Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Regielerling

unregistriert

1

Freitag, 7. September 2012, 20:22

Animationen und Visuelle effekte

hallo ich weis jetzt nicht genau ob ich hier richtig bin ich hab aber ne frage zur filmbearbeitung nämlich ob es ein kostenloses programm gibt mit dem man visuelle effecte erstellen kann auserdem ein programm um computeranimierte Szenen zu erstellen.

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (7. September 2012, 22:32)


2

Freitag, 7. September 2012, 20:36

in der combination von Gimp und Blender sollte dies möglich sein. Allerdings wirst du das nicht von heute auf morgen können und mal eben alles zusammenklicken wird es auch nicht. Da ist schon einige Monate/Jahre einarbeitungszeit nötig.

JPStudioHD

unregistriert

3

Freitag, 7. September 2012, 22:26

Wenn du 3D-Animation willst, dann ist Blender super. Ist Freeware, und man kann damit echt tolle Sachen machen. Es gibt zu Blender viele Tutorials auf Youtube. Mit Blender kann man auch Motion-Tracking machen und so 3D-Objekte in dein Footage einfügen Für VFX gibt es Wax 2.0. Viel kann man damit zwar nicht machen, aber so Sachen wie Masken, Keying, und ein paar andere Dinge
kann man super damit Machen.

*Posting aus anderem (doppeltem) Topic hierher verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (7. September 2012, 22:33)


dteurope

unregistriert

4

Donnerstag, 20. September 2012, 22:11

Blender unterstützt ebenfalls masking, keying und compositing, also kannst Du alles in Blender machen.
Stimme jedoch den Vorrednern zu, das es schon eine gewisse Zeit braucht um sich in das Thema einzuarbeiten. Ist gibt jedoch wirklich sehr viele Möglichkeiten sind das nötige Wissen anzueignen. Bücher, Video Tutorials, Text Tutorials oder einfach mal einen "Anfänger" Workshop für Blender besuchen.
Wir werden demnächst solche Workshops in Kombination mit praktischem Inhalt anbieten.

Social Bookmarks