Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich
  • »pikk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. Mai 2012, 07:20

Wo soll ich hin [Musikvideo]

Wo soll ich hin


Beschreibung: Als Nebenprojekt zu unserem Kurzfilm "Das Richtige", der voraussichtlich im Juni 2012 erscheint, haben wir ein Musikvideo gemacht.


Infos zur Entstehung: Die Idee kam mir mitten beim Schnitt zum eigentlichen Hauptfilm und lies sich dann nach einigen Rückschlägen mit der Hauptdarstellerin realisieren. Leider standen wir unter enormen Zeitdruck, da sie sehr weit von mir entfernt wohnt und nur diesen einen halben Tag Zeit hatte. Deswegen haben wir die Gesangs,- und Videoaufnahmen innerhalb von nur 3 1/2 Stunden gemacht, was leider auch ein paar Kompromisse bei der Qualität bedeutet. Angesichts dieser Umstände, finde ich es aber ganz gelungen.

Kamera: Canon HF-M306
Sonstiges Equipment: Stativ, Baustrahler
Schnittsoftware: Premiere
Sonstige Software: Cubase, After Effects


Screenshot:




Filmlänge:4:14


Stream:


Besonders ärgerlich waren für mich die extrem verwackelten Außenaufnahmen. Um es halbwegs anguckbar zu machen, war mehrfaches Tracking und Skalierungen bis zu 150% nötig (deswegen ist das Video auch nicht in Full-HD). Wenigstens kann ich an der Stelle gleich den Tipp geben, dass es ne dumme Idee ist, ein Stativ an ein Fahrrad zu kleben! ^^

Beim Intro am Anfang hatte ich einfach keine gute Idee. Ich hoffe, es ist wenigstens technisch einigermaßen vernünftig geworden.

Was das Abmischen des Songs angeht, bin ich da noch recht unerfahren. Ich hoffe, es ist trotzdem hörbar, auch wenn es sicher nicht jedermanns Geschmack ist.

Die meisten anderen offensichtlichen Qualitätsmängel sind auf den Zeitmangel zurück zu führen. Wäre nett, wenn ihr das bei eurer Kritik berücksichtigen würdet. :)

Ansonsten Viel Spaß beim Gucken und vielen Dank für eure Kommentare.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (5. August 2012, 16:52)


Stipo

MANNHEiM

  • »Stipo« ist männlich

Beiträge: 82

Dabei seit: 3. Januar 2012

Wohnort: Mannheim

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. Mai 2012, 08:59

Bei Bewegung sieht das ja höllisch nicht gut aus, diese Rucklerei! O_O Ich find das schlimmsste was man machen kann, ist bei Videos, wo man ruhig sein muss, sich zu bewegen... hat nix mehr mit Cloverfield am hut.
Suche User aus Mannheim und Umgebung - Rhein-neckar - Heidelberg - Ludwigshafen - Bad Dürkheim

CaaOss.TV

unregistriert

3

Mittwoch, 23. Mai 2012, 09:17

Auch wenn das jetzt hart klingt, das ansosten wohl nette Mädel kann nicht singen...

Daher ist jede weitere Diskussion/Kritik sinnlos.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. Mai 2012, 09:45

Da gebe ich ChaOss recht. Sie kann wirklich nicht singen. Gar nicht.

Unabhängig davon ist mir das Video viel zu effektbeladen mit Weichzeichner, Kontrast und so weiter, die jeweiligen Grundeinstellungen sind aber ziemlich langweilig und abgenutzt.
Nordisch bei Nature!

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Mai 2012, 19:09

Daher ist jede weitere Diskussion/Kritik sinnlos.

Eigentlich befinden wir uns in einem Videoforum, daher sollte man doch das Video bewerten, oder meinst du nicht?

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. Mai 2012, 01:19

Also, wenn du schon beschreibst, dass das Video in 3 1/2 Stunden realisiert wurde, dürfte das höchstens in den Clip-Bereich rein, Kleines Kino ist das nicht.

Ich kann es auch bestätigen. Flaue, monotone und effektüberladene Bilder gemischt mit einer leblosen "Handlung", der ich schlecht folgem kann bzw. möchte.

Ich selbst mache gerade die gruselige Erfahrung durch, dass mein eigenes Lied in der Öffentlichkeit brutal schlecht kommt, drum scheint es ein wenig überheblich jetzt das Lied vom Musikvideo hier bewerten zu dürfen. Aber auch ich muss hinzufügen: Das war nichts. Die Sängerin sollte das öffentliche Singen wohl einstellen, bevor sie sich noch gänzlich blamiert.

Ich bin erst einmal gespannt auf "Das Richtige" ;).

CaaOss.TV

unregistriert

7

Freitag, 25. Mai 2012, 11:28


Eigentlich befinden wir uns in einem Videoforum, daher sollte man doch das Video bewerten, oder meinst du nicht?


Nein, meine ich nicht, das wäre ähnlich sinnlos wie einen Spielfilm völlig losgelöst vom Protagonisten zu kritisieren, wenn der schauspielerisch versagt, kann man sich weitere Kritik im Grunde sparen weil sie müßig wäre, da der Film bereits damit durchgefallen ist - denke mal drüber nach...

