Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDsteve« (20. November 2019, 10:48) aus folgendem Grund: Habe mich falsch ausgedrückt.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Wenn ich Hahnenkampf oder Cockfight bei Youtube eingebe, bekomme ich alle relavanten Informationen. Ich sehe da keine Zensur der "Wahrheit". Youtube ist nicht der exklusive Nachrichten- und Wahrheitsverbreiter der Welt, da ist Dein Gedankenansatz schon völlig falsch. Abgesehen davon fänd ich es schändlich, wenn Videos in denen Tierquälerei oder Gewaltdarstellung, z.B. monetarisiert werden könnten was im ersten Fall, in Deutschland vermutlich eh nicht legal wäre.Youtube zensiert die wahrheit unserer welt...
Für dich sind also alle relevanten infos nur die, die dir angezeigt werden.Wenn ich Hahnenkampf oder Cockfight bei Youtube eingebe, bekomme ich alle relavanten Informationen.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Anyway... hatte zwar auf video kritik gehofft, weil ich als anfänger dazu lernen will, aber bisschen diskussion ist auch ok.
Das Video wird bei mirübrigens neuste Firefox Version Win 7 nicht gestreamt (nur Ton kein Bild)
Jap. Da hast du recht. Mein fehler.Wenn Du nur auf eine Kritik hoffst dann solltest Du nicht zusätzlich die Frage nach "Zensur" bei Youtube stellen.
In der VR China zensiert ein machtorientiertes politisches System, bei Google/Youtube stellt ein profitorientiertes Unternehmen Regeln auf, was sie verbreiten wollen und was nicht.
Um das Unternehmen vor Klagen und/oder Druck von Kunden/Werbetreibenden zu schützen. Ich gehe davon aus, das Du Deine Hahnenkampf Geschichte inhaltlich frei auf Youtube erzählen kannst, ich gehe nicht davon aus, dass Chinesen sich frei von Zensur in ihrem Land informieren können.
Ich denke mal, dass mein video gelöscht wurde, weil es sich mit dem thema hahnenkampf befasst. Geht überspitzt dargestellt leider in diese richtung: Jeder muslime, der nen bart hat ist ein terrorist.Ich frage mich allerdings, wieso z.B. der MDR auf Youtube recht blutige Bilder zum Thema Tierversuche zeigen kann und Du "zensiert" wurdest.
Bericht ist das richtige wort. Da geb ich dir recht. Mein Deutsch ist schon etwas eingerostet. Ich habe die musik deswegen gewählt, um es dramatisch wirken zu lassen, was es auch war. Aber natürlich verstehe ich deinen punkt, was aber kein grund sein sollte es zu löschen. Wenn ich mit dem video zu gewalt anstiften will oder geld mit blut verdienen will. Das würde ich verstehen. Aber tu ich das?Kritik: Was Du zeigst ist eher ein Bericht oder eine kurze Reportage über kämpfende Hähne. Für eine Dokumentation über Hahnenkampf auf Sumatra, auch wenn sie "nur" kurz ist, hast Du zu wenig Informationen z.B. über den Ursprung der Hahnenkämpfe, warum sie illegal sind, mit welchen Strafen zu rechnen ist etc.. also bei mir bleiben viele Fragen unbeantwortet. Die Musik während des Kampfes ist in ihrer "Epik" unpassend und lädt geradezu zum Sperren des Videos ein. Die beiden Sequenzen der kämpfenden Hähne sind in Summe zu lang. Hier ein Beispiel wo in weniger Zeit mehr Informationsgehalt drin steckt ->
Bei mir läuft das video sowohl in Firefox als auch Opera. Aber ich bin auch in Indonesien. Komisch.Das Video wird bei mirübrigens neuste Firefox Version Win 7 nicht gestreamt (nur Ton kein Bild), ich muß es herrunterladen um es ansehen zu können, keine Ahnung woran das liegt und ob andere auch das Problem haben.
Zum Video: Ist mir erzählerisch zu nah am Kampf selber. Einen Tag aus Sicht eines solchen Hahns zu zeigen, fänd ich deutlich spannender und auch informativer. Die Musikwahl ist leider sehr unpassend - sowas muss man mit Fingerspitzengefühl angehen und darf nicht alles mit Pathos übergießen. So wirkt es nämlich, als ob du diese Kämpfe gutfinden würdest.
