Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 5. November 2007, 00:57

Logo-Test

Hab mich mal an einem Logo für unser Studio versucht:
Als Vorgabe sollten Franken und Film zusammen dargestellt werden (der Hintergrund ist die Kaiserburg von Nürnberg - leider hab ich noch kein gescheites hochauflösendes Bild davon....)
Einmal als Bild (ist noch aus der WiP-Serie, deswegen auch dieses "Riffelglas")


und als fast fertig animierte Filmklappe
Bitte mal bewerten...

Danke
Grüßle Purzel

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (5. November 2007, 02:08)


MovieVision

Sandwichmaker

  • »MovieVision« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. November 2007, 01:17

Hm, erstens mal sind 90 MB ein bisschen viel. Dann stockt das Video bei mir irgendwie, und es hat keinen Ton (was ja vermutlich grundsätzlich noch fehlt, oder?).
Wenn ich mir das flüssig vorstelle, finde ich das ganze etwas zu schlicht. Den Hintergrund versteh ich nicht, er wirkt so schlecht aufgelöst und deplaziert irgendwie. Ich denke irgendwas apstrakteres wäre da besser gewesen.
Dann die Filmklappe sieht nicht täuschend echt und deshalb irgendwie zu lieblos aus.
Ich kritisier hier viel zu viel, ist ja "bloß" nen Intro, aber nuja versuch das ganze ein bisschen anschaulicher zu machen, irgendwie schneller, mit diesem "Whoosh"-Effekt (macht das Sinn?^^). Ich finde einfach da muss mehr Bewegung rein. Nuja aber bei mir hat das Video ja auch gestockt...

Bitte nicht hauen :D

Greetz,

Movie Vision

3

Montag, 5. November 2007, 01:59

Also, hab jetzt mal den richtigen Clip hochgeladen. Der 90MB-Clip war der falsche...
Das mit dem Hintergrund hab ich oben schon erklärt, der wird ausgetauscht, sobald ich ein besseres hochauflösenderes Bild gemacht habe...
Evtl. wird´s aber auch mit Alpha-Kanal berechnet...

Ein Woosh-Effekt sollte da sowieso nicht drin sein. Das soll alles schön langsam sein, wir sind schließlich ernsthafte ältere Herren.... hrhr!
;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (5. November 2007, 02:12)


LunaticEYE

unregistriert

4

Montag, 5. November 2007, 06:03

Die Transparenz der Klappe gefällt mir, ansonsten finde ich das Logo eher unspektakulär, selbst für die Alte-Herren-Liga zu unspektakulär ;)

Klappe und Hintergrund passen farblich nicht zusammen bzw. liegt das wohl eher daran, dass Du ein Foto als Hintergrund verwendest und die Klappe ein Modell ist. Das wirkt nicht wie eine Einheit.

5

Montag, 5. November 2007, 14:21

Hm ich würde mich dem anschließen das war ein bisschen zu wenig. Bild und 3D-Modell eben keine Einheit und auch die Animation ist etwas unspektakülär, weiß nich da müsste man vllt wenigstens noch mit Hell/Dunkel usw. spielen. Da lässt sich sicher was rausholen, aber man muss noch dran feilen.

PS: Bei der Klappe auf dem Bild hast du noch Körung auf dem Glas ne ? soll das dann im Final der Animation auch dabei sein ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Carli« (5. November 2007, 14:22)


6

Montag, 5. November 2007, 14:56

Nein, es soll keine Körnung ins Glas, das war noch ein Test-Bild aus der WiP-Serie.
Soll einfach nur Milchglas sein.

7

Montag, 5. November 2007, 15:57

Hmm, ich hätte eine Idee für das Logo:
Anfangs ist nur die Burg zu sehen, dann kommt die Filmklappe von hinter der Kamera nach vorne ins Bild, wobei das bild nun in der Tafel der Klappe (noch ohne Beschriftung) wie durch ein Fenster zu sehen ist, der Hintergrund ist schwarz.
Anschließend dreht sich die Klappe um die Y-Achse um 180°, wobei die Tafel, bei 90° (wenn sie also von der Seite betrachtet wird) nicht mehr durchsichtig wird, sondern den Schriftzug erhält.

Sehr schwer zu erklären, villeicht weisst du ja, was ich meine :)
Am Anfang, wo das ganze Bild zu sehen ist, sieht der Zuschauer quasi durch die Tafel der Klappe auf das Bild, wenn sich die Klappe dann weiter entfernt, sieht man nur noch durch die Tafel,denn der Hintergrund um die Klappe ist schwarz.

8

Montag, 5. November 2007, 18:58

Entschuldigung für den Doppelpost, aber ich habe gerade mal ein bisschen gerendert, um zu verdeutlichen, was ich meine:

Download

Ähnliche Themen

Social Bookmarks