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 25. Mai 2012, 20:32

Das kann ich partout nicht nachvollziehen. Wir sind Filmemacher, keine Schauspieler oder Sänger.

Es haben bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

joey23

HobbyfilmNF

unregistriert

9

Freitag, 25. Mai 2012, 22:04

Mir hat das Video leider garnicht gefallen.
Das liegt nicht am schlechten Gesang.
Ich würde gerne was positives sagen das ich im Video gefunden habe aber leider habe ich nichts gefunden.
ich hoffe das war nicht zu hart für dich aber schaue dir doch mal komerzielle Musikvideos an und versuche das was du da siehst nachzumachen.
Es kann nur besser werden :thumbup:
Lasse dich nicht entmutigen und nutze jede gelegenheit egal wie schlecht Musik und Gesang sind.

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich
  • »pikk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 25. Mai 2012, 23:18

Schade, dass nun überhaupt nichts Positives in meiner Arbeit zu erkennen ist. Bin schon gespannt, was ihr zu meinem nächsten Projekt sagt. ;)

CaaOss.TV

unregistriert

11

Samstag, 26. Mai 2012, 06:44

Das kann ich partout nicht nachvollziehen. Wir sind Filmemacher, keine Schauspieler oder Sänger.


Auch wenn das auf die Mehrheit hier sicher zutreffen mag, so kann man doch keinen Film losgelöst von den Darstellern betrachten, hier besteht eine untrennbare Verbindung.

Mal ein krasses Beispiel, Rapmusikvideo mit popowackelnden Bikinischönheiten, diese werden nun in einer anderen Arbeit bei ansonsten ähnlichen Einstellungen und vergleichbarer Vertonung durch übergewichtige behaarte Männer ersetzt.

Verlangtest Du dann allen ernstes diesen Umstand in einer Kritik zum zweiten Video komplett auszuklammern, wohl eher nicht oder...

Und ob jemand in einem Musikvideo eher schlecht oder gut singt, verändert nun mal die Gesamtwirkung gerade eines Musikvideos enorm und kann daher bei einer Kritik nicht außen vor gelassen werden.

Mir ist es schleierhaft wie jemand der sich mit der Materie intensiv auseinandersetzt, eine solche Forderung überhaupt auch nur ansatzweise aufstellen kann, außer vielleicht er will sich persönlich überhöhen und als als weißer Ritter darstellen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CaaOss.TV« (26. Mai 2012, 06:50)


12

Montag, 11. Juni 2012, 14:06

Mal ein krasses Beispiel, Rapmusikvideo mit popowackelnden Bikinischönheiten, diese werden nun in einer anderen Arbeit bei ansonsten ähnlichen Einstellungen und vergleichbarer Vertonung durch übergewichtige behaarte Männer ersetzt.



Das wäre doch mal was erfrischend neues in der ansonsten ekligen Einheitsbrühe. Aphex Twin hat das mit Windowlicker übrigens gemacht.

Ich finde das Video prima. Die Einstellungen und Schnitte sind ok, und obwohl mir die Musik nicht liegt, finde ich sie schön, weil authentisch. Auch und vor allem der teils etwas schiefe Gesang. Mich hat das angesprochen, im Gegensatz zu den glattgebügelten, unerträglichen Songkonserven, die im Radio oder TV laufen. Radio höre ich aus dem Grund auch gar nicht, TV nur Sport und Spielfilme, nie die Industriemusikkanäle.

Nun ist das natürlich alles Geschmackssache. Aber wer sein Leben lang nur 405 zu fressen bekommt, weiß halt nicht, wie Brot schmeckt.

CaaOss.TV

unregistriert

13

Mittwoch, 13. Juni 2012, 15:37

Gerade ich fände das auch schön schräg, aber darum ging es nicht...

babbelguns

unregistriert

14

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:50

hmm, nunja.
Die Sängerin kann wirklich nicht singen . Allerdings kann man dort auch mit Effekten tätig werden um ihren
Gesang hörbar zu machen. Falls du Fragen zum Abmischen ect. hast, kannst du gerne eine PN schreiben.
In meiner Zeit als MC hatte ich auch jede menge Gast Hooks von Sängerinen die ich dann abgemischt habe . Zum Video kann ich nicht viel sagen, bin noch nicht lange dabei. Wirkt aber auf mich ziemlich langweilig, man kann auch mit solchen Liedern spannung und interessantes bringen. Man nehme den Clip von Silbermond, wie hies das lied noch ? Ich habe einen Schatz gefunden oder so ähnlich. Der Clip spielte ja auf einem Zirkusgelände, es ging um Liebe , dann kamen alte Menschen ins Spiel und und und ;P

Ich denke man sollte sich auch für ein MusikVideo viel Zeit lassen, besonders für ein Lied. Bei mir dauerte die Idee, bis hin zum Aufnehmen und Abmischen-Mastern meist 2 Wochen, für nur ein Lied.


Grüße

Social Bookmarks