November 2009, 17:53

Im nachhinein seh ichs nun auch, das lag ganz klar an der nicht vorhanden Story, das wir nicht nominiert waren, hab da ganrnicht so drüber nachgedacht.

Im Grunde spielt die Story auch nur um einen Mann, demnach ist das eig garnicht so verkehrt was wir zeigen, für manche sieht es ja jetzt so aus als währen wir arm und konnten uns nicht mehrere leute leisten - oki so wars auch, deswegen strickten wir ne Story, (zum größtenteil FIve und Schattenlord - ich half da nur bei nen paar ideen mit) wo es wirklich nur um einen Soldaten geht. Möglicherweise werden wir noch etwas hinzufügen, aber im Grunde handelt der kurze kurzfilm wirklich nur von mir ;-)

Demnach muss ich schon sagen, das haben Five und Schattenlord das echt gut hinbekommen^^ - mir gefällts eig ganz gut!

Schattenlord

unregistriert

27

Montag, 9. November 2009, 18:33

Nunja, dann werd ich jetzt mal antworten, kann man sich ja nicht länger mit ansehen. xD

Mir ist schon klar, dass der Teaser wegen der fehlenden Story nicht beim Camgaroo nominiert wurde. Allerdings kam es auch ein bisschen so rüber, was ich gehört hab, dass die Hakenkreuze gestört hätten. Das kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Weder versuchen wir was zu verherrlichen, noch sonst was.

Ich will den Teaser auch keineswegs mit "Die Lichtung" vergleichen. Natürlich, es war klar, dass der Vergleich irgendwann gezogen werden musste, aber eigentlich wollten wir uns gerade von diesem Film deutlich abgrenzen. :) Wir wollten mal etwas neues probieren, da vor allem eine andere Farbkorrektur benutzen, bzw. das in anderer Weise aufziehen.

Zitat von »Der Unaussprechliche«

Alles ist wie ein Blockbuster inszeniert, Postkartenbilder, laute Musik, die Flugzeuge etc, Die Lichtung dagegen hat auf absoluten Realismus gesetzt, und das ganze nicht ästhetisiert, was bei einem Kriegsfilm der deutlich bessere Weg ist.


Nun, es kann sein, dass du das so siehst. :) Aber es steht nirgends, das man ausschließlich so Kriegsfilme zu machen hat.

Zitat von »recover«

Dann ist das ganze soweit ästhetisiert, wie es Xaver formuliert hat, dass es beinahe schon verherrlichend wirkt. Mit verherrlichend meine ich nicht eine bestimmte Partei, sondern Krieg allgemein. Krieg als ehrenvolle Tragödie, menschliche Brutalität als romantisiertes Schicksal.


Oha, okay, ich gebe zu, dass wirkt tatsächlich so, sollte aber gar nicht, absolut gar nicht das Ziel sein. Die Story jedenfalls schlägt da genau die gegenteilige Richtung ein.

Kommen wir mal zum Hauptkritikpunkt, der fehlenden Story. ^^

Alsooooo - dazu kann ich ehrlich gesagt nicht viel sagen. Ich hatte ein Drehbuch geschrieben. Das hatten Five und Alfanje. Was sie daraus gemacht haben - das Drehbuch vor dem Drehen beiseite gelegt. ^^ Naja, nun müssen wir das Beste draus machen. Mir gefällts auch nicht immer. Es wirkt nunmal alles wie ein Test und die Aufnahmen die ich damals von Tobi bekommen habe für den Teaser - das waren halt nunmal die. Mehr kann ich da leider nicht rausholen.
Dennoch steh ich hinter dem Projekt. Es steckt jede Menge Arbeit drin, und ich bin sicher, wenn wir die Sache mit der gestrichenen Story (*hust*) nachholen und ein bisschen besser PLANEN, dann kann man da auch was machen. Aber das dann, wenns soweit ist.

Zitat von »Mac Mave«

Jetzt müsst ihr mir aber aber bitte erklären wie ihr die Leuchtspuren gemacht habt. Ich kann mir schon denken mit AFX und dem Strahl effekt, aber ich wills genau wissen, gefällt mir sehr gut!


