Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Superingo

Registrierter Benutzer

  • »Superingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 28. Februar 2022

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 1. März 2022, 23:45

Rauschen im Film

Hallo und Moin Moin,

Ich bin der Ingo 53 Jahre jung und neu hier im Forum und habe auch schon gleich ein Problem. Und zwar, ich bin Hobbymusiker und
nehme meine Filme immer mit dem Zoom Q3 auf. Das geht ganz gut.
Bearbeiten tu ich meine Filme dann mit Magix Video Delux 2013. Funktioniert auch alles hervorragend. Nebenbei bin ich auch ein begeisterter Radfahrer jetzt habe ich mir eine GoPro hero
7 gekauft am Fahrrad befestigt GoPro an und los. Wenn, ich den Film
dann von der GoPro auf meinem Rechner ziehe kann ich mir die Aufnahme
ganz normal angucken ohne Probleme. Möchte ich das Video aber
bearbeiten, mit Magix Video Delux 2013 höre ich anstatt meine Stimme nur ein Rauschen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Gruß Ingo

Tagirijus

Tagirijus

  • »Tagirijus« ist männlich

Beiträge: 62

Dabei seit: 6. Oktober 2014

Wohnort: Wolfenbüttel

Hilfreich-Bewertungen: 24

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. März 2022, 09:17

Hi Ingo,

willkommen hier im Forum! (=

Bezüglich deines Problems: das Rauschen ist dann ein Rauschen im Sinne von "Pures statisches Rauschen, als wäre da nichts anderes"? Oder mehr so ein "O-Ton ist da, ist aber verrauscht"?

Wenn 1: ohne mich da mit dem Programm groß auszukennen, könnte ich mir vorstellen, dass noch mehr Informationen für die anwesenden Magix-Profis hier hilfreich sein könnten. Da gibt es doch sicherlich Projekt-Einstellungen und so im Programm, die du hier vielleicht nennen könntest. Aber vielleicht weiß ja sonst schon jmd. hier weiter. Mehr kann ich persönlich hier nicht helfen, tut mir Leid.

Wenn 2: Audacity kann Rauschen entfernen und das klappt auch ganz gut:

  • 1. Lade dazu das Audio in Audacity (kannst da sogar Videos reinladen und er rippt dann den Ton direkt; klappt zumindest mit einigen Formaten).
  • 2. Dann wähle eine Stelle aus, an der es möglichst nur Rauschen gibt.
  • 3. Wähle dann "Noise reduction" (oder ich glaube "Rauschunterdrückung" im deutschen Programm).
  • 4. Dann klicke oben auf den Knopf "Get Noise Profile" (oder "Rauschprofil ermitteln")
  • 5. Dann wähle alles aus, wo genau dieses Rauschen weg soll.
  • 6. Dann wieder "Noise reduction" auswählen.
  • 7. Dann wichtig: wähle jetzt einen eher kleineren Wert für dB und dann "Ok".
  • 8. Jetzt ab Punkt 2 noch mal wiederholen und notfalls so oft machen, bis es so klingt, wie du es gut findest.


D.h. wenn ich die Rauschunterdrückung mache in Audacity, mache ich sie immer nur ein bisschen, aber mehrmals. Das erzielt, meiner Erfahrung nach, bessere Ergebnisse. Aber falls das gar nicht dein Problem war, sorry. Dann erachte es einfach als gut gemeinten Willkommenstip für die Zukunft. (-;

Viel Erfolg weiterhin!

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Superingo

Harry

Registrierter Benutzer

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 422

Dabei seit: 4. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 52

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 2. März 2022, 09:24

Hi Ingo,
D.h. wenn ich die Rauschunterdrückung mache in Audacity, mache ich sie immer nur ein bisschen, aber mehrmals. Das erzielt, meiner Erfahrung nach, bessere Ergebnisse. Aber falls das gar nicht dein Problem war, sorry. Dann erachte es einfach als gut gemeinten Willkommenstip für die Zukunft.


