Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 6. August 2005, 19:45

Schuss aus Pistole in Zeitlupe

Ich habe heute mal ein bisschen mit Zeitlupen rumprobiert, ein Ergebnis war das hier:

http://stuff.marcus-graefe.de/slomo_glock.avi

2

Samstag, 6. August 2005, 20:09

hmm rauch gefällt mir irgentwie nicht.
sound ist ok.

3

Samstag, 6. August 2005, 20:10

Fürn Anfang schon mal nicht schlecht. Aber ist noch diese Bewegungsunschärfe drin. In Slowmotion sollte man diese nicht sehen. Ich weis nicht wie mans hinbekommt, aber ich hatte auch mal so einen Test gemacht. Dabei hab ich das Tutorial vom VFX Forum genommen, und es manuell in Premiere gemacht. Also net mit irgendeinem Programm. Womit hast du's gemacht?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 6. August 2005, 20:24

PlugIn für After Effects: Twixtor.

Zum Rauch: Der ist mit Particle Illusion gemacht. In PI sieht es noch super aus. Wenn man die Sequenz dann aber exportiert und in AE einfügt, sieht es so aus, also schlecht. Das Problem ist, dass aus PI exportierte Videos nirgens verarbeitet werden können (zumindest bei mir nicht), trotz unkomprimiertem AVI.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (6. August 2005, 20:26)


TombDavid1

unregistriert

5

Samstag, 6. August 2005, 21:52

Ich find die scene wirklich gut nur ich würde den Rauch etwas weniger machen, wenn das geht

PhAnToM

unregistriert

6

Samstag, 6. August 2005, 22:15

Also die flüssige Zeitlupe gefällt mir sehr gut,der Rauch geht gar nich.Der sieht nicht gut aus,

DrthM2001

unregistriert

7

Samstag, 6. August 2005, 23:50

Mach mal beim Rauch etwas transparenz, und dann noch etwas rauschartiges rein damit er ungleichmäßiger wirkt. Ein paar wegspritzende gelbe Partikel wären auch schön (auch wenns nicht sehr realisitisch ist)

Ostinox

unregistriert

8

Sonntag, 7. August 2005, 12:08

Also eigentlich ganz gut gelungen.
Nur wie gesagt, sieht der Rauch noch zu künstlich aus.
ICh würde es besser finden, wenn weniger Rauch und dafür mehr grelles Aufblitzen, so wie bei normalen Mündungsfeuer zu sehen ist. So dass ganz kurz die unmittelbare Umgebung der Waffe erleuchtet wird.

9

Sonntag, 7. August 2005, 14:39

Jo also noch mal zum Rauch bzw. Schuss Effekt an sich: ich hab bei meinem Matrix Video sämtliche Raucheffekte des Mündungsfeuers auch mit PI gemacht. Warum es bei dir so "aufgesetzt" wirktk, könnte vielleicht an dem Transfermodus liegen. Wenn du das Video aus PI unkomprimiert und mit Schwarzen Hintergrund exportierst, dann musst du es genauso in After Effects einfügen, und Transfermodus auf "Negativ Multiplizieren" stellen. Dann geht das Schwarze weg, und der Rauch bleibt noch und sieht zudem noch gut aus. Ich werde demnächt - vielleicht sogar mit dem Relase meiner Homepage - ein Tutorial online stellen, wo ich den Mündungsfeuereffekt aus meinem Video beschreibe!

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 7. August 2005, 14:54

@Neo: Leider geht es genau so nicht. Ich habe das Video einmal mit dem Originalvideo aus PI exportiert, dort sah es super aus. Dann habe ich nur den Effekt als TIF-Sequenz exportiert und in AE mittels Negativ Multiplizieren über das Original-Video gelegt. Das Ergebnis kann man ja hier sehen. Ich würde es ja immer komplett mit PI exportieren, nur erzeugt PI Videodateien in einem seltsamen Format (kann nicht von Premiere, AE oder Dr. DivX gelesen werden) und ich kann die meisten Videos nicht als Hintergrund nehmen (DV sowieso nicht und alles was etwas größer ist (Dateigröße) geht auch nicht).

Spielzwerg

unregistriert

11

Sonntag, 7. August 2005, 20:10

Also mich hat da noch was gestört. Wenn der Schuss losgeht, zieht sich ja dieses Ding nach hinten (mir ist grad entfallen wie es heißt :D) nach hinten fliegt es schön und zurück dann einfach mit einem Übergang, also schießt es nicht zurück sondern formt sich nur um. Wollt es nur mal erwähnen.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 7. August 2005, 20:42

Der Schlitten (oder Verschluss) fährt halt sehr schnell wieder zurück. Ist halt so (zumindest bei meiner Softairwaffe).

Burger King

unregistriert

13

Montag, 8. August 2005, 10:36

bis auf den rauch sieht das ganze gut aus.
Der Rauch wirkt zu viel, ich habe nochnie einen echten scguss "live" gesehen, aber im Fernsehen/Film wirkt das ganze "dezenter"

14

Montag, 8. August 2005, 12:46

Ich weis auch nicht mehr wie ich das bei meinem Matrix Video hinbekommen habe, aber da sah es spitze aus. Jedenfalls Hab ich den Rauch der Pistole als AVI Datei exportiert, und eigentlich problemlos in After Effects einlesen können. Dann halt den Transfermodus umstellen... Vielleicht haste transperenz aktiviert gehabt, als du mit tif exportiert hast?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 8. August 2005, 12:49

Ja, ich hatte Transparenz aktiviert (Alpha Kanal). Das soll man also nicht machen? Und wieso kannst du aus PI exportierte AVIs irgendwo einlesen? Bei mir geht das nicht.

16

Montag, 8. August 2005, 13:18

Hmm ich weis ja net ob das an der Transperenz hängt... aber wenn ich mir so meine Videos anschaue... teilweise hab ich da noch die Videos mit den Effekten als Rohmaterial rumliegen. Und da hab ich immer die Effekte aus PI, sei es jetzt Rauch oder sonstige Effekte, als AVI Datei, mit schwarzem Hintergrund. Die hab ich dann immer problemlos in AFX einlesen können. Und wie gesagt mit dem Transfermodus "Negativ Multiplizieren" sieht es dann richtig schick aus.
Versuch's einfach mal, ohne Alpha Kanal zu aktivieren. Was zeigt er für eine Fehlermeldung an, wenn du das Video in AFX benutzen willst? Notfalls mal mit Virtual Dub drübergehen, und neu als unkomprimiert exporieren.
Ich stell bei PI immer ganz normal als Ausgabeformat "Einzelbilder (Verlustfrei)" oder wie das da heißt. (=unkomprimiert).

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 8. August 2005, 13:41

Ich exportiere ja auch unkomprimiert aus PI. Aber das Video Format ist dann wohl nicht das Standard AVI Format. Auf jeden Fall kann das kein Programm lesen (nicht mal VirtualDub).

MichaMedia

unregistriert

18

Montag, 8. August 2005, 13:55

Marcus, dann stimmt mit deinem System was nicht, PI nutzt die normale "Video for Windows (VfW)" Schnittstelle um das AVI zu speichern, die meisten anderen Programme nutzen die Schnittstelle wiederum um es ein zu laden, daher: VfW speichert und ladet, also kann es sein eigenes nicht laden, somit dürfte da der Fehler liegen.

gruß Micha

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 8. August 2005, 14:37

Wie sieht es denn bei euch mit dem Laden von Videos in PI aus? Geht das einwandfrei? Ich kann sehr viele Videos nicht einladen. DV Codec geht nicht, manche DivX Videos gehen nicht und größere Videos (30 Sekunden und mehr) gehen auch nicht. Ich habe dann zwar in der Vorschau beim Öffnen ein Bild, aber in PI ist es dann nur schwarz.

Genesis

unregistriert

20

Montag, 8. August 2005, 16:43

Zitat

Original von Ostinox
Also eigentlich ganz gut gelungen.
Nur wie gesagt, sieht der Rauch noch zu künstlich aus.
ICh würde es besser finden, wenn weniger Rauch und dafür mehr grelles Aufblitzen, so wie bei normalen Mündungsfeuer zu sehen ist. So dass ganz kurz die unmittelbare Umgebung der Waffe erleuchtet wird.


*michanschließ*

Social Bookmarks