Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DoubleDeeStudios

unregistriert

1

Montag, 26. September 2011, 13:19

klappentext (Kurzfilm)

"Wir sind nur Figuren... In einem Roman."



klappentext
(Deutschland 2011)

Darsteller: Niko Holz, Patricia Bernhard
Buch, Kamera, Regie und Schnitt: David Liese
Musik: Kevin MacLeod / incompetech.com

Entstanden im September 2011, innerhalb von drei Tagen, ursprünglich als reiner Übungsshoot gedacht und dann doch zur kompletten Szene ausgearbeitet. Wir freuen uns auf eure Kommentare :)!
»DoubleDeeStudios« hat folgendes Bild angehängt:
  • f_pho_110518.jpg

dododo007

unregistriert

2

Montag, 26. September 2011, 13:30

Hallo,
ich fand die Szene sehr gut, die unruhige (war ja absichtlich) Kameraführung fande ich nicht so ideal. Sonst hat mir der Film sehr gut gefallen.

LG André

3

Montag, 26. September 2011, 17:34

wow, sehr gut, musik gut, besonders was der Junge gesagt hat, hat mir sehr gut gefallen,

1 sache , der schuss am ende das hat mich 1. ein bisschen gewundert (er klang ein bisschen komisch) und hat mich sozusagen aus dieser Stimmung heraus gerissen (sollte das so sein?)

lg benny

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benny« (28. September 2011, 20:18)


DoubleDeeStudios

unregistriert

4

Mittwoch, 28. September 2011, 10:28

Hi,

vielen Dank für eure Kommentare.

Der Schuss am Ende reißt natürlich heraus bzw. ist gewissermaßen die Klimax, auf die die vorhergehenden zweieinhalb Minuten ja hinarbeiten - der "Ausgang der Liebesgeschichte", sozusagen.

Die Szene wurde sowohl mit der Schulterkamera als auch mit Stativ und Dolly gedreht. Im Schnitt empfand ich die fragile, unruhige Stimmung, die die Schulterkamera erzeugt, aber insgesamt passender als die doch im wahrsten Sinne des Wortes sehr "bodenständige" Stativaufnahme. :)

So long,
David

Social Bookmarks