Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Dfender

Registrierter Benutzer

  • »Dfender« ist männlich
  • »Dfender« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Dabei seit: 27. August 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 25. September 2012, 12:20

Frage zu transparenter Maske in VideoPro x4

Hallo Freunde.

Ich bin etwas am Verzweifeln.
Ich soll für jemanden ein Video bearbeiten, was eigentlich kein Problem ist, aber naja.

Ich habe ein Gaming Video im Vordergrund - Ein Video von jemandem der spielt - und eine Maske, die den Hintergrund wegschneidet, da er ja nicht vor nem Greenscreen gespielt hat.

Jetzt hab ich die Maske drüber gelegt, alles gut. Solange sich die Person nicht bewegt... Aber leider tut sie das. Ich weiß jetzt aber nicht, wie ich die Maske so bearbeiten kann, dass wenn er sich bewegt, die Maske sozusagen mitgeht. Bewegt er sich jetzt, geht das Bild aus der Maske raus und verschwindet... Wie kann ich diesen Effekt verhindern?

Hier mal die Maske zum Vorstellen:


Dankeschonmal im Vorraus für die Hilfe.

  • »M&B Studios« ist männlich

Beiträge: 338

Dabei seit: 8. Februar 2011

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 25. September 2012, 14:30

Da du nicht vor einem Greenscreen gedreht hast, musst du wohl oder über bei jedem Frame die Maske bearbeiten... Mit welcher Software hast du denn die Maske gemacht?

Dfender

Registrierter Benutzer

  • »Dfender« ist männlich
  • »Dfender« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Dabei seit: 27. August 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 25. September 2012, 14:47

Maske hab ich mit fotoshop gemacht... Ja hab ich auch schon gemerkt... Habe jetzt evtl eine passable Lösung gefunden, aber gefallen tut sie mir nicht...

  • »M&B Studios« ist männlich

Beiträge: 338

Dabei seit: 8. Februar 2011

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 25. September 2012, 15:10

Photoshop kann doch keine Videos bearbeiten, oder seit wann das denn?

Dfender

Registrierter Benutzer

  • »Dfender« ist männlich
  • »Dfender« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Dabei seit: 27. August 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 25. September 2012, 15:19

Die Maske habe ich in PS bearbeitet. Das Video in "Magix Video Pro X4"

vobe49

Registrierter Benutzer

Beiträge: 243

Dabei seit: 12. Juli 2011

Hilfreich-Bewertungen: 42

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 25. September 2012, 15:34

Hallo Dfender,

zuerst einmal wäre es besser, wenn die Maske etwas weichere Kanten hätte. Wenn sich der neue Hintergrund farblich und von den Helligkeitswerten nicht allzusehr von der Person unterscheidet, stören die Bewegungen nicht ganz so sehr. In Magix Video de Luxe gibt es eine Option, bei der du das Objekt an das bewegte Objekt im Video "anhängen" kannst. Das funktioniert zufriedenstellend aber nur, wenn die Bewegungen gleichmäßig und langsam sind. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als die Maske mit Keyframes zu animieren - d. h. Abschnitt für Abschnitt die Maske mit dem Bildobjekt über Effekte - Position/Größe zu verschieben und Keyframe-Marker zu setzen. Wenn die Bewegungen nicht zu hektisch sind, mag das noch gehen. Bei einer sich bewegenden Person verändern sich allerdings auch die Kantenformen. Mit einer Maske wird das also auch nicht so toll.

Habe mal gelesen, dass es eine Software gibt, die bewegte Objekte aus Videos automatisch sauber freistellt - die soll aber so viel wie ein Kleinwagen kosten :-(

Gruß vobe49

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

wabu

Dfender

Registrierter Benutzer

  • »Dfender« ist männlich
  • »Dfender« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Dabei seit: 27. August 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 25. September 2012, 17:13

Habe es nach ein paar Stunden halbwegs zufriedenstellend hinbekommen,

trotzdem Danke an euch alle!

8

Dienstag, 25. September 2012, 17:21

wenn du After effects Cs 5 oder höher hast benutze den Rotoscoper , wenn du niedriger hast musst du den " maskenfad " animieren mit keyframes

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 25. September 2012, 18:55

Du kannst die PSD Dateien mit Kanälen in AE laden, um so eine Auswahl zu haben, welche Du bearbeiten möchtest.

Social Bookmarks