Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny Dawn

unregistriert

1

Montag, 27. September 2010, 11:03

Danny Dawn´s Kell - Dark Angel

Kell - Dark Angel, ist ein No-Budget kurzfilm, der die Geschichte von dem Cop Kell erzählt, der die größte Blutbank aufliegen lies. Kurz darauf rächt sich die ehem. Inhaberin Sheva an ihm, in dem sie ihm und seiner Frau im Parkhaus auflauert als diese von einem Event wider kommen und Beißt Kell. 1 Jahr später girt sie auch auf das Blut seiner Frau, bevor die mitl. herunter gekommene Sheva sich an ihr vergreifen kann, wird sie vom wider auferstandenen Kell unterbrochen und zur strecke gebracht.

Eingereicht für den dies Jährigen Camgaroo Award.

Über jedes Komentar freu ich mich schon jetzt.

»Danny Dawn« hat folgendes Bild angehängt:
  • Kell.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Danny Dawn« (11. Oktober 2010, 15:26)


sollthar

unregistriert

2

Montag, 27. September 2010, 11:20

Zitat

Ein kurzer, jedoch gelungener Amateurstreifen


Solche Sätze stossen mir immer etwas eigenartig auf, wenn sie von den Machern kommen in einem Projektvorstellungsthread. 8|

Ich muss sagen, dass ich ihn jetzt nicht so "gelungen" fand. Die Story, wenn ich mal so grosszügig sein will, sie so zu nennen, war doch arg aufgesetzt und die Akteure krass amateurhaft - bis hin zum Da-Muss-Man-Schmunzeln-Effekt. Die Action am Ende war unterhaltsam, aber vorallem ob der unfreiwilligen Komik und leichten Peinlichkeit. :(
Die Montagearbeit hatte einige gute Momente, aber generell war die Kameraarbeit schwach mit Überbeleuchtung, Achsensprüngen und eigenartiger Kadrage.
Generell find ich das daher einen eher schwachen Film, der wohl primär aus dem Fandom von Vampirfilmen entstanden ist. Falls ihr weiterhin Filme drehen wollt, würd ich euch empfehlen, euch etwas mit ein paar Grundprinzipien des Films auseinander zu setzen.

Ich hab irgendwie die ganze Zeit auf Jörg gewartet, aber der kam nicht. Schade eigentlich.

Danny Dawn

unregistriert

3

Montag, 27. September 2010, 11:40

*Doppeltes Voll-Zitat entfernt!*
Danke sollthar für deine Anmerkungen.
Ich werde sie beherzigen. Die Grundprinzipien sind mir durchaus bewusst. Ich drehe Filme mit Leidenschaft und nicht nach irgendwelchen Regeln und Probier daher viel aus. :D
Ja die Überbelichtung, ich weiß ;(
Da dieser Film für den Camgooro Award ist, wählte ich das Thema Vampire. Trotz alle dem find ich das die Story in diesen 4min gut rüber kommt und ich mich von allen Klisches von Vampiren sehr schön enthalten habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (27. September 2010, 17:36)


sollthar

unregistriert

4

Montag, 27. September 2010, 11:45

Zitat

Ich drehe Filme mit Leidenschaft und nicht nach irgendwelchen Regeln und Probier daher viel aus.


Leidenschaft, Auprobieren und Regeln schliessen sich nicht gegenseitig aus. ;)

Naja, du musst selber wissen was deine filmischen Ziele und Ambitionen sind. Falls du dich filmisch verbessern willst, dann wirst du dich hinsetzen und mit Regeln auseinandersetzen müssen. Die stimmen hier nämlich teils ganz grundlegend nicht.

Danny Dawn

unregistriert

5

Montag, 27. September 2010, 11:52

Zitat

Zitat

Ich drehe Filme mit Leidenschaft und nicht nach irgendwelchen Regeln und Probier daher viel aus.


Leidenschaft, Auprobieren und Regeln schliessen sich nicht gegenseitig aus. ;)

Naja, du musst selber wissen was deine filmischen Ziele und Ambitionen sind. Falls du dich filmisch verbessern willst, dann wirst du dich hinsetzen und mit Regeln auseinandersetzen müssen. Die stimmen hier nämlich teils ganz grundlegend nicht.

Bin gerne jederzeit für vorschläge offen.

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 27. September 2010, 12:03

An sich war es ein ganz guter Anfang finde ich. Die Qualli, hast du ja bei Youtube geschrieben, ist nicht die beste. Was aber heutzutage auch nicht mehr so gut ankommt ist in 4:3 zudrehen. Was mir auch fehlt bei so einen Film ist ein schöner Filmlook. Der hätte sicherlich auch noch ein bißchen mehr raus geholt. Für mich wirkte das Bild so wie direkt von der Kamera.
Schauspielerisch war mir dass auch etwas zu dick aufgesetzt und es wirkte sehr künstlich.
Aber mit ein bißchen mehr Übung wird dass sicherlich :)

Danny Dawn

unregistriert

7

Montag, 27. September 2010, 12:22

Zitat

An sich war es ein ganz guter Anfang finde ich. Die Qualli, hast du ja bei Youtube geschrieben, ist nicht die beste. Was aber heutzutage auch nicht mehr so gut ankommt ist in 4:3 zudrehen. Was mir auch fehlt bei so einen Film ist ein schöner Filmlook. Der hätte sicherlich auch noch ein bißchen mehr raus geholt. Für mich wirkte das Bild so wie direkt von der Kamera.
Schauspielerisch war mir dass auch etwas zu dick aufgesetzt und es wirkte sehr künstlich.
Aber mit ein bißchen mehr Übung wird dass sicherlich :)

Hi Borgoy, danke auch an dich für dein Komentar.
4:3 hast recht, muss ich mal ausprobieren ob bzw. wie das meine Cam hinbekommt. Filmlook, welchen würdest da mir vorschlagen?
Wir sind ja keine Schauspieler Profis :D Mit mehreren Fimen kommt auch die erfahrung wie du ja auch gesagt hast. Ich hab bei diesem Projekt den fehler gemacht den man nie machen sollte, viel zu spät angefangen, ne Woche vor abgabe :whistling:
Aber es war zu Glück nur bei diesem Projekt 8-)

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 27. September 2010, 12:33

Ich bin auch kein Schauspielprofi^^
Naja, man könnte versuchen einfach etwas Rot raus zumehmen oder vielleicht Blau. Einfach mal mit Farben und Kontrast spielen. Das bewirkt manchmal Wunder :D

Danny Dawn

unregistriert

9

Montag, 27. September 2010, 12:39

Zitat

Ich bin auch kein Schauspielprofi^^
Naja, man könnte versuchen einfach etwas Rot raus zumehmen oder vielleicht Blau. Einfach mal mit Farben und Kontrast spielen. Das bewirkt manchmal Wunder :D

Werd ich mal ausprobieren. Hab den kontrast etwas angehoben und die Farbe reduziert und nen Gauischen Weichzeichner draufgelegt um das Rauschen etwas zu reduzieren. Hab mehrere Filter bei After Effects ausprobiert, aber wie gesagt, ich hat zu wenig zeit :thumbsup:
Dein Stuff is a ned schlecht, die Barkbank mit dem T-Rex is klasse :D
Arbeitest mit Cinema 4D oder mit 3Ds Max?

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 27. September 2010, 13:15

Danke :)

Ich benutze C4D. Dass du etwas Sättigung raus genommen hattest, sah man. Damals war dass bei mir auch das erste um den Film etwas anderst aussehen zulassen ^^ Irgendwann hab ich dann mehr rumgespielt und mir gemerkt was mir am besten gefiel.

Danny Dawn

unregistriert

11

Montag, 27. September 2010, 13:34

Zitat

Danke :)

Ich benutze C4D. Dass du etwas Sättigung raus genommen hattest, sah man. Damals war dass bei mir auch das erste um den Film etwas anderst aussehen zulassen ^^ Irgendwann hab ich dann mehr rumgespielt und mir gemerkt was mir am besten gefiel.
Ich mag den etwas verblassten Stil. bei meinem mom. projekt werd ich dann etwas rumspielen, da pressiert ja nichts mit abgabe oder so. Hoffe das, dass dann Magix Pro es pakt :D mim Rendern bei 4gb Arbeitsspeicher 32bit. Is en Spielfilm, Dreharbeiten sind fast abgeschlossen. Ich probier mom mit 3Ds max herrum, aber 3D liegt mir nicht so hab ich fest gestellt. After Effects war bzw. ist schon ein harte Knochen im selbst Studium :) aber funzt ganz gut.

