Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

saki

Registrierter Benutzer

  • »saki« ist männlich
  • »saki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 70

Dabei seit: 15. Mai 2012

Wohnort: Bielefeld

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Mai 2013, 16:43

Welches Videobearbeitungsprogram könnt ihr mir Empfehlen?

Hi,da ich schon gefragt hate ob meine Kamera ich benutzen kann für eine Musikvideo zu machen.Wollte ich jezt wissen welches Videobearbeitungs program ich am besten benutzen sollte?Habe gesehn das es bei Adobe mann sie Adobe Premire sich mieten kann.Danke

KLProduction

Registrierter Benutzer

  • »KLProduction« ist männlich

Beiträge: 158

Dabei seit: 14. Mai 2013

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 4

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:00

Also ich benutze zur Zeit Final Cut Pro womit sich Fime perfekt :thumbup: schneiden lassen können (meiner Meinung nach ;) )
Es gibt auch eine abgespeckte Version Von Final Cut Pro die Final Cut Express heißt. Der Vorteil an der ist, das sie günstiger ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KLProduction« (26. Mai 2013, 17:32)


HornkleeTV

Hell van Sing

  • »HornkleeTV« ist männlich

Beiträge: 564

Dabei seit: 10. August 2012

Hilfreich-Bewertungen: 96

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:00

Ebenso die Programme von Magix sind sehr gut.
"Zeit ist Geld." - "Warum bin ich dann immer pleite?"
Quelle: Lyrialia (Werk: Er, Ich und das Irgendwann)

Momo

Registrierter Benutzer

  • »Momo« ist männlich

Beiträge: 22

Dabei seit: 16. April 2013

Wohnort: Frankfurt a.M

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:39

Ich selber habe mir als erstes Programm Magix video Delux gekauft was meiner Meinung nach super ist!!
Es ist benutzerfreundlich und bietet trotzdem recht viele Funktionen.
Wenn man mehr investieren will (und einen Mac besitzt) würde ich zu Final Cut Pro tendieren.

LG Moritz :)

saki

Registrierter Benutzer

  • »saki« ist männlich
  • »saki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 70

Dabei seit: 15. Mai 2012

Wohnort: Bielefeld

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:41

Kann es sein das Final Cut Pro bischen zu kompleziert ist zu bedienen?Oder gibt es ein vernünftiges Tutorial zu finden?

Momo

Registrierter Benutzer

  • »Momo« ist männlich

Beiträge: 22

Dabei seit: 16. April 2013

Wohnort: Frankfurt a.M

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:42

Also ich hab mich recht schnell in das Programm eingefunden :)
Aber jeder sieht das anders.

saki

Registrierter Benutzer

  • »saki« ist männlich
  • »saki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 70

Dabei seit: 15. Mai 2012

Wohnort: Bielefeld

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:43

Das heisst du benuzt auch das Final cut pro?

Habe grad gesehn das es Final cut pro x gibt.Ist das die Richtige?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »saki« (26. Mai 2013, 17:48)


Momo

Registrierter Benutzer

  • »Momo« ist männlich

Beiträge: 22

Dabei seit: 16. April 2013

Wohnort: Frankfurt a.M

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:47

Ja ich habe bereits einen kurzen Clip damit geschnitten :)
Jedoch noch nicht viel ich würde sehr gerne mehr schneiden und Erfahrung sammeln doch der Anfang ist nicht so leicht , da mir (noch) niemand sein Rohmaterial anvertrauen will, da ich noch nicht viele Referenzen vorzuweisen habe ;)


Ich besitze jedoch selber einen PC und habe nicht die ganze Zeit Zugang zu einem MAC weshalb ich mich auch in den Avid Media Composer eingearbeitet habe, welchen ich für den Anfang nicht empfehlen würde.


LG Moritz

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:54

Final Cut oder Premiere, sind eigentlich gar nicht so schwer zu bedienen finde ich. Mit 2-3 Stunden einarbeitung hat man die grundlegenden Dinge drauf, alles andere kommt dann nach und nach.

Viele hier haben jedoch mit Magix begonnen, beziehungsweise sind dem treu geblieben. Für absolute Laien sicherlich preislich einfach besser, falls man im Nachinein doch nciht mehr so viel gefallen an Videobearbeitung hat.

PS: Wenn du dich für Final Cut entscheiden solltest, kann ich dir Apple Motion ans Herz legen. Ein wirklich tolles Programm für Spezialeffekte, Übergänge und Compositing und 100mal einfacher zu bedienen als AfterEffects. :)

Momo

Registrierter Benutzer

  • »Momo« ist männlich

Beiträge: 22

Dabei seit: 16. April 2013

Wohnort: Frankfurt a.M

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:10

Ja Magix ist super für den Anfang ich habe zwar jetzt bessere Programme auf meinem Rechner benutze es aber immer noch ab und zu :)

P.S @saki ich hab dir ne PN geschickt :)

KLProduction

Registrierter Benutzer

  • »KLProduction« ist männlich

Beiträge: 158

Dabei seit: 14. Mai 2013

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 4

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:11

kann ich dir Apple Motion ans Herz legen
Das kostet auch nur ca.50 Euro :thumbsup:
Kann es sein das Final Cut Pro bischen zu kompleziert ist zu bedienen

Also ich kam schnell mit Final Cut Pro zurecht.

HornkleeTV

Hell van Sing

  • »HornkleeTV« ist männlich

Beiträge: 564

Dabei seit: 10. August 2012

Hilfreich-Bewertungen: 96

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:15

Viele hier haben jedoch mit Magix begonnen, beziehungsweise sind dem treu geblieben. Für absolute Laien sicherlich preislich einfach besser, falls man im Nachinein doch nciht mehr so viel gefallen an Videobearbeitung hat.

Oder man steigt eben einfach später auf Magix Video Pro X um ;) Auch ein sehr, sehr schönes Programm, nur dass man quasi übergangslos von Video Deluxe darauf umsteigt.
"Zeit ist Geld." - "Warum bin ich dann immer pleite?"
Quelle: Lyrialia (Werk: Er, Ich und das Irgendwann)

crowned_kaiser

unregistriert

13

Sonntag, 26. Mai 2013, 19:27

hallo,
probier doch einfach mal testversionen aus und finde für dich persönlich das richtige ;)

Meine Erfahrungen:
das ganze adobe premiere/aftereffects, avid etc kann ich dir nicht empfehlen. wieso?

-zu teuer (selbst die studentenversionen)
-sehr kompliziert (für gelegenheits Cutter)
-rechenintensiv
-workflow zu langsam

Ich finde Magix Video deluxe echt gut, kostet nicht all zu viel und ist vom Umfang her perfekt für Anfänger/Fortgeschritten, zumal es sich auch sehr flüssig und schnell bedienen lässt.

Da ich vor einiger Zeit von Windows auf Mac umgestiegen bin scheide ich natürlich jetzt mit iMovie, ein Programm was ich einfach liebe, da es wunderschön einfach und schnell ist und es sich fast von selbst erklärt. selbst auf meinem MacBook air mit relativ kleiner Hardware läuft alles flüssig. Der Preis ist dazu echt günstig.
Der Umstieg später auf FinalCut Pro 10 fällt auch nicht schwer, da beide Programme eine sehr ähnliche Oberfläche haben. Und selbst final cut ist nicht sehr teuer.
Ausserdem kostet das Editing Programm "Motion" auch nicht sehr viel und kann sehr gut mit beiden Programmen verwendet werden.

Für Beide Systeme kann ich die zudem "DaVinci Resolve" empfehlen, die kostenlose Version reicht für Amateurcutter mehr als aus und die Möglichkeiten die du damit im Colourgrading hast sind echt grandios.

Lukas Gustav

unregistriert

14

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:31

Hi


Also mein Empfehlungen sind die schon genannten "Adobe Premiere" "Final Cut Pro" und "Avid". Noch nicht genannt "Edius".

Von Magix würde ich persönlich abraten. Das Programm finde ich zu instabil und ich hatte Probleme mit einigen Formaten (bin deshalb vor 3 Jahren umgestiegen - kein Plan wie sichs entzwishen entwickelt hat).

Mein Favorit und das was ich nutze ist Adobe. Falls du es nicht kommerziell nutzt einfach "irgendwie" auf den PC machen ;) und wenn du mal was kommerzielles machst kannst dus ja für n Monat mieten.

Gruß
Lukas

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

15

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:50

Ja ich habe bereits einen kurzen Clip damit geschnitten :)
Jedoch noch nicht viel ich würde sehr gerne mehr schneiden und Erfahrung sammeln doch der Anfang ist nicht so leicht , da mir (noch) niemand sein Rohmaterial anvertrauen will, da ich noch nicht viele Referenzen vorzuweisen habe ;)
Gibt Haufenweise material hier.
und "Avid".
Wenn Man nicht zum fernsehen möchte ist AVID der schlechteste denkbare einstieg, obwohl ich dies schätze.
Mein Favorit und das was ich nutze ist Adobe. Falls du es nicht kommerziell nutzt einfach "irgendwie" auf den PC machen ;) und wenn du mal was kommerzielles machst kannst dus ja für n Monat mieten.
Adobe Programme sind arschteuer, das sehe ich ein. Aber die leute die ernsthaft mit den programmen arbeiten wollen, und es sich dann illegal runterladen, gehören für mich in eine Schublade.
Aber Hauptsache sich in einem anderen thread dann wieder über preisdumping auslassen.

Das Sind übrigens auch die die uns später die Ohren im forum zuheulen denn sie wissen nicht weiter und bekommen keinen offiziellen support weil Adobe sie vom Support "verstoßen" hat.



Zum Thread: Ich rate zu Magix wenn du wenig geld und viel Zeit hast.
Das Programm schmiert bei professioneller benutzung nur ab.

