Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dlmusic

unregistriert

1

Freitag, 11. Mai 2007, 16:35

"Twisted Olivier" - ein Kurz(er)film



Zitat

Schauspieler:

Olivier Twist, Gerda, Spike - der Pirat, die Waisen, Fernsehsprecher, Mr. Maylie, Bauer, Psychiater #1
JOHANNES HEIZMANN

Charlie Dickens, Faggot, Priester, Mrs. Maylie
JONAS FUCHS

Totengräber, Mr. Brownlow, Waisenhaus-Typ, Psychiater #2, Verleger, Regisseur
DANIEL LAUFER

Känguru-Mann, Special Agent
HANS JÖRG HEIZMANN

Haushälterin
MARIA SIROTKINA


Sprecher:

Charlie Dickens
DANIEL KÄSER

Priester
RENÉ HINTZ

Gamer #1
DEJAN STEVANOVIC

Gamer #2
ROBERT KLÄHNE

Igor & seine Frau
JOHANNES HEIZMANN

Attentäter
DANIEL LAUFER


Crew:

Regie, Autor, Kamera, Schnitt, Musik, Sound, Produktion
DANIEL LAUFER

Autor, Sound, Produktion
JOHANNES HEIZMANN

Produktion
JONAS FUCHS



Hallo,

von Sommer 2006 an habe ich zusammen mit zwei Freunden nach ein paar Monty Python Filmen zuviel an einem Film über Oliver Twist gearbeitet - just for fun, ohne irgendwelche Ansprüche ;) . Der Film ist letztendlich länger und aufwändiger geworden, als ursprünglich geplant, aber nach einem halben Jahr war er dann soweit fertig. Vermutlich kann er qualitativ mit einigem von dem, was man hier so sieht, nicht mithalten, aber wie gesagt; es war auch nicht unsere Absicht einen Film zu machen, mit dem man Preise abstauben kann. Dafür erzählt der jetzt eine etwas andere Version von "Oliver Twist" und der Entstehungsgeschichte des Buches. Den Großteil der Charaktere stellen auch nur drei Leute dar (dafür gab es am Ende über zwanzig Rollen, was die Sache etwas verkompliziert).

Wie auch immer; vielleicht möchte der ein oder andere trotzdem mal reinschauen. Und der ein oder andere Kommentar wäre dann vielleicht auch ganz nett ;) .

Den Film gibt es auf http://www.twistedolivier.6x.to als DivX-AVI-Datei (über FileFront) mit ca. 170 MB, oder, in drei Teile aufgeteilt, bei YouTube. Die Gesamtlänge des Films beträgt etwas um die 28 Minuten.

Gruß,
Daniel

(ist jetzt mal so kopiert aus dem VFX-Forum ;) )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dlmusic« (27. August 2007, 02:30)


FreddyJBrown

unregistriert

2

Freitag, 11. Mai 2007, 20:13

Hab mir das Filmchen jetzt mal zu Gemüte geführt und muss sagen alles in allem sehr gut geworden!

Technisch, besonders vom Schnitt, den Kameraperspektiven und den Film-Looks her sehr sehr gut geworden!! Am besten fand ich aber die Nachsynchronisation, die mit klaren Stimmen gut zu verstehen war und teilweise echt nicht auffiel bzw. dann, wenn sie auffiel mehr wie eine Synchro aus nem amerikanischen Film wirkte, also wirklich gut (welches Mic/welchen PreAmp benutzt ihr?).

Wie schon angesprochen fand ich die Looks auch sehr gut gewählt, nur halt manchmal sehr kontrastiert und besonders am Ende wurden's einfach zu viele Looks. Man hatte nicht mehr so richtig den Durchblick, das hat da etwas verwirrt.

