Der Ton am Anfang vor dem Haus war leider nicht gut, da die Dialoge zwar noch verständlich, aber nicht laut genug waren.
Die Kameraarbeit war ordentlich, insgesamt nach meinem Geschmack etwas zu viel Spielerei mit der Unschärfe. Das Fokussieren ist keine leichte Sache, ist aber im Film nur Kenner der Filmbranche ins Auge gefallen

Die eine Szene, wo es besonders dunkel war, war das Bildrauschen stark zu erkennen. Es ist besser, wenn man den Raum heller beleuchtet und dann entweder ISO heruntersetzt oder nachträglich in der Bearbeitung verdunkelt.
Was den Abspann betrifft: Ich denke es ist von der Reihenfolge angebrachter, die Kameraarbeit vor den Tonmeister zu setzen, da das Hauptmerkmal eines Filmes nun mal das Bild ist.
Die Geschichte weckte in mir Interesse, ich war nicht gelangweilt. Die Darsteller waren wirklich großartig! Absolut passend besetzt, absolut gar nichts auszusetzen. Ich hab denen wirklich sehr gerne zugeschaut. Nur vom Ende war ich etwas enttäuscht, weil es so mehr offen war. Ich hätte sehr gerne noch mehr gesehen
Das müssen aber sehr dünne Wände sein, dass man Stimmen von der anderen Wohnung so gut hört. Aber das ist nun mal Film.
Ich würde noch sehr gewissen, mit was für einer Kamera, Objektiv, Mikrofon, Stativ und Schnittprogramm ihr gearbeitet habt.