Hi Meinversus,
Die Schauspielerische Leistung ist überwiegend gelungen und Professionell.
Beck war mit etwas zu Laienhaft.
Die Story kommt wohl rüber, dennoch beliebt sie noch ein Hobbyfilm .
Habt ihr ein Storyboard gemacht? Ich mach mal ein paar Vorschläge.
Das Storyboard zum Krimi :
Tat wurde schon begangen.
Hilflose Polizei am Tatort. Soweit sogut, jetzt kommen die fehlenden Teile.
Polizei fehlt, Abtransport des Kindes.
Es muss ein grausames Erwachen für den Zuschauer sein, der dadurch genauso Wütend und Ohnmächtig werden muss, wie der beraubte Vater.
Polizeiliche Ermittlungkönnte man mit kurzen Einblendungen von Telefon PC durcheinander im Büro sicher hinbekommen.
Erkenntnis, Labor, alles was heute schon möglich ist, kann man in einer geschickten Nahaufnahme dazuschneiden. Schlügen ist ja nicht verboten im Film.
Diskutieren über Täter, Tat und Täterprofiel. Grübeln, Gedanken, nachgehend Suchend , wer war das, wo ist der Vater.
Da hattest Du nur Beck der im Polozeibüro eingeschlafen ist.
Ja, da sind wir wieder dabei. Die Spieltechnik Vater und Täter war mir dann aber wieder zu artig.
Und der Schluss des Verzweifelten Vaters mit dem Kinderschuh in der Hand Super,

aber wo ist die Nahaufnahme, die Hände, der klitzekleine Schuh, es soll doch unter die Haut gehen.
Damit hätte ich ausgeblendet. Aber ich bin auch nur ein Mensch.
Ich habe gelernt auf diese Worte : Was ,Wieso, Woher, Womit, Warum, eine Antwort im Film zu geben. Leider ist man selber immer wieder mal Betriebsblind und bemerkt garnicht,
dass da noch was fehlt.
Hast Du einen guten Freund der nicht mit dem Thema konfrontiert ist ,der alles zu erstenmal sieht, der sagt Dir bestimmt wasihm dabei fehlt.
Wenn Du zu den Schauspielern Regie geführt hast, dann hast Du das sehr gut hinbekommen. Du kannst also genau das was da fehlt.
Ich weiß ich brauche manchmal auch ein hallo wach. Schön das ich mir Dein Werk hier ansehen konnte, auch ich lerne daraus Danke
Alles gute weiterhin Gruß Roselle2