Du bist nicht angemeldet.

tomybyte

Registrierter Benutzer

  • »tomybyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Dabei seit: 14. August 2014

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 29. September 2014, 13:13

Magix VD 2015: Exaktes Positionieren von Titeln (Text bzw. Untertiteln)

Die Arbeit mit Text = Titeln in Magix finde ich sehr mühsam. Was will ich machen: Ein Video soll fortlaufend synchron den gesprochenen Text als Übersetzung im Untertitel erhalten, also im Bildbereich möglichst weit unten mittig in Randnähe. Oft springt der Text etwas weiter hoch, es gelingt mir nicht, Untertitel immer an die gleiche Position zu setzen. Sinnvoll wäre die Möglichkeit, den Text pixelgenau zu positionieren, habe aber dazu bislang nichts gefunden. Gut wäre zusätzlich bzw. alternativ, die Möglichkeit, den Text über mehrere Titel-Objekte innerhalb einer Spur aneinander (oder pixelgenau an Bildecken/kanten) auszurichten.
Anmerkung: den Randbeschneidungsausgleich habe ich ausgeschaltet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tomybyte« (29. September 2014, 13:20)


Rockstar2

Super-Moderator

  • »Rockstar2« ist männlich

Beiträge: 520

Dabei seit: 14. Juli 2014

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 159

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 29. September 2014, 13:46

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber versuch doch mal folgendes:

- Öffne ein Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl (bei mir wäre das Photoshop)
- Erstelle eine neues Projekt mit den Maßen deines Videoprojektes
- Erstelle ein Master Untertitel (Einzeilig und Zweizeilig) mit den Mittel das dir das Programm bietet (Textool, Verschiebetool)
- Jetzt fängst du an, deine Untertitel im Programm zu erstellen. Da du dir die Ebenen immer vom Master ziehst, sind die Untertitel immer exakt auf den Pixel positioniert, wie das Master.
- Am Ende exportierst du das Untertitelbild mit Alphakanal als .tiff und importierst das in Magix und kannst dass dann einfach auf die obere Videospur legen.

Das ist EIN Weg, wie man Untertiteln erstellen kann, vor allem dann, wenn das interne Texttool nicht das macht, was du willst.

Wo soll denn das Video laufen? Auf Youtube? Dann würde ich mir nur die Zeiten aufschreiben und die Untertitel auf Youtube eingeben, dann hat der Enduser die Möglichkeit die Untertitel auszublenden, wenn er sie nicht braucht. Auch ist es so einfacher, Untertitel übersetzen zu lassen, da du die Zeiten schon hast und sie nur noch ersetzen musst.

LG Rockstar

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 29. September 2014, 15:07

Der Titeleditor hält immer einen reichlichen Sicherheitsabstand zum Rand...

Der andere Weg:

Titel markieren und auf Effekte/Bewegungseffekte/Position und Grösse gehen: dort genau positionieren.

Wenn du viele hast: Erst den Text fertig machen dann den ersten Positionieren, markieren, rechte Maustaste: Videoeffekte kopieren

Anschliessend alle Texte markieren und über den gleiche Weg Videoeffekte einfügen.

Der Text muss stehen, wenn du danach was änderst rutscht der Titel wieder hoch!

FinnGlinkMovies

Content Producer

  • »FinnGlinkMovies« ist männlich

Beiträge: 490

Dabei seit: 11. Mai 2013

Wohnort: Hamburg

Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design

Hilfreich-Bewertungen: 45

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 29. September 2014, 16:11

Textobjekt erstellen, was reinschreiben und dann hintereinander kopieren und dabei immer den Inhalt ändern. So hab ich das immer gemacht
Finn Glink – Content Creator
Sony FX6, Sony FX3, DJI RS2
Website // YouTube // Instagram

tomybyte

Registrierter Benutzer

  • »tomybyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Dabei seit: 14. August 2014

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 29. September 2014, 20:31

Danke an alle! Das sind ja eine ganze Reihe unterschiedlicher Vorgehensweisen und Anregungen, die ich mal ausprobieren werde. Bei meinem nächsten Projekt werde ich dann die effektivste Methode verwenden, denn das sind schon 30 und mehr Untertitel, die zu erstellen sind. Die Methode das erst in Youtube zu machen muss ich mal testen, meine letzten Versuche mit Untertiteln waren unbefriedigend, aber habe das auch schnell (vielleicht zu schnell) aufgegeben.

Danke und Gruß :)

Tom

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 29. September 2014, 21:24

FinkGlinMovie: dein Vorgehen ist richtig solange der Text nicht den Rahmen verlässt der für Text vorgesehen ist. Wenn er mit PosGr tiefer gezogen wird und du änderst den Text hüpft er wieder hoch.... :D

nino_zuunami

was ist, ist.

  • »nino_zuunami« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 7. November 2009

Wohnort: Berlin-Tempelhof

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 30. September 2014, 14:05

@ wabu

Diese Methode funktioniert an sich, man könnte aber Probleme bekommen, wenn man verschiedenzeilige Texte als Untertitel verwendet. da man mit dieser Methode keinen Mittelpunkt definieren kann, sondern nur die Abstände zum Rand.
"Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)


Nino Zuunami: Musikvideo drehen lassen in Berlin

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 30. September 2014, 15:10

stimmt. Da würde ich halt zwei oder drei "Serien" machen.

Die Positionierung wäre entweder immer von oben den gleichen Wert nehmen, dann alle dreizeiler markieren und die gleichen Eigenschaften zuweisen und dann ebenso mit den ein bzw zweizeilern.

Social Bookmarks