Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. Oktober 2008, 14:21

Lumos Effect Test

Moinsen
ich hab mal n kleinen Effect Test
gemacht
NUR hab ich eine Frage:
mein tracker ist nicht so mit dem zauberstab mitgekommen
und da hab ich das in einzelen keyframes selber "nachziehen" müssen
und die frage lautet
ich hab noch imer den rand von der schwarzen frabfläche
das licht ist jtz da aber der rand der schwarzen farbfläche stört heftig :(
bekomme ich das irgndwie weg
ich habs schon mit dem radiergummi probiert aber der lasst mich nicht radieren
wie dem auch sei
ich hoffe ihr könnt meine frage beantworten ;)
Hier das Video:
[myshare]d68771637543[/myshare]
kritik gaaanz wichtig für nen anfänger aber nicht zu hart XD
mfg potee

Dani1202

unregistriert

2

Sonntag, 5. Oktober 2008, 14:47

Am besten machst du das so, dass du dem Tracker ein Null-objekt (Ebene - Neue Ebene - Nullobjekt) als Ziel zuweist. Dann klickst du mit gedrückter alt-Taste auf die Stoppuhr neben dem Wert "Mittelpunkt der Lichtbrechung".
Damit öffnest du den Expression-Dialog. Irgendwo neben der Stoppuhr ist eine Spirale zu sehen da klickst du drauf und ziehst sie zum Positions-Wert des Null-Objekts. Das sollte dann circa so aussehen:

[myshare]p50520984373[/myshare]

Dann wird nicht die Ebene verschoben, sondern der Mittelpunkt des Effekts. Kleiner Tipp am Rande: Ich würd beim Lens Flare die Helligkeit noch etwas runterdrehen, der wirkt schon etwas sehr hell.

3

Sonntag, 5. Oktober 2008, 15:02

großes THX an dich
aber noch ne frage am rande ^^
wie bekomme ich diese sonneneinstrahlpunkte weg <_<
die stören
ich möchte nur das lciht haben und nicht diese "sonneneinstrahlpunkte" im meinem gesicht..
geht das irgndwie zu korregieren?
mfg potee

Dani1202

unregistriert

4

Sonntag, 5. Oktober 2008, 15:36

Wenn man keinen Lens Flare will, kann man natürlich die Lösung mit der weißen Farbfläche mit Glow wählen. Aber ich persünlich glaube, dass ein Lens Flare eigentlich realistischer ist. Die Kreise lassen sich mit dem Kurven-Effekt eigentlich fast beseitigen, und wenn du bei Objektivart "35 mm" einstellst, sind die kreise auch viel weniger "hässlich". Das ganze kann man dann noch zB mit Farbton/Sättigung etwas bläulich einfärben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dani1202« (5. Oktober 2008, 15:41)


Ähnliche Themen

Social Bookmarks