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 27. September 2010, 15:19

Ganz nett - mich beschleicht das Gefühl dass der Film vor 6-7 Jahren besser angekommen wäre, zumindest bei mir. Irgendwie ist man ja verwöhnt wenn man sich die vielen Amateurstreifen ansieht die so in der letzten Zeit veröffentlicht werden.
Die vielen kleinen Ungereimtheiten des Films summieren sich leider, ich verkünde mal einfach meine Meinung (ohne die anderen Komentare gelesen zu haben) und möchte vorher klarstellen dass dies keinesfalls böse oder abwertend gemeint ist - wir haben alle mal angefangen.

- Unfreiwillige Komik
Der Kampf der beiden Vampire ist schon irgendwie lustig, auch wie die Dame das sagt. Aufgesetzte Coolnes tut dem einfach nicht gut. Und das ist auch das Problem, das wirkt einfach als wäre gerade bei den Dialogen nichts 2x gedreht worden wenn die Betonung nicht gut war etc. Kamera drauf und gut ist.

- Effekte
Ums verrecken einen VFX Shot reinzumachen ist nur zu entschuldigen wenn er auch halbwegs gut ist. Da hast du schon die Knarre und dann bleibt das Bild stehen und dann kommt die Kugel - nicht sehr beeindruckend. Vom Vorspulen/schneller machen der Szenen ganz zu schweigen, das ist Comic Relief ohne es zu wollen. Einfach weglassen wenns nicht passt oder klappt.

-Kamera/Schnitt:
Dynamik entsteht nicht nur durch schnelle Schnitte sondern eben durch die Dynamik der Szenen selbst, aneinandergereiht ohne dass der Zuschauer diese Schnitte bemerkt. Durch die vielen Anschlussfehler entsteht ein Gefühl der Episodenhaftigkeit kleinster Szenen. Beispiel: Total nervig war zB die Nachladeszene. Zum einen schlecht geschnitten (man bemerkt jeden Cut da sich die Perspektive nicht logisch groß ändert) und nicht interessant um überhaupt gefühlte 6 mal hin und her zu schneiden. "Look at me - I`m a director!" Shots sind schön um zu Hause die Freunde zu beeindrucken, im diesem Falle stört es gewaltig auf biegen und brechen schnell schneiden zu wollen wo es eben nichts zu sehen gibt.

Ich gebe dir einfach mal den kleinen Tip mal folgenden Film (war auch hier im Forum) anzusehen:
http://il.youtube.com/watch?v=GXFAuWOjK8Q&feature=related

Dein Film hat mich irgendwie optisch vom überstrahlten Look an den erinnert. Nur macht er eben vieles mehr richtig. Besonders die Coolnes wirkt hier nicht aufgesetzt und was Kamera, Story und Schnitt angeht - siehste ja selbst. Vielleicht eine Quelle von der man für die Zukunft lernen kann.

EDIT: "Ein OK, sollte reichen, da es immer wieder das selbe ist mit diesem Vampir Zeug, einfallslos und Stumpfsinnig die Dialoge und Handlungen bei solchen Filmen" Geb ich gern zurück!

Trotzdem weiter so, ich freue mich auf weitere Filme!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mac Mave« (27. September 2010, 15:47)


Danny Dawn

unregistriert

13

Montag, 27. September 2010, 16:28

Mei, danke Mac Mave für dein Komentar.
Ich steh zu meinem Projekt, mir gefällts so wie es ist und so wollte ich es auch.
Man lernt von Projekt zu Projekt dazu. Meine Cuts find ich sehr flüssig und die Details sind auch in Ordnung.
Ja die Komik :D. Ich find wir ham das beste draus gemacht und Spaß soll es ja auch machen.
Werd deine Kritik beherzigen und für zukünftige Projekt im hinterkopf behalten.
Brauchst aber ned nachtragend wegen meinem Komentar bei dir sein.

