Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. November 2005, 20:25

Gekeyter Film soll Schatten werfen!

Tach auch!

Ich habe einen kurzen Film mit Keylight bearbeitet. Jetzt setzte ich ein Hintergrundbild dahinter und will, dass der gekeyte Film (bzw. die Person in dem Film) einen Schatten auf das Hintergrundbild wirft.

Das Hintergrundbild ist ein gerendertes Bild, dass wie eine Kulisse dienen soll.

Geht das? Wenn ja, wie?

Gruss
Borste

Der Unaussprechliche

unregistriert

2

Donnerstag, 3. November 2005, 20:42

dazu gibts ein tutorial in der gleichnamigen sektion von mich media.

KingCerberus

unregistriert

3

Donnerstag, 3. November 2005, 20:57

In Kurzform:

Du dublizierst deine freigestellte Person, färbst sie schwarz ein, Unschärfe drauf, Deckkraft runter, legst sie unter das richtige gekeyte Video und drehst und kippst den Schatten so, dass er halbwegs passt.
Schwieriger wirds, wenn er einen Schatten auf Gegenstände werfen soll. Da müsstest du die Szene in ein 3D Proggy deiner Wahl laden, den Gegenstand nachmoddeln und den Schatten "richtig" berechnen lassen.

4

Donnerstag, 3. November 2005, 21:09

Besten Dank Euch bieden!

Sorry, ich hatte das Tut von MichaMedia vorhin nicht gefunden. Besten Dank dafür an MichaMedia.

(Hier ist das Tut: http://www.amateurfilm-forum.de/thread.p…eadid=2950&sid= )

Ich werde das gleich mal ausprobieren.

Besten Dank und schönen Abend
Borste

Genesis

unregistriert

5

Samstag, 5. November 2005, 14:28

Du kannst auch den effekt "perspektive-schlagschatten" anwenden. heth beschreibt im keylight-tutorial (!) wie's geht^^ (thx an dieser stelle nochmal an heiko für den tipp)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Genesis« (5. November 2005, 14:31)


Social Bookmarks