Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

max0504

unregistriert

1

Dienstag, 25. September 2012, 22:23

Breakout - Kurzfilm

Titel:
Breakout - VillageSkyFilms

Beschreibung:

Ein Schicksalsschlag folgt dem Nächsten. Trauer wird zum Alltag des Menschen. Gedanken, Gefühle und Wege mischen sich im Kopf der Personen.Gezeigt wird ein trauriger Tag eines solchen Menschen und seine Eindrücke des Alltags und Entscheidungen.

Infos zur Entstehung:
Kamera: Canon EOS 1100D
Sonstiges Equipment: hama Stativ
Schnittsoftware: VideoPad Video Editor; Camtasia Studio

Länge:
5'55" Minuten

Anmerkung:
Dies ist unser erster Kurzfilm, um zu testen, wie das Filmen mit Stativ und Freihand wirkt und um alles auszuprobieren. Weiterhin sei gesagt, dass wir keinerlei schauspielerische Erfahrung haben und während des Drehs auch nur zu Zweit waren. Außerdem: Entschuldigung für den englischen Filmtitel. Wird beim nächsten Mal anders. =)

Stream:

HobbyfilmNF

unregistriert

2

Dienstag, 25. September 2012, 22:52

Warum entschuldigst du dich?
Bis auf die Stummfilmmusik und das kein Wort gesprochen wurde war es doch voll ok.
Nur Übung macht den Meister.

max0504

unregistriert

3

Mittwoch, 26. September 2012, 15:10

Naja, ich wusste halt nich wie der Film so ankommt bei Publikum, da es auch die erste Produktion war.
Aber vielen Dank für den netten Kommentar. =)

Eaglehill

unregistriert

4

Mittwoch, 26. September 2012, 17:57

Mir hat euer Video gefallen, vor allem der Soundtrack war richtig gut. Ich würde allerdings sagen, dass die Schrift im Abspann nicht ernsthaft genug wirkt für den doch recht traurigen Film. Ansonsten aber finde ich ist der Film mehr als gelungen.

max0504

unregistriert

5

Mittwoch, 26. September 2012, 18:00

Ok. Vielen Dank. Wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke, hast du total Recht ^^

6

Mittwoch, 26. September 2012, 21:15

Hallo Max,

für ein erslingswerk kann sich der Film auf jeden Fall sehen lassen.
Aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, deswegen habe ich auch ein paar "Kritikpunkte".
Zum einen solltet ihr tatsächlich an euerm Schauspielerischem vermögen arbeiten. So wirkt zum Beispiel das Rucksack aufsetzen bei 1.28 eher unnatürlich. Ich kenne keinen, der seinen Rucksack erst 3 sekunden am Henkel hält und sie dann aufsetzt.(btw bei 4:20 klappts ja auch natürlich ;))

Bei 0:48 und nach den Erinnerungen sitzt der Fokus nicht richtig.

Bei 1:42, wo die Wolken vorbeiziehen hättet ihr ein wenig länger aufnehmen können und beschleunigen können, dann wär der Effekt mit den Wolken besser gewesen.

Das gewackel bei den ersten SW Szenen ist zwar warscheinlich gewollt empfinde ich aber vor allem bei der aufname von Statischen objekten ohne Schwenks oder Fahrten als sehr störend.

und der Abspann könnte ruhig ein wenig flotter sein ;)

~pacad

max0504

unregistriert

7

Mittwoch, 26. September 2012, 21:50

Hallo pacad,

vielen Dank erstmal für die netten Worte. :)

Wir versuchen stark am Schauspielerischen zu arbeiten, aber es ist wirklich nicht leicht. Uns fehlt mit unsrem jungen Alter natürlich die Erfahrung und vorallem die Zeit dafür. Aufjeden Fall wird sich zeigen wie es sich entwickelt.

Der Fokus ist uns dann auch erst zu Hause aufgefallen, da es am Kamerabildschirm garnicht so stark aussah.

Das hätte natürlich gut reingepasst. -> werde ich mir merken. ;)

Was genau sind SW Szenen? Ich vermute damit werden die Landschaftsaufnahmen gemeint. =) Also ursprünglich war es nicht so gedacht, aber am Ende fanden wir es doch ganz gut. Es war nur immer etwas umständlich durch ganz Zwickau zu laufen und dann das Stativ wieder aufzubauen, weshalb wir es aus der Hand gefilmt haben. =)

Grüße.
Max

Social Bookmarks