Richtig, es war ein simpler Strahleffekt. ;) Diesen habe ich von der Länge und größe angepasst und die Farbe auch ein sehr dunkles Gelb verändert. Der ganzen Ebene hab ich dann die Füllmethode "addieren" zugewiesen. Dann hab ich auf den Strahl noch eine Richtungsunschärfe zugewiesen. Und schließlich von der Farbe her noch etwas angepasst (bissel weniger Sättigung, leicht bläulich angefärbt)
Mehr ist es nicht. ;)

Zitat von »Enno«

Ich habe auch mal eine blöde Frage. Wie bekommt man denn so eine CC hin?


Mit Überlegung und Kreativität. ;) Und natürlich dem richtigen Programm. :)

Ich glaube nicht, dass ich auf diese Frage antworten kann. Die Farkorrektur ist sehr individuell gestaltet. Kein Shot gleicht sich. Bei mir gibt es kein Copy Paste. Nie. Kurz erklärt, ich habe eine Kurvenkorrektur gemacht, Belichtung angepasst, Gammawerte verändert, Sättigungswert herabgesetzt, eine farbliche Anpassung durchgeführt und...joah...keine Ahnung. ^^

Vielleicht mach ich irgendwann mal ein Tutorial über Farbkorrektur. :D

Schattenlord

Vader`s Brother

unregistriert

28

Montag, 9. November 2009, 20:49

Ich finde den Trailer entgegen vieler Meinungen sehr gelungen. Die Stimmung und das feeling kommt so super rüber, davon träumen andere, da sehe ich ohne mit der Wimper zu zucken über kleinere Schönheitsfehler weg. Die Bilder sind teilweise echt beeindruckend, vorallem die Flugzeuge kommen richtig, richtig gut, zudem sehe man sich mal an mit wievielen Fehlern heutige Filme sogar in die Kinos kommen.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man von dem enttäuscht sein kann.

Gut gemacht Jungs !

Yannick

Der Unaussprechliche

unregistriert

29

Montag, 9. November 2009, 21:38

Zitat von »Der Unaussprechliche«

Alles ist wie ein Blockbuster inszeniert, Postkartenbilder, laute Musik, die Flugzeuge etc, Die Lichtung dagegen hat auf absoluten Realismus gesetzt, und das ganze nicht ästhetisiert, was bei einem Kriegsfilm der deutlich bessere Weg ist.


Nun, es kann sein, dass du das so siehst. :) Aber es steht nirgends, das man ausschließlich so Kriegsfilme zu machen hat.

Okay, dann sage ich es mal weniger vorsichtig: Man merkt einfach, dass ihr den Krieg nur aus Filmen kennt, und scheinbar meint, dass das ganze auch so ist wie in Pearl Harbour und co. Aber da braucht man jetzt nicht zu sehr das diskutieren anfangen, das hier ist ja nur der Teaser, und ich will euch auch nicht unterstellen, dass ihr euch mit dem Thema nicht ernst genug auseinandergesetzt habt, ohne den fertigen Film gesehen zu haben, aber rein vom Teaser her, siehts eher so aus. Die Frage ist auch, ob euch klar ist, was ihr mit dem Film erreichen wollt, oder ob ihr einfach nur einen Kreigsfilm macht weil es irgenwie "cool" ist, so wie andere einen Star Wars Film. Aber wie gesagt, ihr bin gespannt auf den ganzen Film!

30

Montag, 9. November 2009, 22:04

Als ob irgendeiner groß aus dem forum KRIEG in real kennt. Diese Aussage ist so sinnlos. Wir wollen sicherlich keinen Antikriegsfilm machen aber auch keine liebes Dreickeschnulze wie Pearl Habour

Der Unaussprechliche

unregistriert

31

Dienstag, 10. November 2009, 10:21

Das hier im Forum keiner einen Krieg erlebt hat, ist mir schon klar. Drum ist für mich zb auch Platoon der beste Film zum Thema Krieg, weil Oliver Stone persönlich in Vietnam gekämpft hat. (Absolut passend in dem Zusammanhang übringens das Zitat: „Ich glaubte an das John-Wayne-Bild von Amerika. Mein Vater war Republikaner, und er brachte mir bei, dass das ein guter Krieg sei, weil die Kommunisten böse Kerle seien und wir gegen sie kämpfen müssten. Und dann war da noch der Romantizismus des Zweiten Weltkriegs, wie er in den Filmen auftauchte, die wir schauten. Die Realität unterschied sich davon aber offensichtlich sehr.“
– Oliver Stone[1])

