Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Mai 2009, 16:00

In Letzter Sekunde - Mein Prüfungsstück (Abschlussfilm)

In Letzter Sekunde (2009)

(Kopiert von http://www.stepaheadfilms.de/filme2.htm#7)

Entstehung:
Dieses Video ist in meinem drittem Ausbildungsjahr zum Mediengestalter Bild und Ton entstanden. Es handelt sich um mein Prüfungsstück (Abschlussfilm) für die Sommerprüfung 2009.

Vorgabe war eines von fünf Themen (hier ist es "Zeit"), sowie eine gespielte Szene mit Dialog und ein Musikeinsatz. Der Film sollte zwischen 2,5 und 4 Minuten gehen und im 16:9 Format mit Profiequipment produziert werden. Das Ganze in nur 18 Stunden (wobei Dinge wie Anfahrt, Aufbau des Equipments, etc. nicht dazu zählen).

Hier handelt es sich um die Extended Edition, welche im Gegensatz zur Version für die IHK noch einen Abspann (Originallänge war exakt 3 Minuten) und hier und da noch winzige Verbesserungen enthält (hauptsächlich wurde noch an der Farbkorrektur geschraubt). Der Schnitt ist identisch mit der IHK-Version.

Die meiste Zeit ging für die Planung des Films drauf, d.h. Drehbuch, Storyboard, Drehablaufpläne, usw. Nur so konnte der Film in der vorgegebenen Zeit realisiert werden. Die erweiterte Fassung hat natürlich zusätzliche Zeit verschlungen.

Als Note gab es eine "3".

Im Dezember 2009 gewann der Film den 1. Preis beim AXN Filmfestival 2009, veranstaltet vom TV-Sender AXN. Als Preis gab es ein Handy im Wert von 300 EUR.

Gefilmt wurde mit einer Panasonic P2 DVCPROHD Kamera (AG-HPX500).


Inhalt:
Für ein Bürogebäude in der Innenstadt ist eine Bombendrohung eingegangen. Die Polizei ist vor Ort. Der Zivilbeamte Stefan Krüger durchkämmt gerade die Kellerräume, als er auf eine gefesselte Frau trifft. Sie wurde mit einer Bombe verkabelt, die wiederrum zusätzlich mit einem Zeitzünder ausgestattet ist. Ohne eine entsprechende Ausbildung versucht Krüger nun die Bombe zu entschärfen, nur mit Hilfe des Einsatzleiters Ralf Meixner, welcher ihm aus seiner mobilen Einsatzzentrale vor dem Gebäude via Funk Anweisungen gibt.


Credits:

Marcus Gräfe:
Konzept, Regie, Licht, Kamera, Schnitt, VFX
Michael Kascha:
Stefan Krüger
Thomas (Tom) Flicker:
Einsatzleiter Ralf Meixner
Jessica Jung:
Sekretärin
Hubert Zaindl:
Musik
Otto Dietrich:
Produktionshelfer
Claus Steinmaßl:
Produktionshelfer
Rene Altman:
Realisation Polizeieinsatz
Kim Marius Gräfe:
Requisite

Danke auch an alle anderen Beteiligten!


Länge: 04:06 Minuten
Format: AVI (Xvid / MP3)


Download:
Hohe Qualität (97,8 MB)
Niedrige Qualität (48 MB)
Stream: http://www.stepaheadfilms.de/filme2.htm#7)

Komplette DVD:
Interaktives Menü, Film
Download (226 MB)

NEU! Nun auch bei YouTube:


Screenshots: (Für Originalgröße bitte klicken)


Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (16. August 2014, 18:09)


Vaderle

Set Medic Warner Bros.

  • »Vaderle« ist männlich

Beiträge: 756

Dabei seit: 18. September 2004

Wohnort: Gelsenkirchen

Frühere Benutzernamen: Vaderle

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Mai 2009, 16:45

Erster!

Es hat viel Spass gemacht, diesen Film mit Dir teilweise zu produzieren, gerne habe ich Dir dafür geholfen. Das Ergebnis spricht für sich. Ich hoffe, Du bekommst eine tolle Note dafür!

whysoserious

unregistriert

3

Sonntag, 24. Mai 2009, 16:48

Grade 2 Mal angesehen, sehr gute Arbeit meiner Meinung nach!
Die Story wurde gut rübergebracht und war trotz unausweichlicher Klischees interessant und überzeugend.
Technisch definitiv aller größte Klasse, man würde ich gerne so mit Licht umgehen können! Also, halt das Licht war grandios, die Location war auch gut und Köstüme sowie Ausstattung sehr gut.
Die Kamera ud Bildaufbau wirkten für mich sehr durchdacht und es waren klasse ideen dabei. Im Szenenaufbau fehlten mir allerdings ab und zu die Totalen: Vor dem Gebäude der Polizeieinsatz, beim helfen der Frau im Keller und beim Einsatzleiter. So war es immer ein wenig unübersichtlich und man konnte sich manchmal in der Szene schwer zurecht finden meiner meinung nach. Die Schauspielerführung war Okay, man hat ihnen die Rollen abgenommen und nur wenige Text-Passagen wirkten nicht so gut. Das waren aber auch keine professionellen Schauspieler, oder?
Dies sind halt nur die kleinen feinen Kritikpunkte Meinerseits, denn z.B.: die Farbkorrektur und die Vertonung hat mir unheimlich gefallen!
Ich würd von dir irgendwann mal gern nen "Tatort" sehen^^ .