PS: Der Film von deinem Link, na ja, find dann meinen doch besser, nicht ganz so übertrieben.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 27. September 2010, 17:37

@Danny Dawn: Du musst nicht jedes Posting komplett zitieren, wenn es direkt über deinem ist! Oben war es sogar 2x komplett drin!

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 27. September 2010, 17:46

Aus meiner Sicht kommt hier die Spannung nicht so richtig rüber und treibt an in die Komik ab. Nun ja, es ist schon etwas schwer, am Tage Spannung durch Bilder zu erzeugen. Aber wie es schon richtig gesagt wurde, weitere Schnitte würden da weiter helfen, die Szenen zu verbesern. Was mir noch aufgefallen ist, es wurde zuviel aus fast immer der gleichen Kamerahöhe aufgenommen. Also hier kann man sehr schön Szenen ausarbeiten - ist halt viel Arbeit.

Danny Dawn

unregistriert

16

Montag, 27. September 2010, 17:56

Zitat

es wurde zuviel aus fast immer der gleichen Kamerahöhe aufgenommen. Also hier kann man sehr schön Szenen ausarbeiten - ist halt viel Arbeit.
Danke MP-Digital, wollte ich auch, aber leider fehlte uns die Zeit dazu :(. Und wir stießen beim dreh nicht grade auf die verständnissvolsten Nachbarn. Daher mussten wir alles mit nehmen was ging. Wieso kommen alle damit das es in die Komik abtreibt ?( Welche Scenen meint ihr/du denn?

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 27. September 2010, 19:34

Die (unfreiwillige) Komik entsteht dadurch, dass sich der Film an sich sehr ernst nimmt und dies dann eben durch das Schauspielerische und die "coole" inszenierung der "Action" kaputt gemacht wird.

Ich musste zB lachen als die dunkelhaarige Vampirin da ins Auto schaut (das sieht irgenwie zum schiessen aus! Einen Vampir einzuführen könnte man doch besser zeigen, oder?) und als sie sagt "Also stimmt es, du hast dich verwandelt?" Das ist sooo übel betont. Überhaupt ist der Dialog so versucht cool zu klingen. Mantel ausziehen sieht auch aus - da hättest du mehrere Einstellungen machen können damit das Eleganter aussieht!

Man meint jeden Moment dass Oliver Kalkofe reinkommt. Ist schwer dir das zu beschreiben und ich glaube das ist auch schwer zu inszenieren wenn man Erwachsene Menschen bei hellstem Tageslicht als Vampire in Szene setzen will so dass es nicht "billig" wirkt. Nachts mit einer Nebelmaschine hätte man trotzdem die Thematik besser umsetzen können. Zumindest hätte es von der Stimmung besser gepasst.
Die blonde Darstellerin macht ihre Sache an sich gar nicht schlecht.

Ich merke aber auch dass du der Kritik nicht abgeneigt bist und vieles einsiehst. Bleib am Ball! Mit etwas mehr Zeit und Planung werden das tolle Filme! Irgendwann lässt man sein gefilmtes Baby halt auf die Menschheit los und bekommt auch mal eine negative Kritik, daraus lernen kann man immer!

Hast mich aber auch inspiriert damit, Vampire hatte ich noch nicht!

Danny Dawn

unregistriert

18

Montag, 27. September 2010, 22:31

Zitat

Hast mich aber auch inspiriert damit, Vampire hatte ich noch nicht!
Das freut mich, das ich dich inspirieren könnte, mei, klar hät ich noch ewig viel mit After Effects rum hantieren können, aber wie gesagt, ich war einfach zu spät dran. :D mein spielfilm Projekt war mir dann doch wichtiger. Meine Freundin hats super gemacht, die Vampirin auch, sie ist genau das gegenteil von dem was sie spielen sollte, daher wahrscheinlich das gekünstelte. Hät ich jetzt mehr Gefühl hinein gebracht als ich eh schon habe, wäre es wohl als abklatsch von diesem Twilight gehandhabt worden und das wollt ich mal gar nicht. Ich habe es mit absicht am Helligsten Tag spielen lassen, weil ich einfach diese Vampir klisches brechen wollte. Mit After Effects kennst dich ja aus, daher weißt ja wie man Digitale Vampire macht oder? Woher hattest eigentlich dein Filmblut her? Hab vieles ausprobiert, nur noch nicht das richtigeRezept gefunden.

sollthar

unregistriert

19

Montag, 27. September 2010, 23:30

Zitat

Bin gerne jederzeit für vorschläge offen.


