Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

gobLin Pictures Entertainment

unregistriert

1

Freitag, 10. Juni 2011, 17:39

After Effects Aquarell Filter

Hey,
Gibt's bei After Effects (CS5) ähnlich wie bei Photoshop einen Filter, der alles wie mit Aquarell gemalt aussehen lässt?

MfG,
Tom!

KingCerberus

unregistriert

2

Samstag, 11. Juni 2011, 18:46

Nope gibt es nicht.

Alternativ das PlugIn "ToonIt" von der Firma Red Giant Software (testweise) runterladen
http://www.redgiantsoftware.com/products/all/toonit/

Oder das Video als Filmstreifen exportieren -> Photoshop importieren und dort bearbeiten. Anschliessend wieder als Filmstreifen aus PS wieder exportieren, AFX importieren.
Kann je nach Auflösung und Länge der Sequenz etwas rechenintensich sein. Sollte aber die einfachste Möglichkeit sein um an den aquarell-look zu kommen.

brainstorm4

unregistriert

3

Sonntag, 12. Juni 2011, 00:57

Ich denke, dass du dir den Effekt auch basteln kannst. Ich habe es gerade mit dem Filter "Median" ausprobiert. Der lässt das Ganze sehr verlaufen, ähnlich wie mit Aquarell gezeichnet aussehen. Mit einer Verzerrung basierend auf fraktalen Störungen bekommst du noch ein bisschen Verzerrung rein, die dafür sorgt, dass es wie Fehler des Malers aussieht, schließlich ist niemand perfekt. Mit etwas Farbkorrektur, bei der der Farbraum etwas reduziert wird und allgemein das Footage etwas überstrahlt wird, hlost du noch einen letzten Schliff raus. Man kann jetzt nicht unbedingt Pinselstriche sehen und es kommt optisch nicht an einen echten Zeichenfilter ran, aber es kann sich trotzdem schon sehen lassen.
Im Anhang gibts einmal ein Screenshot. Viel Spaß beim Basteln!
»brainstorm4« hat folgendes Bild angehängt:
  • aqua.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »brainstorm4« (12. Juni 2011, 01:05)


4

Montag, 25. Juli 2011, 09:08

Da gibt es schon so einnige Möglichkeiten und Filter. Die meisten sind jedoch kostenpflichtig. Ich habe leider gerade die Filter nicht im Kopf, aber ich habe mal eines gemacht, das war echt richtig schick, so schick, das ich mir das über radeberger-bilderrahmen.de damals eingerahmt habe. Werde mal raussuchen womit ich das gemacht habe und mich wieder bei dir melden :-)

Social Bookmarks