Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

In Tui Tion

unregistriert

1

Freitag, 17. Mai 2013, 17:02

Junge Falken und Adlervideos!

Hey,

zusammen mit der Adlerwarte Berlebeck drehen wir regelmäßig Kurzfilme.
Langfristig arbeiten wir an einer 45-60 minütigen Doku, aber bis dahin braucht es noch viel Arbeit.

Zwischendurch wollen wir aber kurze Vlogs von unseren Dreharbeiten hochladen, sowie von weiteren spannenden Projekten, die wir so durchziehen.

Das besondere ist, dass wir unsere Jungtiere an eine Rückenkamera gewöhnen, mit der sie dann eine "echte Vogelperspektive" einfangen können.
Wer sich dafür interessiert, sollte auf jedenfall unseren Channel auschecken!

http://www.youtube.com/dreambirdmedia

Hier könnt ihr schonmal den Nachwuchs sehen ;)

Vlog

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 17. Mai 2013, 17:26

Interessantes Projekt. Find' ich cool. Was für Greifvögel haben die denn sonst noch da? Wanderfalken, Habichte ...
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

In Tui Tion

unregistriert

3

Freitag, 17. Mai 2013, 17:46

Jede Menge, das ist sogar Europas größte Greifvogelwarte.
Also klar, es gibt die heimischen Greifvögel, aber auch Steinadler, Seeadler, Geier, Eulen, Weißkopfseeadler, Schopfkarakaras, Gaukler und natürlich noch einige weitere Exoten.

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 17. Mai 2013, 17:50

Nicht schlecht. Bin auf weiteres Material gespannt. :)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

  • »schleiereule« ist männlich

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Mai 2013, 03:04

Mir als Hobby-Ornithologe mit Interessen-Schwerpunkt auf Eulen und Greifvögel hat das sehr gut gefallen. Da waren schöne Aufnahmen und Sounds dabei. Auch die Moderation fand ich passend.

Gefehlt haben mir etwas präzisere nomenklaturische Angaben. Bei Eule denkt der eine an Schleiereule, der Andere an einen Uhu. Das Gleiche gilt für die Bezeichnung Falken (Wanderfalke, Turmfalke, Sakerfalke etc.)
Euer GoPro-Adler scheint ein Seeadler zu sein.

Etwas mehr Recherche und der Nährwert wächst signifikant. Damit meine ich nicht lateinische Namen oder die Gewöllemaße einer Waldohreule.

Bei diesem Projekt würde ich entsetzlich gerne mitmachen :)

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 18. Mai 2013, 10:49

Stimmt. Aber junge Eulen und Falken zu bestimmen ist nicht leicht. Z.B sehen junge Waldohreulen und Uhus fast gleich aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

  • »schleiereule« ist männlich

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 18. Mai 2013, 14:14

Dabei sollten die Falkner/Innen wohl helfen können.
Ein Interview fänd ich auch noch klasse.

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 18. Mai 2013, 14:18

Has' auch recht ;-) Was ich vergessen habe: Zeigen die da auch noch was von der Beizjagd?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Black Cinema

Registrierter Benutzer

  • »Black Cinema« ist männlich

Beiträge: 721

Dabei seit: 29. Februar 2012

Frühere Benutzernamen: Mad Pictures

Hilfreich-Bewertungen: 73

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 18. Mai 2013, 21:06

Hat mir sehr sehr gut gefallen. Sehr interessant! Un vor allem optisch sehr gut muss ich sagen. Schöne Nahaufnahmen gute Farbkorrektur. Und gut durch die beiden Jungs begleitet worden. Daumen hoch.
Mit welcher Kamera wurde gedreht?

In Tui Tion

unregistriert

10

Dienstag, 21. Mai 2013, 18:14

Vielen Dank!
Also um die Ornithologen unter euch mit Informationen zu füttern:
Bei den Falken handelt es sich um Sakerfalken, bei den Eulen um Schleiereulen.
Der Adler aus unseren anderen Videos ist ein Steppenadler.

Gefilmt haben wir mit einer 7D.
Wer die Tiere in echt sehen möchte, sollte mal einen Besuch in der Adlerwarte Berlebeck anstreben! ;)

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 21. Mai 2013, 19:27

Cooles Video, gerne mehr davon:)

die Adlerwarte ist echt nen Besuch wert, war als Kind öfter da. Wird mal Zeit wieder vorbeizuschauen... is ja nen Katzensprung :)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks