Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lucky DK

unregistriert

1

Montag, 13. Januar 2014, 01:52

Skate in Leverkusen. Kamera Test

Titel:
New Camera Test

Beschreibung:
Spontan habe ich zusammen mit 2 Freunden im Skatepark Leverkusen meine neue Kamera ausgetestet.
Ich habe auf nachbesserungen des bildes verzichtet, da ich meinen freunden zeigen wollte, was man für eine Quallität mit diesen Kamcorder erreichen kann.
Leider habe ich bei 0:19-0:30 und 0:51-ende Vergessen die kamera auf die veränderte belichtung ein zu stellen.. ;(

Infos zur Entstehung:
Kamera: JVC HDD HD Everio GZ-HD7
Sonstiges Equipment: Selbst gebautes Microfon (Funktioniert für meine zwecke SUPER!!))
Schnittsoftware: Sony Vegas Pro 12 64bit



Länge:
1:13


Stream:

Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 13. Januar 2014, 14:25

Hey,
Bei dem Clip habe ich das Gefühl, es ginge mehr ums Skaten als ums Video selbst. Der Rahmen sollte gut gestaltet sein, dann kommt auch der Inhalt so wie er gewollt ist rüber.
Dass das Video spontan gedreht wurde, bemerkt man leider stark. Die Kamera wurde einfach nur draufgehalten, und dann hochgeladen. Ich persönlich hätte mir mehr Zwischenschnitte gewünscht.



Außerdem, wenn das ein Skate-Video ist, warum muss ich mir erst 12 Sekunden lang irgendwelche Schuhe die vom dach hängen anschauen? Das erste Bild hat mich doch sehr verwirrt.

Das wären so meine ersten Kritikpunkte ;)

LG
Jackyjake

  • »bmxstyle« ist männlich

Beiträge: 201

Dabei seit: 13. August 2012

Wohnort: Borgentreich

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. Januar 2014, 17:28

Der Filmburn kommt mir bekannt vor, hab ich selber in einigen BMX-Videos so drin gehabt :)
Bei dem Clip habe ich das Gefühl, es ginge mehr ums Skaten als ums Video selbst.
So sollte es ja auch sein, alles andere spricht die Zielgruppe nicht an. Ich hab BMX-Videos im Regal stehen von Profifirmen, die gerade mal ein paar Jahre alt sind, bei denen die Kameraführung eine ganze Ecke schlechter ist. Da frage ich mich schon oft wer das verbrochen hat, aber da steht ganz klar der Trick im Vordergrund.

Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. Januar 2014, 19:03

Tut mir Leid, das ist vlt. falsch formuliert.
Ich meinte damit, dass ein Video, damit es gut ankommt (auch in der dafür gedachten Zielgruppe) meines Erachtens nicht nur Inhaltlich sondern auch Filmtechnisch in einem guten Lot stehen sollte.

LG
Jackyjake

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

bmxstyle

  • »bmxstyle« ist männlich

Beiträge: 201

Dabei seit: 13. August 2012

Wohnort: Borgentreich

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 13. Januar 2014, 22:21

Tut mir Leid, das ist vlt. falsch formuliert.
Musst dich nicht entschuldigen.

Ich bin mit deiner letzten Aussage genau einer Meinung. Wenn man die Möglichkeit hat sollte man sie auch nutzen.
Aber im Vergleich zu einigen "Profi-Videos" ist das hier technisch nicht schlechter, es gibt Firmen bei denen zählt nur der Trick. Da fallen mir vorallem Videos von Skavenger ein.

stimp

Bowler Hat

  • »stimp« ist männlich

Beiträge: 89

Dabei seit: 13. Januar 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. Januar 2014, 23:13

Was bmxstyle schon sagt, in dem Sportbereich ist der Trick halt meist im Vordergrund und der künstlerische Aspekt eher Zweitrangig.

Der Life Cycles Film hat da im Freeride MTB Bereich beides sehr schön miteinander kombiniert. Wobei das leider auch schon eine der wenigen Ausnahmen bildet.
Motto des Tages:
Wir sind der Brokkoli in der Currysoße der Vernunft...

Lucky DK

unregistriert

7

Dienstag, 14. Januar 2014, 14:16

Was genau hätte ich noch als Zwischenschnitte machen sollen?

