Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kanuddel

Registrierter Benutzer

  • »kanuddel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 9. Juli 2021

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 9. Juli 2021, 10:24

VirtualDub - Timelapse aus mehreren Bilder-Ordnern

Hallo zusammen,


ich möchte ein Timelapse Video mit VirtualDub erstellen.


Meine Kamera legt aber leider alle 1000 Bilder einen neuen Ordner an, indem die Dateinamen jedes Mal wieder bei DSCF0001.JPG beginnen. Wie kann ich denn mehrere Ordner in VirtualDub ziehen? Wenn ich das erste Bild reinziehe, dann sind alle 1000 Bilder aus dem Ordner "100MEDIA" enthalten. Wenn ich dann das erste Bild aus "101MEDIA" in VirtualDub ziehe, dann sind nur die 1000 Bilder des Ordners "101MEDIA" in VirtualDub. Die Ordner selbst kann ich nicht reinziehen. "Multiple files are not allowed, except for appending". Was kann ich denn hier tun? Vielen Dank im Voraus.
kanuddel

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 9. Juli 2021, 10:49

Benne die Bilder erstmal um, im zweiten Ordner eben beginnend mit DSCF1001.JPG. Dann sammelst du alle Bilder in einen Ordner zusammen und erstellt dann dein Zeitraffer. Vermutlich nutzt du Windows, keine Ahnung ob man da mit Boardmitteln alle Bilder eines Ordners mit einem Klick wie unter MacOS umbenennen kann.
Nordisch bei Nature!

Finn Glink

Content Producer

  • »Finn Glink« ist männlich

Beiträge: 490

Dabei seit: 11. Mai 2013

Wohnort: Hamburg

Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design

Hilfreich-Bewertungen: 45

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 9. Juli 2021, 11:12

Bei Windows geht das auch easy. Geh in den ersten Ordner, markiere alle und benenne dann das erste um (zB: Ordner01_Foto). Windows benennt die dann alle um: Ordner01_Foto (1), Ordner01_Foto (2) etc.
So gehst du durch alle Ordner durch und packst dann alle in einen Ordner. Sie bleiben chronologisch, wenn du die Ordner durchnummerierst wie in meinem Beispiel.
Finn Glink – Content Creator
Sony FX6, Sony FX3, DJI RS2
Website // YouTube // Instagram

kanuddel

Registrierter Benutzer

  • »kanuddel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 9. Juli 2021

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 9. Juli 2021, 12:49

Danke. Ja so geht es. Habe mir nun eine *.bat geschrieben, die alle bilder in allen ordnern umbenennt und fehlende dupliziert. (geht bei der Kamera immer nur 998, 999, nächster ordner 001, 002) die 999 wird nun zur 1000 dupliziert, was aber nicht auffällt. VirtualDub importierte immer nur so weit wie die Reihenfolge aufeinanderfolgend war. Sobald ein Dateiname nicht mehr dem Schema entsprach, wurde abgebrochen.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 969

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 9. Juli 2021, 17:57

In der Firma haben wir oft Zeitrafferaufnahmen und da auch eigentlich immer genau dieses Problem. Ich mache es auch immer so, wie hier schon gesagt wurde: alles in einen Ordner und dann umbenennen, sodass die Reihenfolge wieder stimmt bzw. das ganze überhaupt als eine Sequenz erkannt wird. Ich schreibe dazu auch ein Skript bzw. mache das mit der Umbenennen-Funktion vom TotalCommander. Mit dem Windows-Explorer geht's aber auch, wie gesagt wurde.

Wenn alles in einem Ordner ist und du alles umbenennst, brauchst du aber nichts duplizieren!

Social Bookmarks