Gute Note müsste drinn sein, ich gebe 9,7 (ich weiss komische zahl) von 10 Punkten
Hoffe du kannst mit meiner Kritik was anfangen, schönen Sonntag :)

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 24. Mai 2009, 16:48

Technisch super, da brauch ich glaub ich nichts zu sagen. Ein Making Of würd ich gerne mal sehen! Besonders wie ihr die Beleuchtung hingekriegt habt.
Tiefenschärfe und Cinescope Format hätten alles noch Mal etwas aufgewertet.
Story ist leider nichts besonderes, aber für nen Kurzfilm um sein filmisches Können zu zeigen ausreichend.
Die Darsteller waren ziemlich ok. Die Frau ging so. Da hätt ich mehr Eycandy bevorzugt! ;)
Die Ähnlichkeit zum Newsmanteam hast du ja selbst schon erwähnt. Will euch aber nicht miteinander vergleichen.
Der Spannungsaufbau, wo die Uhr auf 15 Sekunden springt ist leider nicht so gelungen. Das Gewackel und die Gesichtsausdrücke wirkten irgendwie zu künstlich. Hätte man vllt. durch noch intensivere Musik erreichen können.

Fazit: Technisch super, Story unoriginell aber ausreichend, bitte um Making Of und Frage -was ist dein nächster Schritt nach Abschluss der Ausbildung-.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Mai 2009, 17:31

Erstmal danke für eure Kritik! Hier ein paar Kommentare zu euren Kommentaren:

trotz unausweichlicher Klischees

Es war sogar meine Absicht, jedes Klischee in diesem Zusammenhang zu bedienen. :D

Das waren aber auch keine professionellen Schauspieler, oder

Nur der Einsatzleiter ist Schauspieler, die anderen nicht.

Im Szenenaufbau fehlten mir allerdings ab und zu die Totalen

Beim Einsatzleiter war es sowieso von der Location her nicht möglich, eine offenere Einstellung zu zeigen, aber da das ja in einem Auto spielt, gibt's da ja auch keine Totalen in dem Sinne. Bei den anderen beiden Locations hätte man leider die Lampen gesehen, wenn ich noch weiter zurück gegangen wäre.

Ein Making Of würd ich gerne mal sehen

Damit kann ich leider nicht dienen. Es wurden auf Grund des Zeitdrucks leider keinerlei Fotos gemacht und an Videomaterial habe ich auch nur das aus dem Film (habe sehr knapp gedreht).

was ist dein nächster Schritt nach Abschluss der Ausbildung

Ich werde erstmal weiterhin bei meinem Ausbildungsbetrieb arbeiten.

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 24. Mai 2009, 18:03

Kannst du trotzdem noch Mal ein paar Infos/Tipps geben, wie ihr die Beleuchtung so gut hingekriegt habt? :)

7

Sonntag, 24. Mai 2009, 22:28

Ich fands auch sehr gut gemacht, nur fänd ich es besser wen der Film noch länger ginge.

Na ja ansonsten sehr gut.


Gut dass man auch n Vergleich dazu hat. :D

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 24. Mai 2009, 23:34

Eigentlich war das jeweils nur eine Standard 3-Punkt Ausleuchtung, hauptsächlich mit 800W Arri Scheinwerfern und einer kleinen 150W Arri Leuchte.

9

Dienstag, 26. Mai 2009, 22:55

Technisch war es hervorragend!! Die Beleuchtung war genial. Die Atmosphäre kam bei mir an. Gut umgesetzt. Was ich nicht so toll fand war die Frau. Ich meine damit das Schauspiel. War doch sehr ...naja...."Amateurhaft" :D Ich weiss Schauspielern ist nicht immer einfach.

FreddyJBrown

unregistriert

10

Dienstag, 26. Mai 2009, 23:58

Tolles Filmchen, technisch wirklich schön umgesetzt! :)

Schauspielerisch fand ich aber alle nicht so wirklich dolle, da war die Frau noch das kleinere Übel. Wer mir überhaupt nicht gefallen hat, war der Polizist, der seinen Text ziemlich leblos aufgesagt hat. Für so einen Kurzfilm ist es aber definitiv akzeptabel.

Hendy0410

unregistriert

11

Donnerstag, 28. Mai 2009, 13:37

Ich finde den Kurfilm sowas von stark!
Also Spannung war auf jeden Fall da!

Schauspieler sind okay, könnte noch besser sein.
Die Idee ist jetzt nicht die seltenste, sowas Ähnliches gibt es ja auch vom Newsman-Team hier im Forum.

