Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. August 2007, 15:43

klonberührung

Hallo!
Also mein Problem ist folgendes.
Ich bin mit meiner Klonarbeit soweit das sich beide Klone gegenüberstehen, einer netürlich mit der Maske um sich herum. Dann soll der eine Klon den anderen schlagen, aber wie soll ich das machen? Wenn ich die Maske ausweite verschwindet der eine, wenn ich sie so lasse verschwindet der Arm des anderen....

Mfg Zeze

2

Sonntag, 26. August 2007, 15:48

du musst die maske genau auf den arm anpassen ohne weiche maskenkannte und wirklich genau schneiden

3

Sonntag, 26. August 2007, 15:53

hmm ok werds mal probieren und dann online stellen danke (=

Jiraya-sama

unregistriert

4

Sonntag, 26. August 2007, 18:56

und was ist wenn der schlagende arm veschwommen dargestellt wird

pcgamer2005

unregistriert

5

Sonntag, 26. August 2007, 18:58

weichzeichnungsfilter---> bewegungunschärfe

3Ghosts

unregistriert

6

Sonntag, 26. August 2007, 19:00

Ich glaubte er meint, dass man den Arm nicht gut maskieren kann wenn er verwaschen ist.

HTS_HetH

unregistriert

7

Sonntag, 26. August 2007, 19:13

Masken reagieren auf Bewegungsunschärfe wenn diese für die Comp und den Layer aktiviert ist.

8

Sonntag, 26. August 2007, 19:44

Ich schätze mal, er meint die natürliche Bewegungsunschärfe, nicht die, die man im Nachhinein einfügt ^^

Wenn du bei einem Frame den Arm nicht genau erkennen kannst, wirst du wohl oder übel ungefähr schauen müssen, wo sich der Arm befindet und die Maske setzen.

Später in der RAM-Vorschau siehst du dir das Video an, da siehst du ja dann noch einige Ungereimtheiten und musst diese dann eben per Hand nachjustieren, bis es passt.

Rotoscoping ist eben eine ziemliche Fummelarbeit :)

Jiraya-sama

unregistriert

9

Sonntag, 26. August 2007, 20:12

ja das is mir auch klar das ist nicht das prob eher das man dann z.b zwischen den fingern den klon noch sieht die finger sind dann aber verschwommen und man kann die maske dann net perfekt setzen wie soll man das lösen

10

Sonntag, 26. August 2007, 20:24

schnitt. einfach so schneiden das kurz vorm überlappen eine großaufnahme vom gesicht des "opfers" gezeigt wird. schlagen kann dann jeder.

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 26. August 2007, 21:30

Das is jetzt aber keine Lösung sondern nur eine Alternative. Ich würde vllt ne neue Maske für den Part erstellen und dieser weichere Kanten geben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H&S Films« (26. August 2007, 21:31)


12

Montag, 27. August 2007, 00:40

ja, aber eine sogenannte "echte alternative"... die ergebenisse werdne hundertmal besser sein.

Social Bookmarks