Er hört nur Rauschen. Deshalb vermute ich, das VDL 2013 nicht mit der Audio der GoPro 7 klar kommt.
Eventl. hilft es die die Audio der MP4 in ein anderes Format zu konvertieren.
Gruß Harry

Es haben bereits 2 registrierte Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Tagirijus, Superingo

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. März 2022, 11:24

Ich würde erstmal vorschlagen, die Datei der GoPro mit Mediainfo - kostenfrei im Netz - zu analysieren, damit man weis was drin steckt. Danach kann geprüft werden ob VDL mit dem Codec umgehen kann.
Obendrein wird wohl eine neuere Version von VDL fällig werden, da die 2013er nicht für win 10 geschweige denn win 11 konzipiert wurde. Im Moment mag es vielleicht in Teilen funktionieren aber nicht vollständig.
Gruß
Viele Wege können zum Ziel führen.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Superingo

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. März 2022, 14:08

Wenn du Video und Audio auf zwei Spuren hast und dann die Wellenform anzeigen lässt- auch nur rauschen?
Ist das Datei Format mov?

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Superingo

Superingo

Registrierter Benutzer

  • »Superingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 28. Februar 2022

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 7. März 2022, 08:27

Hallo Leute,
Ich habe eure Ratschläge ausprobiert, aber das Rauschen bekomme ich nicht weg.
Ich habe auch versucht Ton auf einer zweiten Spur aber auch das hat nichts gebracht.
Komisch,
nehme ich ein Video mit meinem Zoom Q3 auf, habe ich keine Probleme.
Die GoPro will einfach nicht. Vielleicht liegt es auch an meinem System
Aldi PC

Medion MT 7
Win. 7
8 GB Arbeitsspeicher

Jetzt habe ich mir mal die Testversion von Magix Video Delux Plus 2019 heruntergeladen und siehe da, Kein
Rauschen mehr im Ton. Wie kann das angehen? Das Bild ruckelt zwar ein
bisschen, aber das kann an meinem Rechner liegen. Jetzt ist aber schon
mal das Rauschen weg.

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 7. März 2022, 10:57

Ich wunder mich dass die 13 das nicht konnte - aber die 2029
Bei deiner Rechner Ausstattung mache auf keinen Fall ein Update ( erst recht nicht wenn bei Pearl gekauft)
Erstens ist W7 schon lange out
Dann sind 8gb RAM nicht doll
Denke mal über einen neuen Rechner nach
Am besten mit Intel und einer on Board Grafikkarte

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. März 2022, 17:00

Unterstützte Betriebssysteme

  • Microsoft® Windows® 8
    (32-Bit und 64-Bit)
  • Microsoft® Windows® 7
    (32-Bit und 64-Bit)
  • Microsoft® Windows® Vista®
    (32-Bit und 64-Bit)
  • Microsoft® Windows® XP
    (32-Bit)

Unterstützte Import-FormateVideo:
  • AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, M2TS, MXV, MJPEG, QuickTime®,
    WMV(HD), VOB, MKV
  • Audio:
    WAV, MP3, OGG, WMA, MIDI, Dolby®Digital Stereo/5.1 (Downmix auf Stereo)
  • Foto:
    JPEG, BMP, GIF, TIF, TGA

Unterstützte Export-FormateVideo:
  • AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, QuickTime®, WMV(HD)
  • Audio:
    WAV, MP3
  • Foto:
    JPEG, BMP

Wenn QuickTime bei Dir fehlt, dann

MOV Alternative (Magix):

https://my.hidrive.com/lnk/kKgqGF0U#file


Wenn mov, dann fehlt vermutlich Dolby 5.1. Audioteil konvertieren.
Wenn du die Datei mit Mediainfo analysiert hättest, müßte weit weniger gerätselt werden.
Viele Wege können zum Ziel führen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fubal147« (9. März 2022, 17:34)


Social Bookmarks