Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Juni 2006, 17:29

Lichtschwert Weichzeichnen

ich bin dem video tutorial genau gefolgt, war schon da wo man die Frabe gewählt hat. aber dann hab ich das mit einem neuen video angefangen....und wenn man den 5 einstellungebenen
der reihe nach einen Stärkewert zueweist (1,10,20,40,80)
verschwindet das schwert auch fast ganz. aber das ändert sich dann nicht wenn ich die 4 oberen Ebenen Negativ multipliziere. HILFE!!!
wenns sein muss schick ich auch das viseo und das projekt.

Lord Harry

unregistriert

2

Sonntag, 4. Juni 2006, 17:32

Versuch es nochmal, indem du alle 5 Einstellungsebenen auf Negativ Multiplizieren einstellst. Vielleichts gehts dann...

3

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:21

nein geht auch nicht

4

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:46

du musst vllt die deckkraft noch einstellen von den obersten 3 einstellungs ebenen (unten nach oben : 75,50,25) vllt klappts dann

EDIT:


Das video muss natürlich auch Negativ Multiplizieren!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Acer« (4. Juni 2006, 19:47)


5

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:47

ja hab ich vergessen boch zu sagen. theoretisch wirds da ja noch schwächer, aber auch in der praxis gehts net.
(video ia auch negativ multipliziert)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blabla« (4. Juni 2006, 19:47)


6

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:49

ICQ : 312760793


schick mal dein projekt dann schau ich mir das an (ich brauch dazu auch das video logischer weise ^^)

7

Montag, 5. Juni 2006, 13:34

Hast du denn ne schwarze Farbebene drunter? Sonst geht es nicht. Oder du musst die Werte ändern, vielleich auf 1, 3,6,12,24? Wurde eigentlich auch im Tut gesagt.

8

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:20

hab ich alles shcon, aber ich hab dann alles nochmal genauso gemacht, dann hat es gefunze, ka an was da lag

Darth Nihilus

unregistriert

9

Sonntag, 11. Juni 2006, 18:45

Kann auch sein dass du aus versehen die schwarze Farbfläsche (ganz unten !!!) auf 0 % oder so gestellt hast! ;) Aber gut, dass es jezt geht...

10

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:49

also, ich weis wirklich nicht an was das lag....die schwarze Farbfläche kommt ja auch erst zum einsatz, wenn man das 2. lichtschwer macht und dann das video selbst ausblendet....naja, jetzt funzt es ja....

aber um nicht wieder einen neuen tread aufzumachen....

ich habe jetzt das video und ein video, in dem nur der hintergrund ohne darsteller zu sehn ist....aber wie mache ich jetzt, dass das LS dann langsam aufgeht....ich kann das video ja nicht negativ multiplizieren, weil ich ja dan transparent werde (weil der hintergrund mich dann zu 50% überdeckt)
ich habs hingekriegt, aqber anders, sodass ich die weise farbfläche nichtmehr weichzeichnen kann....
notfalls kann ich video (nur ein testvideo) und Save auch shcicken.....
(hab AE 7.0)

Darth Nihilus

unregistriert

11

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:05

@ 1.
Was?? Erst beim 2. Lichtschwert? Was net genau was du damit meinst, oder du liegst falsch :P

@ 2.
Wie meinen? LS langsam aufgehen? Du meinst dass es aktiviert wird?
Falls ich weiß was du meinst, mach einfach ne neue Komp wo nur das LS is und leg das über das eigendliche Video (mit neg. multi.) ;)

HTS_HetH

unregistriert

12

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:07

Wenn du nen leeren Hintergrund hast kannst du ne Subtraktionsmaske auf das Schwert legen und diese so animieren das das Schwert ausfährt, danach die Maske einfach ausserhalb des sichtbaren Bereichs schieben. Somit wird das Schwert in dem Video von dir gelöscht und man sieht das video mit dem leeren Hintergrund darunter. Funtzt natürlich nur bei statischer Kamera ohne Bewegungen und gleichen Lichtverhältnissen in beiden Videos. Der andere gängige Trick ist es einmal nur mit Griff ohne Klinge zu filmen und das Schwert von Hand reinzeichnen und danach auf eine andere Perspektive zu cutten in der dann das komplette Schwert verwendet wird. Ist meist einfacher und ermöglicht auch die Nutzung von Kameraschwenks usw.

Was den alten Fehler angeht so tippe ich darauf das du vergessen hattest die Transparenzen der Einstellungsebenen einzustellen, dadurch wird das Lichtscwert ja so unscharf, wenn man den Arbeitsschritt vergißt. Wird im Videotutorial aber auch ausdrücklich erklärt.

Darth Nihilus

unregistriert

13

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:19

@HTS_HetH

Dadurch wird das schwert aber nur leuchtender, und nicht transparent, wie er das Problem hatte oder?

14

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:49

@HTS_HetH

ich weis schon, hab das tut angeschaut, aber wenn ich eine subtrktionsmaske auf das schwert lege, dann muss ja da die weise farbfläche sein....und wo die klinge nicht sichbar sein soll, hab ich dann eine subtraktionsmaske auf die weise farbfläche gezeichnet....aber dann kann ich nur diese maske, und nicht die farbfläche weichzeichenen....und mit dem nur den Schwertgriff verwenden, klar, is einfacher,aber in diesem fall muss es eben in einer szene sein und schnell gehn.....
und ich hab bei dem letzten video wirklich alles gemacht, auch die transparent usw. es ging einfach nicht......

@Darth Nihilus

zu 1:man kopiert sich die kompsition mit den maske, blendet alle lichtschwerter
die man nicht in derjenigen farbe haben will aus und macht dann das video unsichtbar, sodass nur noch das gewünschte schwert da ist.

zu2:
werd ich mal versuchen, danke....

-edit-
also, das geht auch nicht wirklich....könnte es vil mal jemande(nur das ausfahren des LS, mit weichzeichenen) machen? ich lads dann rauf, das video, muss halt nur AE 7.0 sein.... von mir aus mein Save auch, dass man sieht wie ich es gemacht habe....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blabla« (13. Juni 2006, 12:03)


HTS_HetH

unregistriert

15

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:23

Sorry aber ich peil´s nicht, im Video Tutorial hab ich ja nun echt alles erklärt was es zum Thema Lichtschwerter so gibt. Wenn du das alles befolgst, dann gibt´s da auch keine Probleme mehr. Lichtschwert ausfahren wird da genauso erklärt wie der Glow und was weiss ich nicht alles.

Und wieso muss es schnell gehen? Verkaufen darfste es eh nicht also wirste wohl kaum jemandem im Nacken haben der auf den Release wartet, nimm dir die Zeit und mach´s ordentlich sonst lernst du es nie und kommst nächstes mal wieder an. Wir verplempern hier nicht unsere Zeit und basteln aufwenige Tutorials um dann den Leuten die Arbeit abzunehmen, weil sie keine Lust haben sich das ganze genau anzuschauen oder durchzulesen. Das ist hier nur ein Hobby so wichtig kann ein Lichtschwert nun wirklich nicht sein...

16

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:51

wer sagt denn dass es schnell gehn soll?
wo hab ich denn das geschrieben??
audserdem hast du in dem tutorial nur gezeigt wie man das LS ausfahren lässt, wenn man nur den griff hat. vielen dank für deine hilfe

HTS_HetH

unregistriert

17

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:50

Zitat

Original von blabla
wer sagt denn dass es schnell gehn soll?
wo hab ich denn das geschrieben??


Gut, wenn dem so ist, dann hast du ja reichlich Zeit, also schau dir das Tutorial noch mal an, und noch mal und noch mal und noch mal und noch mal... und nochmal.

Zitat

Original von blabla
audserdem hast du in dem tutorial nur gezeigt wie man das LS ausfahren lässt, wenn man nur den griff hat. vielen dank für deine hilfe


Und den Rest kurz verbal umrissen, denn wer das Tutorial verstanden hat, der weiß wie das mit den Masken in AE funktioniert und sollte von selbst drauf kommen wie man das ganze macht, wenn man eben ein Schwert mit Klinge hat. Abgesehen davon habe ich dir das doch vorhin schon hier im Thread geschrieben... was brauchst du noch? Ne Zeichnung in Paint?

