Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 25. August 2014, 19:25

Zeitlupe bei 50i-Material durch wandeln der Halbbilder in Vollbilder

Servus,

ich filme mit meiner HF100 in 1080/50i und möchte gern ab und zu mal einige Zeitlupeneffekte einbringen.

Nun war es meine Idee, das 50i-Material in ein "Pseudo"-50p-Material umzuwandeln, um dann anschließend die Framerate auf 25 zu senken und somit den Zeitlupeneffekt zu erreichen.
Mir ist klar, dass dabei die Hälfte der Vertikalauflösung verlorengeht, aber da ich eh meist nur auf DVD ausgeben will, wäre mir das nicht so wichtig.

Nach längerer Suche habe ich dieses Video hier gefunden



und mittels Virtualdub und dem Filter "bob doubler" wirklich gute Ergebnisse erzielt, aber leider ist das ganze dann eben auf AVI beschränkt, was für mich zusätzliche Umwandlung und damit weiteren Qualitätsverlust bedeutet.

Ist euch eventuell ein anderes Programm bekannt, mit dem man sowas bewerkstelligen kann?

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 26. August 2014, 13:31

Mit VdL MX und spätere ist es leicht möglich.

Dazu was allgemeines:

http://www.magix.info/de/schneller-langs…ing.334646.html

und was spezielles:

http://www.magix.info/de/zeitlupe-raffer…ing.778238.html

3

Mittwoch, 27. August 2014, 23:33

Danke für deine Antwort, allerdings ist dies nicht das, was ich suche.

Ich kenne die Geschwindigkeitsfunktion in VDL MX sehr gut und damit auch ihre Schwächen. Und die Interpolation der Zwischenbilder ist... nun ja... leider nicht brauchbar, da die Ergebnisse extrem verschwommen und verwaschen sind.

Twixtor ist mir einfach zu teuer und arbeitet meines Wissens auch nicht mit VDL zusammen.
Also muss ich aus dem Material, was ich habe, das Maximum rausholen. Und das wäre dann eben die Umrechnung der Halbbilder in Vollbilder, mit dem daraus resultierenden Auflösungsverlust.
Der mir aber immer noch lieber ist als die starke Unschärfe der Zwischenbildinterpolation von VDL :S

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. August 2014, 11:49

Ich bin zur Zeit uterwegs und kann nix testen.
Was ich versuchen würde:den Stream in die timeline ziehen - auf slomo 2 stellen und dann alles als Einzelbilder exportieren - die müsten dann suber sein.
Die Einzelbilde wieder einlesen und als mxv file "zwischenlagern" (Magix Video) dies kannst du dann noch langsamer stellen.
Versuch mal - würde mich interessieren.
Die Zwischenbilder bei MX sind nicht doll - sieht man auch im Video zu dem Tut.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

CyberSkunk

unregistriert

5

Samstag, 13. September 2014, 00:22

Habe gerade das gleiche "Problem". bzw. muss ich Rauch footage verslomoen, damit es grösser wirkt.

Also, über Avi zu gehen find ich nicht schlimm, musst halt nen guten Codec wählen, zb. xvid in max. qualität.

Was ich früher machte, war, die fehlenden Zeilen der Halbframes zu interpolieren, also zb. Zeile 2 = (zeile 1+ zeile 3)/2. Realisiert etwa als:
rgb2 = ((rgb1 and $fefefe)shr 1)+((rgb3 and $fefefe)shr 1), im Wesentlichen:
mit ffmpeg alle frames als bilder speichern, mit script oder ähnlichem (blitz3d, gfa, freebasic, vb...) die Frames splitten und interpolieren, dann mit ffmpeg wieder zu video zusammenfassen.

Ist keine Fertiglösung, aber immerhin hab ich so komplette Kontrolle über jeden Pixel.

LG






-------

Social Bookmarks