Lukas Gustav

unregistriert

16

Sonntag, 26. Mai 2013, 21:32

Lieber Starri :)

Avid habe ich nur empfohlen weil es TV-Standard ist - ich finde es auch nicht optimal und habe deshalb darauf verwiesen, dass mein Favorit Adobe ist.

Was das illegale angeht - ich habe ausdrücklich darauf verwiesen das wenn man professionell arbeiten will sich eine Lizenz lohnt! Aber grade um sich einzuarbeiten ist die kostenlose Alternative eine gute Lösung!

Und nochmal: Wie kann man blos Magix empfehlen? (Habs wie gesagt länger nicht mehr benutzt) Aber allein der Kommentar "wenn du viel Zeit hast" sagt alles! Die Zeit die man da braucht geht dafür drauf auf ein abschmierendes Programm zu starren - das macht keinen Spass führt zu Frust und Resignation => sinnlos

Gruß
Lukas

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 214

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 204

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 26. Mai 2013, 23:06

Ich nutze Magix seit Jahren und habe ein wenig zu wenig Probleme.

Es musste in der Tat immer wieder was nachgebessert werden, wurde dann auch gepatched.

Nachdem was ich so sehe und lese, es kochen alle nur mit Wasser.

"Das Programm schmiert bei professioneller benutzung nur ab."

Was ist in dem Zusammenhang prof Nutzung?

18

Sonntag, 26. Mai 2013, 23:19

Avid habe ich nur empfohlen weil es TV-Standard ist - ich finde es auch nicht optimal und habe deshalb darauf verwiesen, dass mein Favorit Adobe ist.
Klar Ich wollte auch nichts gegen dich sagen. Sorry falls Du dich angegriffen gefühlt hast ;)
Die Leser nehmen nunmal öfters nur "AVID" war und laufen damit in eine Falle. Deshalb hab ichs betont.
Was das illegale angeht - ich habe ausdrücklich darauf verwiesen das wenn man professionell arbeiten will sich eine Lizenz lohnt! Aber grade um sich einzuarbeiten ist die kostenlose Alternative eine gute Lösung!
Nein Ist es nicht. Wer Cracks downloaded unterstützt dies. Möchtegern Coder aus dem Osten sind kaum aufzuspüren und betreiben dies immer weiter. Ich glaube nicht dass Adobe den Preis senken wird (vorallem nicht mit der Creative Cloud -> Facepalm) wenn es keine hacker mehr gibt, aber sich dann in anderen threads über preisdumping aufzuregen finde ich einfach nicht richtig.
dafür drauf auf ein abschmierendes Programm zu starren - das macht keinen Spass führt zu Frust und Resignation => sinnlos
Mittlerweile Haben sie es sogar geschafft dass das startet - es wäre ja nicht umsonst so beliebt im forum.
Allerdings Versagt es kläglich wenn man andere dinge macht als Farbkorrektur und sachen auf die timeline ziehen.

Magix ist sone Sache - Bei allen Programmen versagt es irgendwie, aber dennoch genügt es manchen usern.
Das Gleiche bei Magix Music Maker - FL Studio hat diese schon seit jahren überholt, trotzdem findet es noch user.

Fazit: Magix Video Deluxe ist ein günstige Alternative. Es kann alles aber nichts richtig.


Zitat

Es musste in der Tat immer wieder was nachgebessert werden, wurde dann auch gepatched.

Nachdem was ich so sehe und lese, es kochen alle nur mit Wasser.

"Das Programm schmiert bei professioneller benutzung nur ab."

Was ist in dem Zusammenhang prof Nutzung?
Dass Magix seine Probleme hat ist bekannt. Wie bereits beschrieben, außer ein bisschen schneiden, Farbkorrektur und ein paar blenden ist nicht mehr drin. Sobald die Ram grenze erreicht wird kann es u.U. zu einem Absturz kommen, alles ist weg. Ständig Manuell zwischenspeichern? Kostet so zeit.

Klar, für den Threadersteller wird es für die ersten paar Projekte reichen. Wenn Es ihm aber zusagt, Wovon wir nunmal im guten wille ausgehen müssen, stößt er mir magix Schnell an Seine Grenzen.
Nicht umsonst wird es im kommerziellen bereich kaum genutzt.


Anmerkung: Ich möchte die Magix user nicht angreifen. Dieses programm hat seine daseinsberechtigung, keine frage. Aber ich finde es schon fragwürdig ein nicht funktionierendes programm aufn markt zu schmeißen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Starri« (26. Mai 2013, 23:34)


Lukas Gustav

unregistriert

19

Sonntag, 26. Mai 2013, 23:51

fhs

Jo - kann starri nur Recht geben...

(Hab mich aber noch nie irgendwo über Preisdumping beschwert ;D)

20

Sonntag, 26. Mai 2013, 23:54

(Hab mich aber noch nie irgendwo über Preisdumping beschwert ;D)
Nein War auch nicht auf dich bezogen.

Social Bookmarks