Nur finde ich es etwas fraglich, wenn man an einen Kriegsfilm so herangeht, dass man als Vorbild Hollywoodfilme nimmt. Aber ka ob ihr das gemacht habt, vielleicht habt ihr euch auch mit Zeitzeugen unterhalten, etwas tiefer recherchiert, euch Gedanken gemacht wie ihr euch in so einer Situation verhalten würdet etc. Die Ausstattung und das Setting stimmt ja alles, aber wäre eben etwas ärgerlich, wenn ihr euch dass im fertigen Film mit so einer pathostriefenden Inszenierung kaputt macht.

Marcus Laubner

unregistriert

32

Dienstag, 10. November 2009, 12:44

Die Ausstattung und das Setting stimmt ja alles, aber wäre eben etwas ärgerlich, wenn ihr euch dass im fertigen Film mit so einer pathostriefenden Inszenierung kaputt macht.

Wäre jetzt auch nicht der schlechteste Weg. Filme wie Pearl Harbor und Konsorten sind sicherlich nicht jedermanns Sache (ich zähle mich durchaus mit dazu), aber sie sind kommerziell dennoch sehr erfolgreich und unterhaltsam, und ich finde es jetzt nicht so verwerflich, einen überästhetisierten, vor Pathos triefenden, unrealistischen Kriegsfilm zu machen, wenn es auch ein Publikum dafür gibt.

Schattenlord

unregistriert

33

Dienstag, 10. November 2009, 16:43

Ui. Versteh grad nicht, wo denn jetzt hier das Problem liegt. :)

Zitat von »Der Unaussprechliche«

Okay, dann sage ich es mal weniger vorsichtig: Man merkt einfach, dass ihr den Krieg nur aus Filmen kennt, und scheinbar meint, dass das ganze auch so ist wie in Pearl Harbour und co.


Nein. Sorry, aber das ist eine Unterstellung und das sehe ich ganz sicher nicht so. :) Ich kann sogar ohne große Umschweife zugeben, dass ich Pearl Harbour nicht kenne. Ich kenne eigentlich recht wenig Kriegsfilme. Einer der allerbesten ist dabei aber Platoon, da stimm ich dir zu.
Die Erlösung geht aber einen ganz anderen Weg. Kriegs verherrlichend oder derartiges wird es aber garantiert nicht sein. Aber warum sollte man nicht optisch schöne Bilder zeigen? Der Film setzt nicht unbedingt immer auf Reallismus.

Zitat von »Der Unaussprechliche«

Nur finde ich es etwas fraglich, wenn man an einen Kriegsfilm so herangeht, dass man als Vorbild Hollywoodfilme nimmt. Aber ka ob ihr das gemacht habt, vielleicht habt ihr euch auch mit Zeitzeugen unterhalten, etwas tiefer recherchiert, euch Gedanken gemacht wie ihr euch in so einer Situation verhalten würdet etc. Die Ausstattung und das Setting stimmt ja alles, aber wäre eben etwas ärgerlich, wenn ihr euch dass im fertigen Film mit so einer pathostriefenden Inszenierung kaputt macht.


Zitat von »Der Unaussprechliche«

Die Frage ist auch, ob euch klar ist, was ihr mit dem Film erreichen wollt, oder ob ihr einfach nur einen Kreigsfilm macht weil es irgenwie "cool" ist, so wie andere einen Star Wars Film.


Die Frage kann ich dir sogar gleich beantworten: Der Film ist immernoch nicht mehr oder weniger als ein simpler Kamera/+Effekttest von Five )mit ein bischen Story. :)) Er hat sich das ausgedacht, und wir haben das alles vorbereitet. Auseinandergesetzt mit der Realität haben wir uns nicht.
Wenn wir einen RICHTIGEN Kriegsfilm machen wollen würden, dann würde das ganze ganz anders aussehen. Das kann ich sagen.

