Du bist nicht angemeldet.

Citrus3000

Registrierter Benutzer

  • »Citrus3000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 3. Dezember 2021

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 3. Dezember 2021, 18:01

LICHTEN - Ein Film von Peter Bevc

Mein erster Film! Geschrieben 2019, gedreht 2020, fertig geworden 2021. Eine Verarbeitung von Einsamkeit, Isolation und sozialen Ängsten, vor Corona konzipiert, doch jetzt in Mitten vom Lockdown Wahnsinn aktueller denn je. Würde mich über Feedback & Rückmeldungen jeglicher Art, egal ob positiv oder negativ, sehr freuen.

Filmtitel:
LICHTEN

Beschreibung:
Ein Mann wacht in seiner dreckigen Wohnung auf, welche er schon sehr lange nicht mehr verlassen hat. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist sein Smartphone, doch die Identität der einzigen Person die ihn immer wieder anruft bleibt ein Mysterium…

Infos zur Entstehung:
Kamera: Black Magic Pocket Cinema 4K
Schnittsoftware: Adobe Premiere

Screenshot(s):
Im Anhang

Filmlänge:
27 Minuten

Stream:
»Citrus3000« hat folgendes Bild angehängt:
  • lichtenposter.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Citrus3000« (4. Dezember 2021, 00:46)


JoeQuarantaine

Registrierter Benutzer

  • »JoeQuarantaine« ist männlich

Beiträge: 608

Dabei seit: 2. Mai 2018

Wohnort: Åmål

Hilfreich-Bewertungen: 98

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 4. Dezember 2021, 11:02

Der Film wird ja von Minute zu Minute immer witziger. Ist phenomenal gefilmt und geschnitten. Dort fungiert alles besonders einwandfrei.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Citrus3000

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 472

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 4. Dezember 2021, 21:49

Sehr gelungen für einen ersten Kurzfilm. Auch die unterschiedlichen Darstellungen fand ich sehr interessant.

Spoiler Spoiler

Der Mensch verbringt immer mehr Zeit mit Social Media. Es lässt ihn zum Teil auch verkümmern.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Citrus3000

digitalvlad

Registrierter Benutzer

  • »digitalvlad« ist männlich

Beiträge: 54

Dabei seit: 10. Juni 2011

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Dezember 2021, 14:45

Also, krasses Schauspiel, insgesamt spannend, aber doch zu lang. Grosse Arbeit, respekt

Citrus3000

Registrierter Benutzer

  • »Citrus3000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 3. Dezember 2021

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 27. Dezember 2021, 15:30

Also, krasses Schauspiel, insgesamt spannend, aber doch zu lang. Grosse Arbeit, respekt
Danke für die netten Worte! War kurz davor den Film um einige Minuten zu kürzen, wusste sogar schon genau was man kürzen könnte so dass der Film noch immer funktioniert und schlüssig bleibt, habe mich dann aber dagegen entschieden da der Film ja konzeptuell den langsamen, erdrückenden Alltag dieses Charakters vermitteln soll, und da wollte ich dann nicht durcheilen nur aus Angst irgendjemand verliert die Geduld. Ich erkenne selbst dass die Sequenz wo er das Gemälde malt den Rhythmus des Filmes etwas stört, aber da sehe ich in Retrospektive auch dass das bereits im Skript problematisch war. Die Sequenz für sich allein stehend mag ich trotzdem nach wie vor sehr gerne. Wenn die Pandemie sich etwas beruhigt besteht für mich die Möglichkeit den Film in 2 Kinos (in Wien & in Klagenfurt) zeigen zu lassen - für diese Gelegenheit überlege ich den Film noch einmal umzuschneiden und einen Directors Cut zu erstellen, ich denke sogar darüber nach fürs Kino eine spezielle Schwarz/Weiß Fassung zu graden.

Sehr gelungen für einen ersten Kurzfilm. Auch die unterschiedlichen Darstellungen fand ich sehr interessant.






Spoiler



Der Mensch verbringt immer mehr Zeit mit Social Media. Es lässt ihn zum Teil auch verkümmern.
Danke für die liebe Rückmeldung! Das mit dem Smartphone und dem Social Media wollte ich mit diesem Film unbedingt thematisieren, auch wenn es so wie es jetzt im Film ist eher ein rein visuelles Element geblieben ist. In zukünftigen Projekten würde ich gerne zu diesem Thema noch einmal mehr in die Tiefe gehen.

Der Film wird ja von Minute zu Minute immer witziger. Ist phenomenal gefilmt und geschnitten. Dort fungiert alles besonders einwandfrei.

"Witzig" hat mir bisher noch niemand gesagt! :D Haben hinter den Kulissen aber tatsächlich auch viel gelacht und Spaß gehabt, auch wenn das vielleicht nicht danach aussieht... Danke für die netten Worte!!!

Social Bookmarks