Ansonsten wirklich große Klasse, davor sollte man wirklich Respekt haben ;)

MfG Hendrik

Hobby Freak

Compositing Artist

  • »Hobby Freak« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 20. April 2006

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. Mai 2009, 17:50

Sooo, hab's leider nicht eher geschafft was zu schreiben...

Ich war ja bei der Hälfte des Films auch mit von der Partie. Ich bin auf jeden Fall für die Umstände (hiermit meine ich den extremen Zeitdruck, sodass vieles etwas quick&dirty durch gehackt werden musste) recht zufrieden mit dem Endergebnis, kann sich durchaus sehen lassen! Mit etwas mehr Zeit hätte man einiges noch etwas schöner machen können. Vielen Dank auf jeden Fall für die DVD, die vor zwei Tagen eingetrudelt ist! :)

Achja, was mir noch aufgefallen ist: Der Fokus war desöfteren nicht ganz perfekt. :P


Was haste eigentlich für 'ne Note dafür bekommen?



@alle Leute, die wegen Licht gefragt haben:
Das war echt nen recht simpler Aufbau, da wir leider kaum was zur Verfügung hatten (ich spreche jetzt nur von all dem, was bei der Frau und der Entschärfung spielt, beim Rest war ich nicht dabei). In den Regalreihen stand rechts eine Arri 800W als Führung, mit etwas Difuser davor, damit's nicht ganz so knallt. Gegenüber im Gang dann ein großer Reflektor zur Aufhellung. Unten am letzten Regal hinten links hing an einer Superklemme am obersten Brett befestigt eine kleine 150W Arri als Spitze. Mit wenig viel gemacht. :)
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun."

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 28. Mai 2009, 18:22

Eine 800er stand auch noch im Hintergrund, wenn ich mich recht entsinne.

Eine Note habe ich noch nicht.

14

Donnerstag, 28. Mai 2009, 20:01

Geil-o-mat!
Man sieht, was Du aus Deinen Filmen gelernt hast.
Was war denn das: "Dann schneiden Sie jetzt das schwarze Kabel durch...!", da konnte man ja zuerst vermuten, der EL wußte, wie die Bombe aufgebaut ist...
Aber eine Hilfe war er mit dem gefährlichen Halbwissen dann ja auch nicht wirklich, dann hätte der Polizist vor Ort ja auch selbst machen können...

Ok, aber das ist inhaltlich. Bestanden solltest Du aber auf jeden Fall haben... technisch schaut das ganze einwandfrei aus...

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 28. Mai 2009, 20:18

da konnte man ja zuerst vermuten, der EL wußte, wie die Bombe aufgebaut ist

Ich habe mir einfach gedacht, es gibt - wie in der Elektrotechnik - bestimmte Regeln, welche Farben für was sind und der EL hat halt angenommen, es ist eine "ordentlich" konstruierte Bombe. ;)

16

Donnerstag, 28. Mai 2009, 23:13

Zitat

Ich habe mir einfach gedacht, [...]

Da liegt der Fehler... hrhrhr!
Nee, im Ernst, schicker Film das... Wie lange habt ihr gedreht?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 29. Mai 2009, 17:27

Es waren drei Drehtage, 7, 5 und 9 Stunden.

Der Unaussprechliche

unregistriert

18

Samstag, 30. Mai 2009, 14:42

Fands auch sehr cool das ganze, einfach schöne Bilder. Der Schnitt hätte zum Ende hin etwas rasanter werden können, und dieses Kameragewackel war dann auch etwas unbeholfen. Von wegen: Jetzt wird spannend!!! Wäre auch ohne dieses aufdringliche Stilmittel spannend gewesen. Klar, Schauspiel war nicht so gut, was aber auch zu mindestens 50 % an den Dialogen die ihr ihnen in den Mund gelegt habt lag. Die waren einfach nur klassische Klischeesätze, die eigentlich nur glaubhaft wirken wenn jemand wie Bruce Willis oder Mel Gibson sie sagt.^^ Also da waren die Schauspieler schon im vorraus verloren. Aber sowas ist auch verdammt schwer, bei Szenen die man nur aus dem Kino kennt, Dialoge einzubauen die realistisch wirken, und nicht wie aus dem Kino geklaut. Trotzdem cooler und stylischer Film!

Edit: Was mir grad noch eingefallen ist, nimm halt damit in an den Camgaroo Awards teil!

19

Samstag, 6. Juni 2009, 16:22

mir hat der film auch sehr gefallen. technisch echt genial, sehr schöne schnitte teilweise
und auch beleuchtung ist sowieso top. aber man merkt definitiv deine anleihen an
actionfilme. trotzdem gefällt mir der film sehr gut, nur die sekräterin ist eher mässig.

schreib bitte gleich rein, welche note du auf den film bekommen hast. würde mich
sehr interressieren.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 10. Juni 2009, 17:22

Für alle, die es interessiert: Für den Film habe ich die Note "3" bekommen.

Social Bookmarks