Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

derderneburger

Registrierter Benutzer

  • »derderneburger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 29. März 2020

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. April 2020, 13:29

Rahmen um mehrere Videos

Hi,

heutzutage sieht man immer mehr Orchester Videos, die zuhause von jedem einzelnen aufgenommen wurden.

Diese Videos werden dann zu einer Collage zusammengefügt. Um hier die Videos voneinander zu trennen skaliert man sie so klein, damit man um die einzelnen Videos einen Schwarzen Rahmen hat.

Funktioniert sowas aber auch irgendwie bei einem Überlappenden Video? Das man Quasi Linien ziehen kann um damit ein Video einzurahmen?

Hat da noch jemand ideen?

Danke schonmal.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. April 2020, 16:40

Warum überlappen die denn überhaupt? Kannst du die nicht so klein machen, dass die Rahmen automatisch entstehen?

Falls die Clips zu groß sind würde ich empfehlen, die einfach mit einem entsprechenden Effekt zuzuschneiden. In Premiere z. B. gibt es einen derartigen Effekt (heißt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, einfach "Zuschneiden".

Ansonsten könntest du, wenn es nicht zuviele Linien sind, einfach Farbflächen nehmen und auf Linienform bringen (zuschneiden oder skalieren) und dann drüberlegen.

vobe49

Registrierter Benutzer

Beiträge: 243

Dabei seit: 12. Juli 2011

Hilfreich-Bewertungen: 42

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 17. April 2020, 09:51

Das ist ganz einfach zu lösen.
Du erstellst mit einem Bildbearbeitungsprogramm (ich bevorzuge da Photoshop) ein neues Foto mit transparentem Hintergrund. Dort zeichnest du den gewünschten Rahmen ein und exportierst das Bild als png - Bilddatei. In der Timeline deines Schnittprogramms ordnest du nacheinander deine geschachtelten Videos an (Bild-in-Bild), bringst sie auf die gewünschte Größe und legst in die Spur darunter das Rahmen-png-Bild. Den Rahmen kannst du nun so verschieben und in der Größe anpassen, wie du das gerne hättest; auch mit Überlappungen der verkleinerten Videos. Auf diese Weise könntest du sogar monströse Bilderrahmen entwerfen und nutzen.
»vobe49« hat folgendes Bild angehängt:
  • Beispiel.jpg

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Marcus Gräfe

Social Bookmarks