Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 14. Juli 2011, 15:45

Farbe übrig lassen + "Sepia"

Hallo Leute.

Ich wollte gerne diesen Effekt anwenden ( http://www.youtube.com/watch?v=0jwIe2bbN3Y ), dabei allerdings nicht mit einem s/w-Video arbeiten, sondern vielmehr die Ausgangsvideospur (untere) in einen Sepiafarbton tauchen (bisher durch "Farbton/Sättigung eingestellt) und anschließend, wie im Video, die gewünschten Farbakzente mit dem Effekt "Farbe übrig lassen" hervorheben.
Doch leider scheint dieses Tutorial nur dann zu funktionieren, sofern man die Ausgangsvideospur auf 0% Sättigung stellt.

Ich hoffe ihr könnt einem AE Anfänger auf die Sprünge helfen. Meine bisherigen Versuche liefen leider alle ins Leere.

Piet

Registrierter Benutzer

  • »Piet« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 20. März 2011

Wohnort: Chemnitz

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 15. Juli 2011, 11:26

Einfärben .. dabei am Weiß und an der Stärke spielen.

Und evtl. dann noch mit Kurven den Kontrast ändern.

3

Freitag, 22. Juli 2011, 00:21

Erst einmal, danke für deine Antwort, Piet.

Leider funktioniert dein Tipp nur zur Hälfte.
Sofern ich die untere Ebene einfärbe, bekomme ich zwar einen hübschen Sepiaton hin, was soweit erstmal gut ist, will ich dann jedoch den Effekt aus dem Youtubevideo anwenden, versagt die Technik ab dem Punkt "ausbleichen". Von da an wird aus dem sepiafarbenden wieder ein Schwarzweißvideo.

Gewollt ist eine Farbe übrig zu lassen, den Rest jedoch in Sepiafarben, statt s/w, zu belassen.

Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee wie man zu dem Ergebniss kommen könnte.

SJ-Films

unregistriert

4

Freitag, 22. Juli 2011, 05:55

Ich habs gerade wie folgt gelöst:

[Layer 1]
Effekt: Farbe übrig lassen -> Ausbleichen zu 100%
Füllmethode:
Hartes Licht

darunter

[Layer 1 Kopie]
Effekt:
Einfärben -> Schwarz abbilden auf "schwarz" Weiß abbilden auf "FFD599 (sepia ton)" Stärke 100%
Füllmethode:
Nomal

Sah in meiner Version sehr gut aus, auch wenn das warscheinlich nicht die cleverste Methode ist. ;) ~

Piet

Registrierter Benutzer

  • »Piet« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 20. März 2011

Wohnort: Chemnitz

Hilfreich-Bewertungen: 3

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 22. Juli 2011, 10:10

Sry hab nur die hälfte mitgekriegt! Hier mein Vorschlag:

Du duplizierst dein Video 2 mal, so dass du 3 identische Layer hast, dann wendest du folgende Effekte an.

[Layer1 - Maske]
Keylight .. du keyst die Farbe, die du haben willst aus, stellst die Ausgabe auf Screen matte
Einfärben .. Schwarz wird auf Weiß abgebildet und Weiß auf Schwarz -> negativbild

[Layer2 - Farbe]
LumaMatte Layer1

[Layer3 - Sepia HG]
Einfärben .. Weiß abbilden auf "ffd599"

Was du damit machst ist einfach, mit Layer1 erzeugst du eine Maske, so dass nur die Farbigen Bereiche in deinem Layer2 übrig bleiben und der rest transparent ist. Dann kannst du deinen Layer3 nach belieben farbig bearbeiten.

6

Sonntag, 24. Juli 2011, 13:56

Danke Leute!
Funktioniert "sowohl als auch". :)

Social Bookmarks