Ansonsten gute Dickens-Hommage, wobei ich mir deutlichere Gags gewünscht hätte, sofern das eine Persiflage sein sollte (Fagin als moderner Gangster und Oliver Twist als Franzose ließen dies zumindest vermuten, und weitere Gags deuteten auch darauf hin, will nur auf Nummer Sicher gehen weil ich's nirgendwo gelesen habe, dass es eine ist).
Auch etwas mehr Dialog bzw. klarere Dialoge hätte ich mir gewünscht, es kann so schnell passieren, dass man die Storyline verliert so wie Thom 98 (siehe vfx-forum).

Alles in allem muss ich aber abschließend sagen, dass mir der Film gefallen hat, ganz besonders wegen dem technischen Niveau. ;)

3

Samstag, 12. Mai 2007, 12:09

so, hab mir den Film nun auch mal angschaut und muss doch sagen, dass er mir gefallen hat!

Die Szenen zu beginn fand ich am besten, da dort der Humor durch die Karaktere am besten rüber kam. Der Schnitt und die synchro waren echt klasse gewesen. Was mir jedoch nicht so zugesagt hat, war das Ende, dass doch sehr verwirrend war. Ich habe nicht ganz verstanden, wieso am Ende alle sterben mussten und wer die zwei Männer in weiß waren?

die Musik hat zu den Szenen gepasst, und spannung kam auch an denn gewünschten Stellen im Film auf. Ein echt klasse Film in Spielfilm länge XD
Die Arbeit von einem halben Jahr hat sich echt gelohnt ^^

dlmusic

unregistriert

4

Samstag, 12. Mai 2007, 15:50

Vielen Dank für die Kommentare :).

Zitat

Original von FreddyJBrown
Auch etwas mehr Dialog bzw. klarere Dialoge hätte ich mir gewünscht, es kann so schnell passieren, dass man die Storyline verliert so wie Thom 98.


Das hing damit zusammen, dass nach und nach der Autor dem Wahnsinn verfallen ist und es dann auch noch diese Killer-Szenen (am Anfang und die Nachrichtensendung) gab, die a) keinerlei Sinn haben, weshalb ihnen b) jede Daseinsberechtigung fehlt - denke ich mal ;) .

Zitat

welches Mic/welchen PreAmp benutzt ihr?)


Zum Mic - siehe oben. PreAmp? Das war, abgesehen vom Autor und Pfarrer, einfach Headset an der On-Board-Soundkarte angeschlossen und fertig.

Zitat

Ansonsten gute Dickens-Hommage, wobei ich mir deutlichere Gags gewünscht hätte, sofern das eine Persiflage sein sollte (Fagin als moderner Gangster und Oliver Twist als Franzose ließen dies zumindest vermuten, und weitere Gags deuteten auch darauf hin, will nur auf Nummer Sicher gehen weil ich's nirgendwo gelesen habe, dass es eine ist).


Sollte eine sein, ja.

Zitat

Original von VeRnE
ich habe nicht ganz verstanden, wieso am Ende alle sterben mussten und wer die zwei Männer in weiß waren?


Die Männer in weiß waren Psychiater, die den Herrn Dickens abgeholt haben, nachdem er alle Charaktere in seinem Umfeld ("Realität" und Buch) "getötet" hat, weil ihn der Herr aus dem Waisenhaus aufgefordert hat, zu einem Ende zu kommen ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dlmusic« (12. Mai 2007, 15:51)


5

Samstag, 12. Mai 2007, 21:19

danke, für die kurze erläuterung ^^
jetzt hab ich es verstanden.

und nochmal, ein echt klasse Film denn ihr da produziert habt.
Am besten hat mir die Stimme des Sprechers im Film gefallen XD

dlmusic

unregistriert

6

Montag, 14. Mai 2007, 10:10

Zitat

Original von VeRnE
Am besten hat mir die Stimme des Sprechers im Film gefallen XD


Ich denke da meinst du Daniel Käser ;) .

7

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:48

ja die mein ich ^^ hat echt talent

dlmusic

unregistriert

8

Samstag, 25. August 2007, 10:11

Den Film gibt es jetzt auch bei Stage 6:

http://stage6.divx.com/user/MIMEfactory/…TWISTED-OLIVIER

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dlmusic« (25. August 2007, 11:35)


Social Bookmarks