Na gut. Hier die 4 wichtigsten:

1. Such dir andere Schauspieler. Die, die du da verwendest, die können nicht spielen. Kein bisschen.

2. Such dir einen anderen Kameramann oder kauf dir ein paar Bücher über Kadrage und Beleuchtung.

3. Verzichte auf Effekte, wenn du nicht in der Lage bist, sie so zu gestalten, dass sie auch überzeugen -- oder such dir jemanden, ders kann.

4. Such dir generell Dinge zum verfilmen aus, die du auch vernünftig und glaubhaft realisieren kannst. Also nichts, was deine Produktionsmöglichkeiten sprengt - oder falls doch, hol dir Leute an Bord, die es können.

5. Vergiss alles was Borgory über Colorgrading gesagt hat, es ist unsinnig. Dein Rohmaterial ist zu schlecht, als dass du da mit Colorgrading noch was retten kannst. Dann ist es einfach schlechtes Material mit wenig rot und viel blau oder grün.


Dein Film zeigt mir, da ist alles noch sehr stark in den Anfängen mit viel Luft nach oben. Da waren wir alle mal. Also: Dranbleiben und erneut probieren!

Danny Dawn

unregistriert

20

Dienstag, 28. September 2010, 00:14

Zitat

Zitat

Bin gerne jederzeit für vorschläge offen.


Na gut. Hier die 4 wichtigsten:

1. Such dir andere Schauspieler. Die, die du da verwendest, die können nicht spielen. Kein bisschen.

2. Such dir einen anderen Kameramann oder kauf dir ein paar Bücher über Kadrage und Beleuchtung.

3. Verzichte auf Effekte, wenn du nicht in der Lage bist, sie so zu gestalten, dass sie auch überzeugen -- oder such dir jemanden, ders kann.

4. Such dir generell Dinge zum verfilmen aus, die du auch vernünftig und glaubhaft realisieren kannst. Also nichts, was deine Produktionsmöglichkeiten sprengt - oder falls doch, hol dir Leute an Bord, die es können.

5. Vergiss alles was Borgory über Colorgrading gesagt hat, es ist unsinnig. Dein Rohmaterial ist zu schlecht, als dass du da mit Colorgrading noch was retten kannst. Dann ist es einfach schlechtes Material mit wenig rot und viel blau oder grün.


Dein Film zeigt mir, da ist alles noch sehr stark in den Anfängen mit viel Luft nach oben. Da waren wir alle mal. Also: Dranbleiben und erneut probieren!

Zitat

Zitat

Bin gerne jederzeit für vorschläge offen.

Also danke für die vorschläge, die ich jedoch recht beleidigent finde um mal ehrlich zu sein.
Die Schauspieler sind: meine Freundin, ne Freundin und ich, ich hab nie gesagt das wir Profis sind und für die kurze drehzeit haben wirs gut hinbekommen. Wir befinden uns schließlich in einem Amateurfilm Forum und nich in einem von Hollywood :D
Daher sollten die komentare Hilfreich und nicht Beleidigent sein.
Kamera beherscht meine Freundin und ich sehr gut, klar geht da noch einiges, aber das kommt mit den Projekten noch.
Die Effekte sind für die kurze Zeit die ich hatte gut geworden.
Wenn du gute Bücher kennst, her damit :thumbsup: man lernt immer dazu.
Ich denke das ich durchaus in der lage bin, meine Projekte selbst zu realisieren, sonst wären es ja nicht meine.
Nur jemand der alles selbst mach, kann auch behaupten das es auch sein Film ist.
Also bitte nicht so beleidigend ok. Bin der letzte der was gegen Kritik hat, aber sollche muss ned sein :(
Was hast du für Projekte realisiert?


Social Bookmarks