Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

VPH

Registrierter Benutzer

  • »VPH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Dabei seit: 27. November 2020

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 19. November 2022, 12:17

Premiere Pro CS6,5

Hallo an die Premiere Nutzer , ja ich arbeite noch mit CS6.5 und bin damit sehr zufrieden.
Da mein PC über 15jahre alt ist, habe ich mir einen leistungsfähigen Laptop zugelegt.
Mit der GeForce RTX3070Ti , ich kann auch UHD damit bearbeiten.
Leider wird in Prem die CUDA nicht eingebunden, ob wohl die Grafikkarte angezeigt wird und auch eingetragen ist.
Was kann ich machen das die Mercury Playback Engine genutzt wird.
Dank im voraus .
Gruß Franz

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 19. November 2022, 16:58

Ich habe ewig gebraucht, bis ich kapiert habe, dass du CS6 meinst (es gibt 6.5 und CS6). 6.5 hatte nämlich noch keine CUDA-Unterstützung. ;)

Was meinst du mit "wird angezeigt"? Und wo und wie genau hast du die eingetragen? In diese Textdatei?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (20. November 2022, 14:57)


VPH

Registrierter Benutzer

  • »VPH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Dabei seit: 27. November 2020

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 19. November 2022, 20:48

Premiere Pro CS6.5

Danke Markus für deine schnelle Antwort.
Da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt, ja ich habe prem CS6 pro.
Bisher klappte es beim alten PC ohne Probleme .
Die Karte ist in im "CUDA supported-Cards txt. " eingetragen ich habe auch den Neueste Software instal.
Die Mercury Playback Engine ist aus geraut und es steht auf Software Unterstützung .
Auch bei "opencl_supported_cards. txt habe ich die RTX 3070Ti eingetragen ,es ist mit o. ohne Eintrag das gleiche.
Laut GPU-Z hat die karte CUDA Unterstützung. Ich würde natürlich gerne mit dem Programm weiter Arbeiten.
Vorerst nochmal danke für Deine mit Hilfe.
Schönen Gruß Franz

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 20. November 2022, 15:02

Und du hast den korrekten Wortlaut in die Datei eingetragen? Anscheinend muss es das sein, was die Datei gpusniffer.exe zurückgibt, siehe https://community.adobe.com/t5/premiere-…da/td-p/2649876

Außerdem steht in verlinktem Thread noch ein Zusatztipp, den man wohl bei Karten mit viel RAM machen muss (im nVidia-Control-Panel).

VPH

Registrierter Benutzer

  • »VPH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Dabei seit: 27. November 2020

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 20. November 2022, 19:12

Premiere Pro CS6.5

Danke für die Info Marcus ,Leider kann ich mit dem link nicht viel anfangen es ist alles in englisch.
Ich habe den Text genauso eingegeben, hatte aber keinen Erfolg. Mit Premiere kann ich ja arbeiten, es ist halt mit der Vorschau die
ist so flüssig. Ich hoffe , dass es doch noch eine Lösung gibt.
Bis dahin schöne Grüße Franz

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 21. November 2022, 16:47

Hier die Deepl-Übersetzung des relevanten Parts aus dem verlinkten Thread:

Zitat

Schritt 5. Gehen Sie in die Nvidia-Treibersteuerung (ich verwende die neueste Version 197.45), klicken Sie unter "3D-Einstellungen verwalten" auf "Hinzufügen", suchen Sie das Installationsverzeichnis von Premiere CS5 und wählen Sie die ausführbare Datei aus: "Adobe Premiere Pro.exe"

Schritt 6. Im Feld "Multi-Display/Mixed-GPU-Beschleunigung" wechseln Sie von "Leistungsmodus für mehrere Displays" zu "Kompatibilitätsleistungsmodus".

Schritt 7. Das war's. Starten Sie Premiere und gehen Sie zu den Projekteinstellungen / Allgemein und aktivieren Sie CUDA

VPH

Registrierter Benutzer

  • »VPH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Dabei seit: 27. November 2020

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 21. November 2022, 19:55

Premiere Pro CS6.5

Danke Marcus
Für Deine Übersetzung , ich habe das so gemacht , leider ohne Erfolg. Warscheinlich liegt es an der RTX 3070Ti ,mit der kann premiere nicht.
Es sei denn Du hast noch eine andere Idee. Gibt es eigentlich ein CUDA Instal. Programm!.
Wünsch noch einen schönen Abend.
Gruß Franz

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. November 2022, 16:53

Dann bin ich leider überfragt. Ich denke, die Grafikkarte ist einfach viel zu neu. CS6 ist auf dem Stand von 2013.

Einzige Idee, aber ich habe wenig Hoffnung: vom Treiber die "Studio"-Version statt der normalen Spieleversion nehmen, falls es die bei der mobilen Grafikkarte gibt. Das kann man auf der nVidia-Treiberseite wählen.

VPH

Registrierter Benutzer

  • »VPH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Dabei seit: 27. November 2020

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 22. November 2022, 17:03

Premiere Pro CS6.5

Hallo
Die Studiotreiber habe ich schon ausprobiert ,leider ohne Erfolg.
Vielen Dank für die Unterstützung , dann werde ich ohne die CUDA Unterstützung weiter arbeiten.
Dir noch alles gute Franz

Verwendete Tags

Cuda einbinden

Social Bookmarks