Erwarte jedenfalls nicht zu viel. Aber noch sind alle Möglichkeiten offen. Mal gucken.

Schattenlord

Frederik Braun

unregistriert

34

Dienstag, 10. November 2009, 17:45

@ Der Unaussprechliche:

Ich weiß durchaus, was du meinst und worauf du hinaus willst, ich habe mir beim Angucken teilweise etwas Ähnliches gedacht. Aber ich würde nicht zu früh urteilen, das hier ist und bleibt nur ein Einblick in den Film. Deshalb finde ich so Aussagen etwas voreilich. Der Teaser zu "Letters from Iwo Jima" wirkte soweit ich mich erinnern kann auch sehr patriotisch, der Film ist aber im End-Effekt einer der authentischsten Kriegsfilme der letzten Jahre geworden.

Vielleicht sollte auch nochmal klar gestellt werden, dass Kriegsfilm und Antikriegsfilm zwei unterschiedliche Genres sind. ;) "Die Lichtung" ist definitiv ein Antikriegsfilm, wogegen ich mir bei "Die Erlösung" noch nicht sicher bin. Auf jeden Fall will ich erst den fertigen Film sehen, bevor ich die beiden vergleichen kann.

Der Unaussprechliche

unregistriert

35

Dienstag, 10. November 2009, 18:05

Jo klar, hatte ich weiter oben auch geschrieben, mir gings jetzt nur darum was der Teaser vermittelt, da kann der Film selber natürlich ganz anders sein.

LunaticEYE

unregistriert

36

Dienstag, 10. November 2009, 21:11

Mir gefällt der Teaser ganz gut. Er zeigt auf jeden Fall, dass Alfanje einer der ernstzunehmenderen Darsteller hier im Forum ist. Die Rolle nehm ich ihm einfach ab, super gespielt :thumbup: Auch die Farbkorrektur ist sehr stimmig geworden, das wirkt schon sehr fett. Die Effekte sind auch cool geworden, an den 3D Szenen hab ich jetzt nicht viel auszusetzen, das wirkte schon gut. Effekte sind aber leider nicht alles.

Die fehlende Camgaroo Nominierung würd ich jetzt auch auf den fehlenden Inhalt schieben, da kam eigentlich nix rüber, schon gar nicht wenn man sich das Thema "Wir lieben Kino" nochmal vor Augen führt. Die Texttafeln waren mir auch eine Spur zu derbe und heroisch.

Ansonsten ganz stylischer Teaser. Da freut man sich auf das Endergebnis.

37

Sonntag, 22. Januar 2012, 20:28

"Die Lichtung" ist definitiv ein Antikriegsfilm, wogegen ich mir bei "Die Erlösung" noch nicht sicher bin.
Was ist denn an einem Feuergefecht im Stil von "Call of Duty" mit heroischer Musik am Ende bitte schön "Antikrieg"??? Ohne den Machern von der "Lichtung" zu nahe treten zu wollen - denn ich finde den Film echt gut - gibt es hier doch nicht mal eine echte Handlung, die die Schrecken des Krieges auch nur annähernd transportieren könnte. Und wenn man solch einen Maßstab ansetzt, dann müsste Rambo IV folglich auch in dieses Genre zählen.

Ne mal im Ernst, ich glaube nicht das man pauschal sagen kann, dass der eine Film ein Kriegs- und der andere ein Antikriegsfilm sei. Echte Antikriegsfilme ("Im Westen nichts neues") sind meines Erachtens schon vor Jahrhzehnten ausgestorben. Heute ist die Kriegsthematik doch nur noch Mittel zum Zweck, um coole Action unter dem Deckmantel irgendeiner Pseudomoral zu zeigen (siehe James Ryan).

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

38

Sonntag, 22. Januar 2012, 21:15

Danke, dass du diesen steinzeitlichen Thread für deinen Einwand hervorkramst...

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Schattenlord

unregistriert

39

Sonntag, 22. Januar 2012, 22:52

Was nichts schlimmes ist, zumindest nicht bei Projekt- oder Showroom-Threads. ;) Trotzdem geht erstens der Einwand an der Sache vorbei, zweitens ist das Projekt tot. Aus dem Grund schließ ich hier ganz dezent mal. ;)

Social Bookmarks