Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tobi Wan Kenobi

unregistriert

1

Mittwoch, 5. Juli 2006, 17:57

Footages in Afx

Ich habe mir Footages (Explosionen) von Detonationfilms gedowloaded und wollte die in eine Komposition in Afx einbauen.
Problem: Die Footages sind leicht durchsichtig, so dass der Hintergrund durchschimmert. Wie kann ich das abstellen???

(Ja, ich weiß, nutze die FoSu. Aber im Augenblick bin ich zu faul ;) sorry)

Genesis

unregistriert

2

Mittwoch, 5. Juli 2006, 19:45

Zitat

Original von Tobi Wan Kenobi
(Ja, ich weiß, nutze die FoSu. Aber im Augenblick bin ich zu faul ;) sorry)


kann ich verstehen, aber das ist dennoch keine entschuldigung^^

erhöh den kontrast des footages und dupliziere es ca. dreimal

MichaMedia

unregistriert

3

Mittwoch, 5. Juli 2006, 19:47

Zitat

Original von Tobi Wan Kenobi
(Ja, ich weiß, nutze die FoSu. Aber im Augenblick bin ich zu faul ;) sorry)


Tja, falsche Aussage, wenn da nicht einer dicht macht.

Dazu giebt es zicht möglichkeiten, z.B. mit Kurven das Footage angleichen, so daß das dunkle ganz schwarz wird (RGB 0,0,0), zick zack maske um feuer mit weichen kanten, Farbalance, Helligkeit und Kontrast ....etc..
Wer sich mit AFX beschäftigt, braucht solche fragen nicht zu stellen.

gruß Micha

Tobi Wan Kenobi

unregistriert

4

Donnerstag, 6. Juli 2006, 08:59

Tja, tut mir leid.
Trotzdem danke für die Hilfe.

Lvision

unregistriert

5

Freitag, 7. Juli 2006, 00:38

ich maskiere auch meistens meine detfilms explosionen. beim laserschwert erstellen muss man die maske auch ständig der klinge anpassen. und niemand hat gesagt das man solche effekte in ein-zwei minuten hinbekommt. man muss sich schon zeit nehmen dass es glaubwürdig ausschaut.

detfilms haben zudem noch bei einigen ihrer footages noch oben drüber stehen welche erfahrungen sie mit dem keying gemacht haben und was am besten funzt.

Social Bookmarks