Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

FPS-Films

Registrierter Benutzer

  • »FPS-Films« ist männlich
  • »FPS-Films« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 209

Dabei seit: 15. Juni 2004

Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. Februar 2011, 19:11

Star Trek Raumschiff Atlanta Episode 1 : Dämonen (Pilot)

Nach drei Monaten Arbeit ist es mir endlich mal wieder gelungen, seit langer Zeit, einen kleinen Film fertig zu stellen.

Handlung:

Die USS Atlanta wird zur Hilfe gerufen weil ein Außenposten der Föderation von "Dämonen" angegriffen wird. Kurz nach der Ankunft wird die Crew der USS Atlanta angegriffen ...


Hintergrund:

Schon lange wollte ich eine Star Trek Fan Serie machen, als großer Fan von Projekten z. B. Jürgen Kaiser und Phase II wurde ich zusätzlich motiviert. Die Handlung ist im TOS Universum angelegt ob es Crossover´s zu Kirk und Co gibt wird noch nicht verraten. Da es sich hier um den Pilot Film handelt können sich noch einige Sachen verändern (z.B. fehlende Ohren). Die Dauer einer Folge wird in der Regel bis zu 10 min betragen, um die Übersicht zu behalten





Raumschiff Atlanta mehr unter http://www.youtube.com/user/FPS1984?feature=mhee

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FPS-Films« (23. Februar 2011, 22:52)


HobbyfilmNF

unregistriert

2

Mittwoch, 23. Februar 2011, 22:52

Mir hat es sehr gefallen bis auf das es sich sehr abgelesen anhört.
Etwas mehr Emotionen beim Sprechen würde nicht schaden, außerdem hört es sich so an alsob ihr verkrampft versucht Hochdeutsch zu sprechen was irgendwie ungewollt witzig rüberkommt.

Ich denke ihr seid auf einem Guten Weg.


ps:
Mit was für einem Programm habt ihr das gemacht?

Jumperman

unregistriert

3

Donnerstag, 24. Februar 2011, 00:05

Gefällt mir auch sehr gut! Es kommt richtiges TOS-Feeling auf (wesentlich mehr als im letzten Film!), was vor allem an dem typischen Kulissen-Stil und natürlich der Originalmusik liegt. Sehr gut gemacht!

Schade, dass es mit Raumschiff Defias nicht mehr weiter geht. Wird eigentlich deine Homepage demnächst wieder online gehen?

Und wieso durfte ich eigentlich nicht mitsprechen!?!? :D

Mach weiter so, ich freu mich auf mehr!

Andreas Scott

unregistriert

4

Donnerstag, 24. Februar 2011, 10:14

HA!

Manchmal kommt einem das Alter auch zu Gute. Die Handlung ist doch geklaut! ;)

Kann mich erinnern mit 12 Jahren das Star Trek Adventure Game gespielt zu haben, und das ist ja teilweise sogar der gleiche Wortlaut wie in der Episode! :)In der heutigen Zeit der Plagiate ohne angegebene Fussnoten aber ja kein Einzelfall. :)



War schön einmal wieder diese Erinnerung zu sehen. Weiter so!

FPS-Films

Registrierter Benutzer

  • »FPS-Films« ist männlich
  • »FPS-Films« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 209

Dabei seit: 15. Juni 2004

Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Februar 2011, 16:26

Also erst mal vielen Dank für das positive Feedback und die Verbesserungsvorschläge.

Es ist korrekt das die Handlung im Ansatz der eines PC Spiels entspricht das ich vor vielen Jahren mal gespielt habe, jedoch weit abgewandelt. Das mit dem Hochdeutsch sprechen ist korrekt, das fällt mir schwer als Bayer :-)

@Jumperman

Ich wechsle im August zu einen neuen Internet Provider und da hab ich dann wieder Webspace. T Online ist einfach zu teuer im Monat. Raumschiff Defias wird weiter gehen, leider ist ein guter Kumpel derzeit für ein Jahr Praktikum im Ausland was die Sache nicht leichter macht. Ich hätte dich sogar sehr gerne als Sprecher dabei. Hab bewusst für die Pilot Folge keine Sprecherausschreibung gemacht um erst mal zu sehen wie das Projekt ankommt bei den Leuten. Derzeit feil ich noch am Drehbuch für die nächste Folge und es ist gar nicht so leicht eine abgeschlossene Handlung in 10 min Film unterzubringen. Ich will ungern diese Zeit pro Folge überschreiten aus Angst mich zu übernehmen.

Sobald dann die Arbeiten losgehen würde ich mich noch mal melden bzw. auch einen Projekt Threat aufmachen.
Raumschiff Atlanta mehr unter http://www.youtube.com/user/FPS1984?feature=mhee

HeWo1409

unregistriert

6

Samstag, 26. Februar 2011, 14:45

finde ich echt gut gemacht. es würde mich auch interessieren mit welchen programm du da arbeitest...

FPS-Films

Registrierter Benutzer

  • »FPS-Films« ist männlich
  • »FPS-Films« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 209

Dabei seit: 15. Juni 2004

Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 26. Februar 2011, 15:50

Arbeite erst seit kurzer Zeit mit Blender, da ich noch an der Oberfläche kratze waren die Lego Figuren der bislang leichteste Weg zu schnelle Ergebnissen. Aber ich will mich nicht beschweren da es free ist. Bei ein paar Szenen hatte ich aber eine kleine Hilfe.
Raumschiff Atlanta mehr unter http://www.youtube.com/user/FPS1984?feature=mhee

Verwendete Tags

Star Trek

Social Bookmarks