Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

rob1110

unregistriert

21

Dienstag, 7. Februar 2006, 18:27

Ich kenn mich auch noch net so super aus in C4D, würd auch gern mal wissen, was HDRI ist, und wie man es benutzen kann.

Discordia

Registrierter Benutzer

Beiträge: 498

  • Private Nachricht senden

22

Dienstag, 7. Februar 2006, 18:28

HDRI ist eine Beleuchtungsmetothe für mehr Realismus und is dem Rendervoreinstellungen zu finden.

http://de.wikipedia.org/wiki/HDRI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Discordia« (7. Februar 2006, 18:30)


Star Wars Freak

unregistriert

23

Dienstag, 7. Februar 2006, 18:32

nadann... wo denn genau? hab mal geguckt, war aber efolglos... und muss man da noch irgendwas einstellen, oder ist das nur ne zursätzliche automatische einstellung, wovor man nur nen häkchen machen muss?

24

Dienstag, 7. Februar 2006, 20:02

ja, die spiegelungen ähneln den großen raumschiffen aus star wars net.
dafür brauchste wirklich ein HDR- Rendering.

---

mal ne kurze Kurzanleitung, hab Cinema net an also muss net immer wörtlich stimmen:

1. Neues Material ---> alle kanäle ausser Leuchten aus
2.Ein Bild in den leuchten Kanal ( am besten eins speziell für hdr renderings)
3. Himmelobjekt erzeugen
(eventuell rendertag, wenn der himmel stört)
4. Lichtautomatik ausschalten , geht beiu render einstellungen
5. Radiosity einschalten

---

jetz einfach mal n würfel auf n boden legen und du wirst schon sehen wies funktioniert, dann mit den einstellungen rumspielen!


so wenn was nicht stimmt, verbessert mich!

aber Handbuch auch lesen !

25

Dienstag, 7. Februar 2006, 20:14

So ists richtig. Es gibt dann HDR-IMAGES, das sind sehr sehr hoch auflösende Bilder, die du dann als Textur verwenden kannst.
Was aber auch schon super klappt sind einfach normal hochauflösende Bilder/Fotos. Die findest du z.B. bei www.sxc.hu (kostenlos reggen und geile bilder runterladen. ist das beste kostenlose stockphotoarchiv, das ich kenne!)

Star Wars Freak

unregistriert

26

Dienstag, 7. Februar 2006, 21:09

LOL

Sry...aber verstehe echt nicht, was das jetz soll... habe einen Hintergrund, den ich eigentlich garnicht brauche und nen blauen würfel^^ sieht auf jeden fall nciht so eindrucksvoll aus, wie auf den anderen hdri fotos!...

(Oder geht der Hintergrund mit nem rendertag weg?... egal verstehe den sinn immer noch nicht^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Star Wars Freak« (7. Februar 2006, 21:10)


C4D_Joe

unregistriert

27

Dienstag, 7. Februar 2006, 22:12

Was haste denn erwartet? ;)

Den Himmel kannst du, wie du richtig vermutet hast, mit einem Rendertag für die Kamera und evtl. für Spiegelung u. Transparenz unsichtbar machen.

Wie wär's denn, wenn du zum Thema HDRI/Radiosity mal ein paar Grundlagentutorials machen würdest?

Gruß, Joe

Star Wars Freak

unregistriert

28

Mittwoch, 8. Februar 2006, 15:14

Also ist das richtig?!...

...k, suche mir mal ein paar tuts raus!
Zeig euch mein ergebnis dann -,-

Burger King

unregistriert

29

Mittwoch, 8. Februar 2006, 16:13

Zitat

Original von Star Wars Freak
Also ist das richtig?!...


Ja klar, ich schicke dir schon keinen mist ^^
Habe es dir ja schon per ICQ gesagt, versuche mal die Umgebung zu ändern, also z.b. Einen Raum zu beleuchten da wird man die Unterschiede eher sehen können als an dieses Platzhalter Block ;)

30

Mittwoch, 8. Februar 2006, 16:37

Zitat

Original von Star Wars Freak
LOL


ich hatte gesagt, render es so, damit du mal an einem einfach en beispiel die funktionen kennen lernst:

stochsaticher modus, prepass größe , usw.

---
natürlich bleibt der würfel nur ein würfel aber sicherlich haste einen unterschied gemerkt zwischen dem würfel und einem ganz normalen der ohne HDRI auf ner platte steht .

und das is nur eine winzige Grundlage, gute renderings bestehen aus mehr als einem himmel mit textur drauf.
aber ich denke, dass es wichtig is, dass du von vorne anfängst zu lernen!

Star Wars Freak

unregistriert

31

Mittwoch, 8. Februar 2006, 19:28

Hier mit HDRI

Habs mal so gemacht, wie ichs in den tuts usw gesehen habe, evtl interessierts euch ja -,-

(der Unterschied fällt mir nicht wirklich auf...)

Social Bookmarks