Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. September 2003, 16:47

Export Problem

hallo,

entweder bin ich zu blöd oder ich weiss auch nicht, hab das hier schon alles durchgearbeitet, ausprobiert und und und aber weiter gekommen bin ich immer noch nicht. (

frage zum xx-ten mal:

habe mit premiere einen 35 min. urlaubsfilm gemacht. möchte ihn jetzt gerne als svcd brennen hab das auch schon mehrmals ausprobiert, aber jedesmal ist die qualität sehr schlecht, ich krieg das immer nur als 480 x 576 hin

und als welches format muss ich das exportieren, aus premiere, mit dem tmpgenc hab ich auch schon rumgedockert, ...aber kein ergebnis ...check das irgendwie nicht.


.gruss und schonmal danke!

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 7. September 2003, 17:03

Das Format "480 x 576" ist doch das Standard SVCD Format, oder? Wenn du eine richtige SVCD erstellen möchtest, dann kannst du nur das Format nehmen. Du kannst das Video aber auch einfach als MPEG-2 exportieren, dann kannst du jede beliebige Größe und jede beliebige Qualität angeben.

3

Sonntag, 7. September 2003, 17:05

danke!!

gibt es eigentlich auch irgendwo eine step-by-step anleitung wie ich das genau mache (mit der svcd)....und mit welchem format exportiere ich das aus premiere!?!? fragen über fragen.....



.gruss

HTS_HetH

unregistriert

4

Sonntag, 7. September 2003, 18:34

Du kannst es auch normal als AVI exportieren in dem Format in dem Du das Vidoe vorliegen hast. Dann lade die Datei in tmpengc und verwende die Vorlage für SVCD PAL, jetzt musst du noch unter Advance die Aspect Ratio so einstellen, dass er es auf Fullscreen (keep aspect ratio) konvertiert.

TMPENGC konvertiert dann Dein Video in´s SVCD Format und fügt automatisch schwarze Balken ein, um auf die SVCD Standard Auflösung zu kommen.

5

Sonntag, 7. September 2003, 18:51

danke, werde das gleich mal ausprobieren.

6

Sonntag, 7. September 2003, 19:12

..hab noch was vergessen!!!

export als dv-avi oder nur als avi (und den dann unkomprimiert)..???


.gruss

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 7. September 2003, 19:24

Wenn es ein DV AVI ist, dann als DV AVI.

HTS_HetH

unregistriert

8

Sonntag, 7. September 2003, 19:25

Kannst es auch mal mit DV AVI versuchen, aber kan sein das tmpengc das nicht schluckt, wenn der film zu groß wird als unkomprimierte version kannste auch DivX5 nehmen und mit 100% qualy rendern, dadurch wird´s immer noch kleiner ohne spürbaren qualitätsverlust und das format schluckt tmpenc definitiv.

9

Sonntag, 7. September 2003, 19:27

hmm, ich kann mir das halt aussuchen!! entweder so oder so.

ich hab halt den film von meiner cam importiert und geschnitten. wenn ich das dann exportieren will, kann ich es mir aussuchen, als dv avi oder nur als avi.

gibt es irgendwie unterschiede??

.gruss


HTS_HetH

unregistriert

10

Sonntag, 7. September 2003, 19:32

DV AVI ist ein gesondertes format, es ist ansich auch schon komprimiert, aber man kann eben nicht wikrlich was an den einstellungen äöndern und nicht jede software kann es ohne weiteres verarbeiten... das normale microsoft AVI format erlaubt dir halt einen kompressor (divx etc.) auszuwählen und auch noch die stärke der kompression zu bestimmen.

Wenn du es als DV AVI exportierts und tempengc kann es problemlos verarbeiten, dann würde ich es nehmen, da du so wohl den geringsten qualitätsverlust hast, alles andere bedeutet prinzipiell eine doppelte kompression bis zur fertigen SVCD.

11

Sonntag, 7. September 2003, 20:27

Danke Danke Danke!!!

Hat bis jetzt alles super geklappt!! Werde das über Nacht durch den Rechner jagen, ...und dann schauen was passiert!

Nochmals Danke!!!


.gruss

Social Bookmarks