Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 26. Juli 2011, 22:14

kleiner kurzer tanzfilm

Hay ho
auf der suche nach einem forum wo man sich über videobearbetung usw unterhalten kann bin ich auf dieses hier gestoßen und hab direkt eine frage :)

ich hab vor einiger zeit dieses video


erstellt und viele sagen is müll etc
nun sagt mir aber keiner wirklich was ich besser machen könnte =/
habt ihr da einiges an feedback an mich? was ton,schnitt,aufnahmen, etc betrifft? =)

und überhaupt wie findet ihr es :)?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HTS_HetH« (26. Juli 2011, 22:28)


HTS_HetH

unregistriert

2

Dienstag, 26. Juli 2011, 22:42

Willkommen im Forum, dann mach ich mal den Anfang.

Dem wabbeligen Bild entnehme ich das du vermutlich mit der DSLR Knippse mit Videofunktion gefilmt hast. Oder im schlimsmten Fall mit nem Iphone oder sowas. Wie dem auch sei, beide Kameras haben das gleiche Problem: Rolling Shutter. Durch kleine Wackler scheint das ganze Video zu vibrieren bzw wirkt gummiartig verzerrt. Sowas ist beim Schauen extrem irritierend und störend. Abhilfe schafft da nur vom Stativ zu filmen oder mit Zusatzequipment wie einem Shoulder Support das ganze zu stabilisieren. Generell hätte ich für den ersten Teil deines Videos empfohlen, alles vom Stativ zu filmen. Da du nichts spezielles als Motiv hattest und eben nur einen generellen Überblick über die Location geben wolltest, reichen da seichte Schwenks vom Stativ oder sogar stille Aufnahme ohne Kamerabewegungen völlig aus und sind deutlich angenehmer anzuschauen.

Das ganze Gegenteil ist der Fall bei den Tänzern. Hier stehst du in jeder Location an nur einem Fleck und bewegst dich fast gar nicht (vom Freihand-Kamerawackeln mal abgesehen). Hier wäre es deutlich besser gewesen die einzelnen Tänzer durch möglichst viele interessante Einstellungen abzudecken. Totale, dann Halbtotale, danach vielleicht mal Close Up vom Gesicht des Tänzers, dann Blick auf die Füße usw. Wenn du die Tänzer ihre Choreo mehrmals performen lässt und diese jedes mal in einer anderen Einstellungen aufnimmst, kannst du später wunderbar zwischen den verschiedenen Shots hin und her schneiden und erhältst trotzdem am Ende die gesamte Choreographie und die Illusion einer fortlaufenden Handlung trotz Schnitts. Gerade weil´s hier um Musik und Tanzen geht, sollte das Video auch die nötige Energie rüberbringen, um Begeisterung beim Zuschauer auszulösen. Hier hilft es oft, die Schnitte auf den Takt der Musik anzupassen, kein Problem wenn man die gesamte Choreographie mehrmals aufgezeichnet hat in verschiedenen Einstellungsgrößen. Was auf jeden Fall zu verhindern ist: Zweimaldie gleiche Einstellungsgröße nacheinander zu bringen. Du hast beim ersten Tänzer einmal eien Schnitt drin und zeigst danach aber eben exakt die gleiche Szene zu einem anderen Zeitpunkt, was in diesem Fall irritierend wirkt.

Ebenso ist es oft hilfreich zusätzliche Stimmungsbilder einzufangen, Leute die zuschauen zum Beispiel, sowas lässt sich auch immer noch gut hier und da zwischenschneiden. Das erzeugt zum einen Atmosphäre, zum anderen lässt sich so schon fast eine kleine Handlung simulieren (Tänzer beginnt zu Tanzen, Fussgänger kommt vorbei, bleibt stehen, schaut zu, ist begeistert, Ende).

Gerade auch bei Musikvideos oder eben sowas wie du jetzt gebastelt hast, hilft es auch bei aktionsreichen Shots wie dem Tänzer mit der Kamera auch passend sich zu bewegen und die Energie der Szene dadurch noch zu stützen. Natürlich nur im Rahmen dessen, was die jeweilige Kamera erlaubt oder das vorhandene Equipment hergibt. Oft hilft es schon die Kamera fest mit beiden Händen zu halten, leicht in die Knie zu gehen und einfach nur den Körper von links nach rechts zu bewegen und dabei die Arme möglichst ruhig zu halten. So bekommst du eine leichte Kamerafahrt hin die immerhin schon mal etwas ruhiger ist, als bloßes Gehen oder gar Rennen mit der Kamera in einer Hand.

So, hoffe mal mit den Tipps kannst schon mal ein wenig was anfangen und beim nächsten Clip üben.

Social Bookmarks