Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Screen It

unregistriert

1

Dienstag, 16. Oktober 2012, 16:55

Motion In Time und Venture - Zwei Kurzfilme (2012)

Filmtitel:
Motion In Time

Beschreibung:
Diese beiden Filme entstanden im Rahmen meiner Maturaarbeit zusammen mit einem Kollegen. Ich würde mich über eure Kommentare, Feedbacks und Verbesserungsvorschläge freuen :)

Motion In Time:
Unser Ziel war es, Motion Graphics mit realem Filmmaterial optimal zu verbinden und eine Geschichte ohne lineare Handlung zu erzählen. Der Zuschauer soll angeregt werden, selber üb das Thema nachzudenken.

Zeit an sich ist etwas Undefinierbares. Sie kann als Rhythmus oder Takt des Lebens gedeutet werden. Je nach Situation oder Gefühlszustand einer Person wird sie unterschiedlich lang empfunden. Man kann Zeit nicht einfach beschreiben und erst recht nicht begreifen. Sie ist und bleibt ungreifbar.

Venture:
Venture bedeutet soviel wie Wagnis oder risikoreiches Unternehmen. Er handelt von zwei zwielichtigen Typen, die offenbar kurz vor einem Überfall stehen. Sie schleichen durch einen Garten und brechen in das anliegende Haus ein. Die scheinbare Tragödie geht anders aus, als gedacht.

Infos zur Entstehung:
Motion in Time:
Kamera: Canon 600D

Sonstiges Equipment: Shoulderrig
Schnittsoftware: Premiere Pro
Sonstige Software: After Effects, Cinema 4D


Venture:
Kamera: Canon C300

Sonstiges Equipment: Jib, Arri Sun, 4-Bank Kinoflo
Schnittsoftware: Premiere Pro
Sonstige Software: After Effects, Speed Grade

Screenshot(s):
siehe Anhang

Filmlänge:
Motion In Time: 2'10" Minuten
Venture: 3'49'' Minuten

Stream:

»Screen It« hat folgende Bilder angehängt:
  • mitn2.png
  • mitn1.png
  • venturesliden3.png
  • venturesliden1.png

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Screen It« (16. Oktober 2012, 23:12)


TruePicVision

unregistriert

2

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17:27

Hallo,


Motion In Time

Ich war sehr erstaunt von "Motion in Time", weil ich solche Filme liebe und vor allem das Spiel mit Zeit und Raum. Der Film ist sehr gut gelungen! Sehr überzeugend ist die Sprecherstimme. Außerdem sind euch die VFX auch sehr gut gelungen und sie gaben super in das reale Footage gepasst. Der schnelle Schnitt war sehr dynamisch in Verbindung mit den, ich sage mal Flackereffekte^^! Auch die Musik war der hammer und hat dem ganzen noch eine perfektere Note gegeben. Der ganze Kurzfilm erinnert mich an den Stil von Inception. Also ich meine nicht in Form von Kopie oder negativem Aspekt, aber eben die Art. Schade das es schon der Kurzfilm ist und nicht nur der Trailer für etwas größeres ;)

Ein paar Kritikpunkte sind meiner Meinung nach nur ein paar kleinigkeiten. Der protagonist macht mir zu banale Dinge...er sitzt auf der Couch, läuft ein wenig umher, geht eine Treppe hoch, schaut sich in der Gegen um usw...ich denke man hätte noch mehr bzw. wichtigere Tätigkeiten einbauen können, wie die Idee mit den Schnappschüssen und der Kamera. Das war echt super. Da hat alles gepasst! Von Bild bis Musik. Meinetwegen hätte das Mädel ruhig auch eine wichtigere Bedeutung bekommen können, außer in diesen Schnappschüssen. Aber trotzdem ein toller Kurzfilm, der mit der Zeit, dem Schnitt und tollen VFX spielt. Nur die große Kugel fand ich jetzt nicht so überzeugend, vor allem als sie explodiert. Sonst aber echt super gemacht.

Venture

Auch toll gemacht. Nur leider wusste ich schon nach kürzester Zeit worauf es hinaus läuft, wegen dem Thumbnail des Video ;/ Aber sonst funktioniert die Idee super und man ist sicherlich überrascht.
Auch hier, fand ich die Kameraarbeit und den Schnitt sehr gut. Auch die Darsteller waren solide und haben mich aber überzeugt.

Ich fand jedoch einige Nachtszenen gerade am Anfang etwas zu dunkel und ich hatte Schwierigkeiten etwas zu erkennen. Ich wundere mich nur warum sie sich von den Bettszenen um raus zu gehen, weniger angezogen hat? Empfinde es als groben Anschlussfehler! Im Bett trägt sie glaube ich einen Pullover und eine lange Hose. Also sie dann vor die Tür tritt, trägt sie nur noch ein Hemd und den Baseballschläger^^!? Seltsam ;) Das zweite sind die beiden Geräusche, die sie jeweils hört und aufschrecken lassen. Mir ist sofort aufgefallen das es die selben sind.

Aber letztendlich ein guter Kurzfilm mit einer tollen Idee, die sicher auch gut zündet ;) am Ende und definitiv von viel Einfallssreichtum zeugt und auch noch gut aussieht am Ende ;)

Beste Grüße
Nico

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 18:13

Schließe mich der Meinung des Vorredners an.

Sehr gut haben mir die Nachtszenen gefallen. :thumbup:

Screen It

unregistriert

4

Donnerstag, 1. November 2012, 10:14

Vielen Dank für die vielen Komplimente und Anregungen. Danke auch für den Hinweis, dass der Thumbnail die Pointe versaut. Wir haben das nun geändert. Zeitlich war es leider nur möglich zwei Kurzfilme zu drehen und nicht einen längeren Film.

Liebe Grüsse
Team ScreenIt