Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kingpin

unregistriert

1

Freitag, 1. Juni 2007, 22:43

Frage

achja nochwas ^^ :))
ist es eigendlich ein unterschied wenn man ein video unter komposition-->Film erstellen und unter Datei--> Exportieren
erstellt und wenn man es bei Exportieren erstellt was wär da am besten zu wählen [also für ein video]
-AVI
-MPEG-4
-Quicktime-Movie
ich denk mal AVI aber ihr wisst es bestimmt besser ;)

P.s. sorry dass ich nicht alle fragen in einem text gefragt hab

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 834

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 1. Juni 2007, 22:48

Kommt drauf an, wofür du das brauchst.
Also ich mache es meistens so:
Unkomprimiert aus After Effects, dann ab ins Schnittprogramm ( in meinem Fall FC )
und dann daraus mit dem externen Exportprog. ( in meinem Fall Compressor) fürs Web, oder für die DVD oder für whatever komprimieren.

Somit exportiere ich aus AE in unkompr. DV ( oder? weiß es auswendig gerade nicht ^^) d.h. ich änder erst gar nichts an den Einstellungen.
Jedoch für einen, der keine wirklich große Festplatte besitzt kann es schnell eng werden.

3

Freitag, 1. Juni 2007, 22:49

Warum hast du das nich in deinem anderen thread gefragt und en neuen erstellt?!

Zur Frage: Ich hab da bisher noch keinen Unterschied entdeckt in Sachen Qualität usw.
Zu den Formaten: Von MPEG-4 würde ich dir gleich mal abraten. Dann bei Avi ist es halt so, dass du hier noch verschiedene Komprimierer auswählen kannst, während Quicktime schon eine Art Komprimierer ist. Es gibt nicht wirklich ein besseres Format, ich würd jetz aber mal spontan sagen, dass AVI sich besser zur weiteren Bearbeitung eignet, wenn du es unkomprimiert exportierst, was dann zu gleich bleibender Qualität, aber auch zu größeren Dateien führt.
Mfg
kajika

EDIT: Alexx war schneller :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kajika« (1. Juni 2007, 22:52)


Blood Angel

unregistriert

4

Freitag, 1. Juni 2007, 23:19

Zitat

Original von Kajika
Zur Frage: Ich hab da bisher noch keinen Unterschied entdeckt in Sachen Qualität usw.
Zu den Formaten: Von MPEG-4 würde ich dir gleich mal abraten. Dann bei Avi ist es halt so, dass du hier noch verschiedene Komprimierer auswählen kannst, während Quicktime schon eine Art Komprimierer ist. Es gibt nicht wirklich ein besseres Format, ich würd jetz aber mal spontan sagen, dass AVI sich besser zur weiteren Bearbeitung eignet, wenn du es unkomprimiert exportierst, was dann zu gleich bleibender Qualität, aber auch zu größeren Dateien führt.


Ach... ist das so? Eher nicht. Avi und Mov sind nur zwei Containerformate, die zwei unterschiedliche Biblotheken von Codecs zur Verfügung stellen. D.h. du kannst auch Uncompressed in MOV ausrechnen.
Die AVI Codecs sind nur immer n bisschen Userfreundlicher, weils eher (mit ausnahmen) low end Codecs sind, bei den MOV Codecs braucht man schon ahnung von dem, was man tut, um das beste Dateigröße/Qualität Verhältnis herzustellen, welches dann auch besser ist bei XVid, DivX und Co.

Kingpin

unregistriert

5

Samstag, 2. Juni 2007, 12:19

Das mit dem 2. Thread tut mir leid ich hatte vor beim anderen thread zu antworten hab aber net gemerkt das ich auf Neues Thema geklickt hab

6

Samstag, 2. Juni 2007, 12:39

Zitat

Original von Blood Angel

Zitat

Original von Kajika
Zur Frage: Ich hab da bisher noch keinen Unterschied entdeckt in Sachen Qualität usw.
Zu den Formaten: Von MPEG-4 würde ich dir gleich mal abraten. Dann bei Avi ist es halt so, dass du hier noch verschiedene Komprimierer auswählen kannst, während Quicktime schon eine Art Komprimierer ist. Es gibt nicht wirklich ein besseres Format, ich würd jetz aber mal spontan sagen, dass AVI sich besser zur weiteren Bearbeitung eignet, wenn du es unkomprimiert exportierst, was dann zu gleich bleibender Qualität, aber auch zu größeren Dateien führt.


Ach... ist das so? Eher nicht. Avi und Mov sind nur zwei Containerformate, die zwei unterschiedliche Biblotheken von Codecs zur Verfügung stellen. D.h. du kannst auch Uncompressed in MOV ausrechnen.
Die AVI Codecs sind nur immer n bisschen Userfreundlicher, weils eher (mit ausnahmen) low end Codecs sind, bei den MOV Codecs braucht man schon ahnung von dem, was man tut, um das beste Dateigröße/Qualität Verhältnis herzustellen, welches dann auch besser ist bei XVid, DivX und Co.


Ah, ok danke.
Auch wieder was dazugelernt :D
Mfg
Kajika