In jeder Tierdoku gibt's härtere Szene zu sehen. Das wird nicht der Zensurgrund sein, hier bildest du dir möglicherweise mehr auf deine Doku ein als tatsächlich vorliegen könnte.
Kurz: Spannendes Thema, leider zu plump umgesetzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDsteve« (20. November 2019, 11:41)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Was war denn die Begründung von Youtube? Im ersten Post schreibst Du doch "weil es zu hart war".Ich denke mal, dass mein video gelöscht wurde, weil es sich mit dem thema hahnenkampf befasst.
Natürlich kann der staat nicht grundlos löschen. Ohne grund spielt kein bürger mit. Der grund ist immer der gleiche: Die bürger zu schützen. Das argument funktioniert immer
Zitat
Den Verweis auf den Welt-Artikel verstehe ich nicht. Der zeigt doch in der Grafik "Gründe für zu beanstanden Äußerungen" was entfernt werden soll.
Ausnahmebeispiele gibt es immer... Du glaubst also ernsthaft, dass zensur weniger wird und meinungsfreiheit ausgebaut wird?? You can't be serious!
Zitat
Ein anderes Beispiel für weniger "Zensur" in Deutschland
Das sagst du nur deshalb, weil du denkst, dass in unserem staat alles in ordnung ist und sich unser staat um die zufriedenheit der bürger kümmert (ich muss zugeben, dass deutschland da ganz gut dabei ist, was den internationalen vergleich angeht). Dennoch. Ein Chinese denkt genau das gleiche von seinem staat: Er dient den bürgern. Was dich auf genau die gleiche stufe stellen würde.
Zitat
Ein Vergleich zwischen China und westlichen Demokratien halte ich für nicht sinnvoll
Ich hab schon danach gesucht, aber das ist leider schon zwei jahre her. War ein link von meiner schwester. Ging natürlich um Merkel und die flüchtlinge. Ich muss zugeben, dass es eine einseitige reportage war (was viele reportagen sind). Dennoch sah ich keine hetze oder aufruf zu gewalt.
Zitat
Hast Du einen Link zu dem Thema mit der gblockten Kanadischen Reportage? Die Hintergründe würden mich interessieren.
Es hängt ganz von dir ab, was du in Youtube auswählst oder suchst. Wie kann dich was nerven, was du nie zu gesicht bekommst, wenn du nicht danach suchst?
Zitat
Wo und wer sollte Deiner Ansicht nach die Grenze ziehen, was auf Platformen wie Youtube gezeigt werden darf und was nicht?
Was ist mit Gewaltdarstellungen, die Menschen (besonders Jugendliche) verstören können?
Was ist mit offenen Aufrufen zur Gewalt gegen andere?
Was ist mit Pornografie auf Youtube?
Mich nervt selber vieles was man nicht zeigen darf, aber mich würde es um ein Vielfaches mehr nerven wenn jeder ungefiltert/unkommentiert alles zeigen dürfte.
Ganz genau das selbe sagen die Chinesen über ihre regierung in China auch. Du könntest also auch in China glücklich leben, wenn du dort aufgewachsen wärst.
Zitat
Ich erwarte sogar, dass Deutschland sein parlamentarisches Regierungssystem (das was Du staatliches System nennst) schützt und aufrecht erhält, um letztendlich mich und alle anderen Bürger zu schützen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDsteve« (21. November 2019, 05:39)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Also würdest du alles auf Youtube zulassen, ausnahmslos, so lange es ab 18 ist, oder wie darf ich die dürftige Antwort auf meine 4 Fragen verstehen?Ich hoffe ich verletzte keinen mit diesem post.
Sorry für die späte antwort.
Zitat
Also würdest du alles auf Youtube zulassen, ausnahmslos, so lange es ab 18 ist, oder wie darf ich die dürftige Antwort auf meine 4 Fragen verstehen
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Global gesehen nein.Du glaubst also ernsthaft, dass zensur weniger wird und meinungsfreiheit ausgebaut wird??