Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

bruzzler

unregistriert

1

Freitag, 13. September 2013, 22:51

Muxen - Audio länger als Video

Hallo,

ich habe ein US-Video (MKV mit 59.9401 FPS laut tsmuxer) das 211min 49 sek dauert mit englischer Sprache. Ich habe eine weitere deutsche Audiospur, die dazu passen würde, aber 248min 32sec. dauert (wurde aus einer 25FPS .ts Datei extrahiert).
Ich würde nun gerne die zwei Files "passend" zusammenbringen, aber ich scheitere schon am Ansatz.
Hat jemand eine Idee , wie ich das bewerkstelligen kann?
Danke und viele Grüße

arcfeatures

unregistriert

2

Samstag, 14. September 2013, 12:20

Kannst Du nicht die deutsche Spur auf die exakte Länge der US-Spur trimmen (oder beschleunigen, sodass sie passt; je nachdem, ob der gesamte Inhalt der deutschen Spur relevant ist und nur langsamer läuft oder die Spur einfach länger ist und demnach der "überstehende" Teil weggeschnitten werden kann). Ob sich das ganze dann aber noch ohne Probleme muxen lässt, ist m.E. fraglich. Evtl. kommst Du um eine Transkodierung mit der neuen bzw. beiden Tonspuren nicht drumrum.

bruzzler

unregistriert

3

Samstag, 14. September 2013, 15:30

Hi danke,

die tonspur ist auf jeden fall länger was den relevanten bereich angeht. wie kann ich die denn anpassen? Wie gesagt auf die Gesamtzeit von knapp 3,5 std. läuft die deutsche Spur ca. 30 min länger.
Welche Tools könnt ihr mir empfehlen?
Danke

CanonCamer (MB-Film)

Registrierter Benutzer

Beiträge: 120

Dabei seit: 28. Juni 2013

Hilfreich-Bewertungen: 23

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 14. September 2013, 18:50

Also ich würde die in zwei Spuren untereinander legen in einem Audio-(oder auch Videoschnitt-, reicht dafür auch)Programm. Dann die Wave-Form darstellen lassen und die beiden Audios so verschieben dass die Wave-Form an der gleichen stelle ist

Social Bookmarks