Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 6. Mai 2006, 17:03

Gravity

Hallo meine lieben Kolegen;)
Ich kann auch anders, heute habe ich meine erste Kömödie gedreht, aber nach meinem Geschmack;)
Guckt euch mal meine erste Komödie an, aber nich so streng, das ist meine erste;)

]Gravity


wie findet ihrs?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RedMJ« (6. Mai 2006, 17:09)


H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 6. Mai 2006, 17:57

sieht ja ganz lustig aus. aber was is daran ne komödie?
was mich gestört hat war dieser filter, auf dauer nervt der einfach.
der rest is echt ganz gut

DDDworker

unregistriert

3

Samstag, 6. Mai 2006, 18:03

Weiß auch nicht, was da soo komisch sein soll...aber das schweben ist der Hammer!
Wie gemacht?

4

Samstag, 6. Mai 2006, 18:09

Naja, für mich is das halt mal was lustiges, weil ich sonst nur Horrorfilme dreh.
Dann nennen wir das halt jetzt Klamautik oder sonst wie ;)
Guckt euch das Video nochmal an, vielleicht findet ihrs wie ich das gemacht hab :)

5

Samstag, 6. Mai 2006, 18:11

Ich hab den Thread mal in den Testbereich verschoben, da es nicht wirklich ein (Kino)Film ist!

Ich seh das ganze eher als Effekte-Test...

Also Das schweben sieht ja ansicht gut aus, kann aber schlecht beurteilen, wie ihr das bewerkstelligt habt. Wenn ihr es mit eine dünnen Schnur gemacht habt, ok. Bei der leider doch sehr schlechten Bildqualität fällt mir da nix großartig auf.

6

Samstag, 6. Mai 2006, 18:16

Ich weis garnich was ihr alle gegen die Qualität habt, aber naja... ;)
Die neue Kamera ist schon bestellt sag ich dazu:)

Jaaaa,ein Faden :)

Bösing

unregistriert

7

Samstag, 6. Mai 2006, 18:29

Und wie hast du den befestigt?? Das sieht voll geil aus übrigens ;)

8

Samstag, 6. Mai 2006, 18:38

Ich hab nen langen Faden genommen, dann hab ich den Faden an meinem Dachflächenfenstergriff über meinem Schreibtischdurchgezogen, das eine Ende entweder an den Bleistift, Pringles oder DVD befästigt und das andere Ende an meinen Fuß, und das ergab dann einen vereinfachten Flaschenzug (so in der Art) und immer wenn zb. der Bleistift wegfliegen sollte habe ich mein Bein ausgestreckt :)
Aber nicht kopieren die Technik, ich hab n Copyright drauf :D:D ne war n scherz.

Thom 98

unregistriert

9

Samstag, 6. Mai 2006, 20:30

Die Qualli is blöd. Oder is das nur son komsicher Filter? Schaut jedenfals nicht so gut aus.

10

Samstag, 6. Mai 2006, 20:41

Das wollt ich so, ich finds gut. Hab ich nich gedacht das die Qualität so schlecht rüber kommt:)
Aber naja, Geschmackssache.

m3d|c4t

unregistriert

11

Sonntag, 7. Mai 2006, 16:47

Finde, dass man den Faden ziemlich gut erkennen kann. Und die Quali...was solls...

Redskull

unregistriert

12

Sonntag, 7. Mai 2006, 17:15

Naja ganz nett aber die DVD (Serious Sam 2 is schon geil^^) baumelt halt echt wie aufgehängt hin und her.
Pringels fliegt gut, aber der Filter nervt echt.

13

Sonntag, 7. Mai 2006, 17:25

Danke erstmal, den Filter hab ich extra noch gewählt weil man sonst die Fäden gesehen hätte.
@m3dlc4t, wo siehst denn du bei dem Bleistift am Anfang den Faden? :)

m3d|c4t

unregistriert

14

Sonntag, 7. Mai 2006, 18:32

OK...zugeben, beim Bleistift ist es echt schwer. Da kann man dien Faden nur erahnen. Aber so wie fliegt, muss da nen Faden dran hängen ;) Bei den Pringles und dem Spiel sieht man den Faden aber eindeutig. Also ich jedenfalls.

15

Sonntag, 7. Mai 2006, 19:07

Na, daaa :)
Jo, da wusste ich nicht wie man den Faden wegbekommt:)

Bösing

unregistriert

16

Sonntag, 7. Mai 2006, 19:55

An deiner Stelle hätt ich mir ehr die Mühe gemacht den Faden wegzuretuschieren anstatt diesen Kotzfilter da drauf zu tun :D der geht nach ner Zeit nämlich echt auf den Sehnerv.

17

Sonntag, 7. Mai 2006, 20:24

dann sag mir einfach wie ich die fäden mit AE wegmachen soll und ich machs und dann stell ich die 2te Version hierrein:)

Bösing

unregistriert

18

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:39

Mit dem Kopierstempelwerkzeug... kann aber sehr viel Arbeit sein ;)

19

Sonntag, 7. Mai 2006, 23:36

Ich find's ganz gut. Hab' übrigens die ganze Zeit über keinen Faden sehen können.

Nur der Filter nervt echt ein wenig, weil er viel zu starkes Rauschen erzeugt. Dadurch flackert das Bild und auch Bildteile, die eigentlich still sein sollten, wie etwa der Hintergrund.
Versuch, den Effekt neu zu erarbeiten, so, dass es kein Rauschen und kein Flackern gibt, dann sieht's sicher besser aus. ;)

20

Montag, 8. Mai 2006, 14:39

Mitn Kopierstempel? uffff, gibts da nich ne einfachere Methode?:)
Jo, wenn dann einestages der Faden überarbeitet ist mach ich den Filter anders oder lass ihn weg.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks