Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Klettfilms

Registrierter Benutzer

  • »Klettfilms« ist männlich
  • »Klettfilms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Dabei seit: 11. Mai 2007

Wohnort: Deutschland

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 18. Mai 2010, 19:51

Neuer CGI Effekttest mit Modynamics

Hier mal wieder ein neuer Clip.
Benutzt wurde natürlich Cinema 4D für den Hintergrund, die Animation wurde mit Modynamics/Mograph 2 realisiert.
Alles andere wurde anschließend in After Effects CS5 (Danke Rotobrush!) gemacht.







Bitte um Kritik!

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Mai 2010, 20:06

Joa, die Idee ist gut für nen Effekttest. Den Hintergrund find ich bissl extrem von den Farbunterschieden her. Dann wirkt es noch so als würde die Person ausgeschnitten sein, oben am Kopf sieht es jedenfalls so aus als wäre da ein leichter weißer Schein. Das Teil fällt aber cool zusammen, bloß die Teile wirken noch etwas "Hölzern" oder so, jedenfalls sieht das große Teil aus wie ein Brett^^ Gefällt mir aber im großen und ganzen ganz gut!

RehFilms

Registrierter Benutzer

  • »RehFilms« ist männlich

Beiträge: 287

Dabei seit: 29. März 2010

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 6

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Mai 2010, 20:28

Ich persönlich fand es sehr gut, doch auch wie Borgory - ist es oben etwas Weiß - aber das fällt nicht besonders auf.
Den Einsturz des Gebäudes hast du gut animiert (Welchen Effekt benutzt du?). Ansonsten ist es noch etwas zu unscharf,
aber trotzdem sah es hut aus; Weiter so!
rehfilms auf YouTube
rehfilms' photos on flickr

Klettfilms

Registrierter Benutzer

  • »Klettfilms« ist männlich
  • »Klettfilms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Dabei seit: 11. Mai 2007

Wohnort: Deutschland

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Mai 2010, 22:25

Für den gebäudeeinsturz habe ich modynamics unter Cinema 4D verwendet.

Und der unschärfeeffekt ist natürlich gewollt, das nennt sich Depth of Field oder Tiefenunschärfe ;)

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 107

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 350

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 18. Mai 2010, 22:55

Und der unschärfeeffekt ist natürlich gewollt, das nennt sich Depth of Field oder Tiefenunschärfe

Nie davon gehört. Muss wo neumodisches aus Amerika sein...;)

Der Test gefällt mir gut. Du magst krasse cc...daran bin ich mittlerweile gewöhnt. Will auch Mograph 2 haben...kann ich meine 10er Version upgraden?

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 22. Mai 2010, 17:17

Woher ist der zerstörte Turm? Selbergemacht? Wenn ja: Der sieht cool aus!

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

SplinterVFX

unregistriert

7

Samstag, 22. Mai 2010, 22:55

Sieht toll aus
AFTER EFFECTS CS5!! *neid**neid*

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 23. Mai 2010, 11:55

Der Turm ist voll cool find ich. Versuch ich auch mal. Hab jetzt rausgefunden, wie das in Blender geht.

Weiß einer von euch, wie man in Blender das Zeug rendert? Ich habs erstellt und wenn man auf "P" drückt kommt gleich die Animation. Aber wie rendert man das ganze jetzt?

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ezio« (23. Mai 2010, 14:18)


SplinterVFX

unregistriert

9

Dienstag, 25. Mai 2010, 11:07

Du musst bevor du auf P drückst erst in das Menü "Game" gehen (in der oberen Leiste) und auf den Punkt "Record Game Physics to IPO" klicken. Dann drückst du auf P und die ganze Physik wird für jedes Objekt zur IPO Kurve.
Achtung: Wenn du einmal dei Physik aufgenommen hast kannst du daran nichts mehr verändern!
Dann wählst du den Punkt im Menü wieder ab und du kannst es rendern.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks