Du bist nicht angemeldet.

HareMadeFilms

Registrierter Benutzer

  • »HareMadeFilms« ist männlich
  • »HareMadeFilms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 348

Dabei seit: 5. Februar 2010

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 94

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. September 2010, 21:30

Kameratest - Päulis Videostudio - Depps of Field

Hallo,

dieser Clip war eigentlich als Videoantwort für einen anderen Thread gedacht, der aber mittlerweile etwas aus dem Ruder gelaufen ist ... :)
Es ist aber auch ein eigenständiger Clip.

Päuli - film- und videobegeisterte Maus - stellt in einem bahnbrechenden und hoffentlich für Euch unterhaltsamen Test die "Depth of Field"-Eigenschaften dreier Kameras vor. Für diejenigen, die nicht wissen, was "Depth of Field" bedeutet, wird es auch in leicht verständlichen Worten erklärt...

Für Päulis Schlussfolgerungen übernehme ich keine Haftung. ;)



"Päuli" selbst ist aufgenommen mit der Canon Eos 550D; Keying, Schnitt, Compositing und Rendering sind in Magix VDL 16 erfolgt.

Über Kritik würde ich mich freuen.

Grüße,

HMF

  • »schleiereule« ist männlich

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. September 2010, 23:55

Ich verstehe das ehrlich gesagt gar nicht.
Ist es ein ernst gemeinter Erklärungsversuch? Oder soll das witzig sein?
Für mich funktioniert beides nicht.

HobbyfilmNF

unregistriert

3

Freitag, 3. September 2010, 00:52

Hört sich fast wie Hase Cäsar an :D
Die Idee fand ich gut aber es zieht sich etwas in die länge. Es fehlt Tempo wenn du verstehst was ich meine.
Das Keying war sehr sehr gut.
Ich wollte erst eine Videoantwort darauf machen aber ich lass es lieber.

4

Freitag, 3. September 2010, 01:02

Ich find es witzig, dass ich höchstpersönlich diese ganze Videoantwort-Welle ausgelöst habe. :D
Aber zum Video: Ich finde es unterhaltsam. Natürlich besteht die leichte Gefahr, dass Video-Anfänger falsche Schlüsse draus ziehen und sich statt einer Videokamera die alte Digitalkamera kaufen, aber das muss in Kauf genommen werden. ^^
Die Stimme vom Hasen ist bestimmt auch nicht so leicht, vor allem wenn du sie länger am Stück machen musst. Aber du drehst das ja sicher in Takes. Das Keying ist super und ich finde die ganze Idee ... süß? Vielleicht kollaborieren wir ja mal - der Hase und ich. ;)

mello

kindheitstrauma.com

  • »mello« ist männlich

Beiträge: 154

Dabei seit: 15. August 2010

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 3. September 2010, 01:04

ich fands super :-)
kostenlos, aber nicht umsonst: www.kindheitstrauma.com

HobbyfilmNF

unregistriert

6

Freitag, 3. September 2010, 01:37

Ich find es witzig, dass ich höchstpersönlich diese ganze Videoantwort-Welle ausgelöst habe.
Aber zum Video: Ich finde es unterhaltsam. Natürlich besteht die leichte Gefahr, dass Video-Anfänger falsche Schlüsse draus ziehen und sich statt einer Videokamera die alte Digitalkamera kaufen, aber das muss in Kauf genommen werden.
Die Stimme vom Hasen ist bestimmt auch nicht so leicht, vor allem wenn du sie länger am Stück machen musst. Aber du drehst das ja sicher in Takes. Das Keying ist super und ich finde die ganze Idee ... süß? Vielleicht kollaborieren wir ja mal - der Hase und ich.



Für mich schaut es aus wie eine Ratte ?(

7

Freitag, 3. September 2010, 01:47

Ich find es witzig, dass ich höchstpersönlich diese ganze Videoantwort-Welle ausgelöst habe.
Aber zum Video: Ich finde es unterhaltsam. Natürlich besteht die leichte Gefahr, dass Video-Anfänger falsche Schlüsse draus ziehen und sich statt einer Videokamera die alte Digitalkamera kaufen, aber das muss in Kauf genommen werden.
Die Stimme vom Hasen ist bestimmt auch nicht so leicht, vor allem wenn du sie länger am Stück machen musst. Aber du drehst das ja sicher in Takes. Das Keying ist super und ich finde die ganze Idee ... süß? Vielleicht kollaborieren wir ja mal - der Hase und ich.



Für mich schaut es aus wie eine Ratte ?(

Oops. :D Ich habe wahrscheinlich versehentlich auf deine erste Antwort Bezug genommen, wo du meintest, dass die Ratte sich wie der Hase Cäsar anhört.

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 3. September 2010, 02:18

Schönes Ding. ^^
Hatte mir gefallen.

Dem Päuli seine Stimme hat was beruhigendes früh um 2. :sleeping:

Wann werden die Videoantworten jemals enden? :thumbsup:

HareMadeFilms

Registrierter Benutzer

  • »HareMadeFilms« ist männlich
  • »HareMadeFilms« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 348

Dabei seit: 5. Februar 2010

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 94

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 3. September 2010, 10:07

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare. :D

@schleiereule: Nein, das war selbstverständlich nicht ernst gemeint. Ich hoffe, Du hast Dir noch keine Casio Exilim gekauft, wegen des tollen "Depps of Field" ;) . Ich hatte, ehrlich gesagt, gedacht, dass es da nicht zu Irrtümern kommen kann. Schon allein der Gedanke, man könne "nur den Depth of Field aufnehmen", ist völlig absurd, da es dabei doch gerade um den Schärfeunterschied zwischen Vordergrund und Hintergrund geht ... "Päuli" geht einfach davon aus, dass man umso besseres "Depth of Field" hat, je unschärfer die Aufnahme ist. Deshalb ist ja auch die schlechteste Kamera Testsieger... Das ist natürlich völliger Blödsinn, der aber (wie ich finde), am lustigsten ist, wenn er mit vollendetem Ernst dargeboten wird. Fazit: ja, es sollte lustig sein...

Allgemein wollte ich das zur Zeit doch reichlich überbewertete Thema "Depth of Field" auf die Schippe nehmen. Ich finde, dass ein Film zwar "gut aussehen" sollte, im Übrigen aber doch nicht wesentlich von technischen Finessen lebt.

@ alle anderen: Vielen Dank für´s Anschauen und für Eure Kommentare. Dass es vielleicht für den Zuschauer etwas langatmig ist, weil Päuli recht viel redet, ohne dass der Clip visuell allzu abwechslungsreich ist, habe ich schon befürchtet. Er ist aber schon gekürzt ... :) und von dem verbleibenden Inhalt mochte ich einfach nichts mehr entfernen.

Das Keying von Magix ist tatsächlich nicht schlecht, wobei ich da noch etwas getrickst habe. Eigentlich war nämlich bei den Einstellungen, die notwendig waren, um das Hintergrundgrün völlig auszublenden, die Maus (ja, es ist eine MAUS!) an einigen Stellen halbdurchsichtig. Deshalb habe ich den zu keyenden Film doppelt eingefügt, das hat das Problem beseitigt.

Falls es noch Anmerkungen zu technischen Seite - Compositing usw. - gibt, bitte her damit.

Grüße,

HMF

richipitchi

unregistriert

10

Sonntag, 5. September 2010, 12:09

Eine meiner Lieblingsstellen:

"So, und jetzt noch mal 3 Sekunden Zeit zum Nachdenken: 3,2,1.. und hier die Auflösung!" :D:D:D

Ich finde immer wieder klasse, wenn eigentlich öde Forschungsergebnisse lustig oder spannend präsentiert werden, so wie hier.

Super :)

Social Bookmarks