Zur Kamera Führung, wurde mir schon geraten bei manchen aufnahmen ein Stativ zu benutzen, was ich bereits probiert habe und auch erstaunlich gut funktioniert, wenn man die Bild Stabilisation ausschaltet :)

  • »Steckdosenteufel« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 29. November 2011

Wohnort: Dresden

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 14. Januar 2014, 14:37

Also ich kann dir nur raten manche Details in Nahaufnahme zu nehmen. Das heißt das man nicht immer die Person im ganzen sieht, oder gar das ganze Skateboard, aber das macht meist richtig viel her. Gerade beim Skateboarden ist ja das Feingefühl in den Beinen/Füßen ungemein wichtig. Eine kurze "Zuckung" in Slow Motion mit den daraus resultierenden Folgen wäre sicher eine geile Szene. Ebenso ein anderer Blickwinkel mal einfließen zu lassen. Zum Beispiel mal von schräg unten das Hochspringen auf eine Box oder andere Dinge...

Ich kann dir nur empfehlen dir mal amerikanische Streifen anzuschauen. Die sind zwar meist ins extreme gezogen, aber über die Kameraeinstellungen kann man meist nicht meckern. Gerade in diesen Streetsportarten.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:13

Ja, vor allem Nahaufnahmen.

Kann man bei deiner Kamera die digitale Schärfe ausstellen? Wenn ja, teste das mal. Sieht um Welten besser aus.
Und mit Color Correction kannst du dich auch mal befassen...


LG
Jackyjake

10

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:27

Ich habe auf nachbesserungen des bildes verzichtet, da ich meinen freunden zeigen wollte, was man für eine Quallität mit diesen Kamcorder erreichen kann.



Was für eine Qualität meinst du? Mein Uralt-Handy macht bessere Videos, sorry...

Lucky DK

unregistriert

11

Mittwoch, 15. Januar 2014, 00:52

Was für eine Qualität meinst du? Mein Uralt-Handy macht bessere Videos, sorry...


Hmm, entschuldige bitte, sollte ich einen falschen eindruck erlangen haben. Aber laut deinen angaben, hast du dir erst kürzlich ein Equiptment zusammengestellt ( ? ) und hast jetzt Anfang des Jahres erst begonnen?? zu deinen YouTube Videos, kann ich nicht viel sagen, da ich mich im Bereich Reptilien und Naturfilm nicht auskenne und mich auch nicht dafür interessiere. leider muss ich auch sagen das ich den eindruck habe, das du ein miesepeter bist, bei dem was ich von dir gelesen habe. Das dein uhr-alt Handy bessere Bilder macht, das bezweifle ich doch sehr stark. :thumbdown:

12

Mittwoch, 15. Januar 2014, 07:47

Ok, meine Kritik war nicht hilfreich und ebenso unsachlich wie dein obiger Post, dafür sorry. Aber wenn du einen Thread mit markigen Sprüchen und dem Begriff Qualität eröffnest und dann sieht man nur ein verwackeltes, verschwenktes, in keiner Sekunde scharfes, farblich und lichttechnisch einfach nur vermatschtes Video (vom Inhalt will ich nicht reden), dann solltest du mit Kritik leben lernen. Das Geruckel möchte ich nicht bewerten, das liegt größtenteils an you Tube. Wenn es deiner Zielgruppe nur auf die Tricks ankommt, ist es ok. Für alle anderen, die sich vielleicht auch ein gut gemachtes, ästhetisch schönes Skater-Video anschauen möchten (tue ich z.B. gerne, auch wenn mich Skaten nicht die Bohne interessiert), ist dieses Video einfach nichts...

  • »Steckdosenteufel« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 29. November 2011

Wohnort: Dresden

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 15. Januar 2014, 08:36

Lucky DK lass dich nicht provozieren. Ist seine Meinung. Bedank dich dafür und fertig. Wer meint das Bildqualität gleich Filmqualität ist...

Ich finde das die Personen im Video Potenzial haben und das ist schon mal eine sehr gute Voraussetzung. Wenn du jetzt noch den Willen hast weiter zu kommen und die Tipps die dir gegeben wurden zu berücksichtigen und vor allem umzusetzen wird dein nächstes Video gleich ne ganze Ecke besser. Wirst du selbst merken. Danach kannst du dich ja mit den anderen wichtigen Themen beschäftigen. Man wächst immer Stück für Stück und ist nicht gleich 2 Meter groß ;-) Also mach dir keinen Kopf weitere Versuche zu veröffentlichen.

