Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

justinh999

Registrierter Benutzer

  • »justinh999« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. April 2020

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 4. April 2020, 12:47

da vinci resove unschärfe wird in nächsten node übernommen

hi leute , ich wollte den Hintergrund eines Videos in da Vinci resolve unscharf machen , dabei ist mir aber aufgefallen dass die unschärfe mit in den nächsten node übernommen wird , was ich nicht möchte
zur veranschauligung des Problems dieses Video

könnt ihr mir helfen ?

Schloime

Registrierter Benutzer

  • »Schloime« ist männlich

Beiträge: 128

Dabei seit: 8. April 2014

Wohnort: Raum Augsburg

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 4. April 2020, 13:22

Hui, ich glaube (zumindest nach diesem Video und was ich glaube verstanden zu haben), dass Du da etwas ziemlich falsch verstehst. Also:
So wie das aussieht, ist Dein ganzer Film ein einziger Clip. Vermutlich vorher irgendwo geschnitten, aber in DaVinci als ein Clip importiert.
So wie ich das sehe, versuchst Du, die eine Szene mit dem "Sprecher" entsprechend zu verändern (Blur), und dann die nächste Szene, mit dem Typen im weißen Hemd, mit dem nächsten Node zu ändern.
Das geht so leider gar nicht (Doch schon, aber wesentlich komplizierter, mit Keyframes und so).
Die Nodes beziehen sich (grundsätzlich) immer auf einen ganzen Clip. Die Idee bei Davinci ist, dass Du auch Deinen Film im Programm schneidest, entweder zügig auf der "Cut" Seite, oder komfortabel auf der "Edit" Seite. Dadurch hast Du dann weiterhin alle einzelnen Schnitte als einzelne (teilweise virtuelle) Clips. Und auf jeden einzelnen Clip kannst Du dann auf der "Color" Seite mehrere Nodes anwenden, zum Beispiel den ersten, um die Farbe anzupassen, im nächsten dann den Blur, im dritten vielleicht noch einen Effekt drüberlegen... aber immer nur pro Clip.

Macht das Sinn, was ich hier tippe? Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Edit: Fällt mir gerade noch ein, DaVinci hat auch eine Funktion, um Schnitte in so einem Komplettvideo zu entdecken "Scene Cut detection" oder so ähnlich. Damit müsstest Du Deinen Film nicht nochmal schneiden, sondern könntest ihn von DaVinci sozusagen in die einzelnen Schnitte zerhacken lassen, und dann auf die dadurch entstandenen virtuellen Clips Deine Nodes anwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schloime« (4. April 2020, 13:33)


Social Bookmarks