-> Szene 2x filmen (einmal mit darsteller und schwert, einmal nur leerer hintergrund, wer an der cam wackelt wird erschossen...)

-> Szene mit leerem hintergrund in AE nach unten in der Zeitleiste

-> Szene mit fett fiesem Pickeljedi und Toys R Us Schwert darüber

-> Maske über Schwert zeichnen, auf subtrahieren stellen

-> WOAH SHIT das Schwert is ja WECH!

-> Maske mit keyframes animieren damit das schwert nach und nach sichtbar wird, dann maske raus ausm bild

So, jetzt hast du schon mal das Schwert ansich im Video ausfahren lassen und der Rest ist genauso als wenn keine Klinge da ist... Das Schwert drübermalen mit der Farbmaske etc. blabla ich kann´s langsam echt net mehr lesen hören oder schreiben...

18

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:13

Kann Heth nur recht geben, wer das Lichtschwert Video Tutorial oder meine Textversion des Lichtschwert Tutorials net cheggt, dem kann keiner helfen. Nun haben wir uns doch schon so die Mühe gemacht es in dem unfangreichen Tutorial ausführlich zu erklären und es tauchen immer noch fragen auf... kann doch net sein!

Hier nochmal die Links zu den Tutorials(s)

http://www.amateurfilm-forum.de/thread.php?threadid=2756

und nochmal meine Textversion:

http://neosvideopage.games-stuff.de/index.php?site=tut_afx

(is auch im Forum im Tutorial Bereich, aber ohne Bilder, deswegen der link zu meiner Homepage)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Neo« (13. Juni 2006, 17:16)


19

Dienstag, 13. Juni 2006, 21:53

soo, heth, das hab ich doch tatsächlich gemacht, stell dir vor.....
und dann die schwarze und weisse ferbfläche...jaaa, aber wenn ich das video dann negativ multiplziere, dann sieht dass shcon etwas komisch aus, wenn ich transparent bin, die weisse maske ist dann da (oder der teil den man um das schwert gezeichnet hat) aner so transparent....naja.....aber dazu ist ein Forum ja da, nicht wahr? bescheuert echt......

alles was ich wissen wollte ist letztendlich, ob ich denn die weisse farbfläche irgendwo anders hinverschieben muss, weil wenn ich das video negativ multipliziere um die farbfläche zu sehen dann auch der hintergrund durchscheint und somit alles heller und ich verpickelter jedi mit meinem Toys R Us schwert transparent bin.....übrigens eine nette bezeichnung von einem MODERATOR!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blabla« (13. Juni 2006, 22:14)


HTS_HetH

unregistriert

20

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:23

Man man man... Entweder reden wir hier jetzt die ganze Zeit aneinander vorbei oder du bist dümmer als die Polizei erlaubt, hoffen wir beide auf ersteres...

Vielleicht postest du mal ein Bild damit man die Szene sieht und ein Bild deiner AE Zeitleiste mit den Layern oder was weiß ich... Ich habe schon lange nicht mehr erlebt das sich jemand trotz der Fülle an Tutorials und Erklärungen hier im Forum sich so dermaßen schwer mit so einem derartig simplen Effekt tut.

Lies meine Postings demnächst genauer, ich hab nirgendwo geschrieben was du so bist, den ich kenn dein video nicht also kann ich es gar nicht wissen... Ein gewisser Sarkasmus steht mir zu wenn jemand zum 100 millionsten mal die gleiche Kacke fragt, was sollen wir denn noch machen? Sollen wir Hausbesuche machen und jedem einzelnen noch die Maus führen?

Ernsthaft... Wir reden hier doch die ganze Zeit davon wie man in einem Clip ein Lichtschwert ausfahren lassen kann wenn man ein Schwert mit fester klinge hat und somit nicht nur mit Griff filmen kann. Wie das geht hab ich im Video Tutorial angeschnitten, hier nochmal in den wichtigen Grundzügen erklärt und der Rest ist Basiswissen der im Video Tutorial vermittelt wird. Es ist mir ein Rätsel wie man es jetzt immer noch nicht hinbekommen kann, tut mir Leid...

Social Bookmarks