Lucky DK

unregistriert

14

Samstag, 18. Januar 2014, 04:50

Danke @Steckdosenteufel :)


Hehe wie mein Titel alleine ja schon gesagt hat, war das ja ein Kamera Test gewesen ;P


Ich habe mir auch mal endlich die zeit genommen alle Einstellungen der Kamera voll aus zu testen und langsam glaube ich ich habe den dreh raus mit dem manuellen Fokus...


Nur wie ich das machen soll, wenn ich mal schneller unterwegs bin, das weiß ich bisher noch nicht.. werde ich aber wohl schnell herausfinden denke ich^^


Color Korrektion hatte ich ja beabsichtigt erstmal weg gelassen, da ich meinen Freunden auch damit zeigen wollte,
wie gut diese Kamera im Gegensatz zu meiner uhr-alten Rollei SD-15 abschneidet ;)

p.s. von mir gibt es zwar nicht viel auf meinen Kanal da ich ehr filme aber naja... hier auch mal ein Trick von mir wer sich den ansehen mag kann das gerne tuen :D

stimp

Bowler Hat

  • »stimp« ist männlich

Beiträge: 89

Dabei seit: 13. Januar 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 19. Januar 2014, 12:23

machst du ausschließlich Skatevideos oder bist du auch am "rcihtigen" Filmen interessiert.

Was mir grad spontan in durch den Kopf ging, war nicht die Frage ob dein Clip gut oder schlecht ist, sondern ob ein Filme-Forum evtl. die falsche Anlaufstelle ist...

Ich seh das als Biker selbst immer in meinem Umfeld, das denen halt gut gemachte Clips für youtube im Vordergrund stehen und der Filmische Aspekt hinten an steht.
Was auch absolut ok ist. Nicht jeder Inhalt ist für jedes Format gleich geeignet.

Sport und Kunst im Film zu vereinen, ist ne Hammer klasse Sache. Darin ist bei Sportfilmerei sicher noch so einiges an Lorbeeren abzugrasen, weil die Art noch nicht so durchgeritten ist (siehe der "Life Cycles" Bike Film von dem ich oben schon mal geschrieben hatte)

Hier mal der Trailer zu dem Film:


Ist super nett anzusehen. Sicher eine komplett andere Liga in Sachen Umsetzung, was aber gut zeigt das man Sport und schöne Bilder gut miteinander kombinieren kann...
Motto des Tages:
Wir sind der Brokkoli in der Currysoße der Vernunft...

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 19. Januar 2014, 13:47

@LuckyDK

Frontside ist der Trick der absolute Killer - Chris Haslam Style ;-)

Lucky DK

unregistriert

17

Montag, 20. Januar 2014, 15:49

machst du ausschließlich Skatevideos oder bist du auch am "rcihtigen" Filmen interessiert.
Ja ich bin auch an *Richtigen* Filmen interessiert ;)
Der Trailer ist wirklich genial gemacht und momentan arbeite ich mit meinen Freunden da dran etwas was dem nahe kommt zu erschaffen ;)
@LuckyDK

Frontside ist der Trick der absolute Killer - Chris Haslam Style ;-)
Ich weiß aber ich bekomme da immer Häng ups.. und von der höhe dann immer mit den Rücken auf den Boden auf zu schlagen tut nach ner gewissen zeit doch schon etwas weh..
Aber ich bleibe dran, der schmerz soll sich ja wenigstens lohnen oder nicht? ;)

stimp

Bowler Hat

  • »stimp« ist männlich

Beiträge: 89

Dabei seit: 13. Januar 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 23. Januar 2014, 10:29

Lucky, poste auf jeden fall wieder was, wenns neues gibt.

Die Sache mit den Turnschuhen beim Intro von deinem geposteten Video ist ja schon ein Schritt in die Richtung
(vielleicht nur als kürzeren Moment eingefangen, das es nicht so massiv daher kommt?! ).
Motto des Tages:
Wir sind der Brokkoli in der Currysoße der Vernunft...

Ähnliche Themen

Social Bookmarks