Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DreieichPictures

unregistriert

1

Dienstag, 28. Januar 2014, 14:27

Versöhnung | 99 Fire Films Award 2014

Titel:
Versöhnung

Beschreibung:
Sie sind Nachbarn und können sich absolut nicht leiden. Schon mehrmals hat sich ein älterer Bewohner des Mehrfamilienhauses über den jungen Erwachsenen beschwert, da er die Musik viel zu laut einstellt und auch sonst ein "schrecklicher" Nachbar sei. Als der junge Erwachsene eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, trifft er den älteren Herrn an. Dieser weist ihn erneut daraufhin, dass die Musik zu laut war, woraufhin der junge Erwachsene seinen Hass gegenüber Ihm deutlich zeigt.
Auf seiner Couch sitzend, bemerkt er ein ungewöhnliches blaues Licht. Als er aus dem Fenster guckt, sieht er wie Notärzte ins Haus stürmen, der ältere Mann ist verstorben. Der junge Erwachsene geht auf den Friedhof um Abschied zu nehmen und zeigt Reue für sein Verhalten, jedoch geschieht dies nur in seinem Traum. Nachdem er aufgewacht ist, geht er zum Apartment des älteren Mannes und versöhnt sich mit ihm. Sein Traum hat Ihn beeinflusst und zu einem Umdenken bewegt.

Infos zur Entstehung:
Kamera: Canon 60D
Sonstiges Equipment: Richtmirkofon
Schnittsoftware: Cyberlink Power Director 8

Länge:
99 Sekunden

Stream:




Das ist unser erster Film, der mit einer Canon 60D gedreht wurde. Deshalb würden wir uns über Feedback, gerade was die Qualität angeht, sehr freuen ;)

Black Cinema

Registrierter Benutzer

  • »Black Cinema« ist männlich

Beiträge: 721

Dabei seit: 29. Februar 2012

Frühere Benutzernamen: Mad Pictures

Hilfreich-Bewertungen: 73

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Januar 2014, 22:00

Die Story war extrem flach! Vor allem das Ende war grausam! Auch schauspielerisch. Optisch naja. Ab und zu die geringe Tiefenschärfe der Spiegelreflex benutzt aber dann hört es auf. Teilweise Szenen zu dunkel und durch die rauschenden Toncuts wirken die Schnitte nicht sehr fließend. Generell klang der Ton nicht nach einem Richtmikro... Da müsst ihr noch ein bisschen üben.
Aber wenn es der erste Film war ist das ok :)

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 469

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Januar 2014, 13:04

Mein Vorredner hat ja schon einiges gesagt. Der junge Mann klingelt beim Nachbar. Hallo! Hallo! Könnt' ich vielleicht mal reinkommen? Ja, okay, komm' rein. Kein weshalb oder worum geht’s denn? Da die beiden ja offensichtlich schon vorher Differenzen hatten, würden die so ein Gespräch führen? Vorher noch in den Haaren gehabt und jetzt okay, komm' rein. Gab es da auch so viel zu bereden, dass er dafür in die Wohnung muss? Für eine einfache Entschuldigung womöglich? Da würde doch schon was wie „Was ich da von mir gegeben hab', tut mir leid“. Oder „Ich wollt mich für mein Verhalten entschuldigen“ oder so etwas Ähnliches.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

DreieichPictures

unregistriert

4

Mittwoch, 29. Januar 2014, 14:13

Erst einmal danke für das Feedback.
Ja ich denke das Problem war bei uns einfach, dass wir unsere Filmidee nicht so ganz in 99 Sekunden erzählen konnten, der Film ist viel mehr für 3-4 Minuten gedacht ( diese Langversion kommt eventuell im Februar ). Der Ton ist echt irgendwie komisch, dass ist uns auch aufgefallen. Jedoch hat dann einfach die zeit gefehlt, den Ton noch einmal neu aufzunehmen. Aber gut, für das nächste Mal wissen wir jetzt Bescheid und bis zum nächsten Filmprojekt haben wir auch deutlich besseres Rode Richtmikro. Aber ja, da müssen wir, gerade vor unseren neuen Projekten, noch viel ausprobieren und üben :)

Wobei der erste Teil auf dem Friedhof sollte auch eher düster/dunkel/blass wirken ( im Vergleich zu den anderen Szenen ), deshalb wurde für diesen Teil auch eine Panasonic HC-V500 statt der Canon 60D genutzt.

  • »Steckdosenteufel« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 29. November 2011

Wohnort: Dresden

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 3. Februar 2014, 19:51

Hi,
fand die Idee schon irgendwie cool. Die Umsetzung haperte dann doch etwas. Ich schätze mal die Zeit hat gefehlt? 99 Sekunden ist schon kein Zuckerschlecken um eine Story rüber zu bringen.
Mir fielen als Kritikpunkte die aufgesetzten Dialoge auf, der schon schlechte Ton und die Schauspielerische Leistung.
Macht weiter! :-)
mfg
der Stedo

DreieichPictures

unregistriert

6

Montag, 3. Februar 2014, 20:13

Hey,
ja mit der zeit hast du teilweise recht. Ich meine 99 Stunden sollten eigentlich reichen, aber bis wir dann endlich am begonnen hatten, war schon die Hälfte rum. Gut wegen dem Ton haben wir uns schon notiert, dass wir beim nächsten Projekt ein anderes Mikro benutzen werden ( bis dahin habe ich mein eigenes Rode Richtmikro :D ). Wie genau meinst du das mit den "aufgesetzten Dialogen" ? :)

Social Bookmarks