Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Vordhosbn

Registrierter Benutzer

  • »Vordhosbn« ist männlich
  • »Vordhosbn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Dabei seit: 8. Mai 2010

Wohnort: Weiterstadt

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Januar 2013, 15:49

MXF und AVCHD in einem Projekt?

Hallo,

eine Frage. Gibt es Probleme wenn ich in Premiere Pro, MXF und AVCHD in einem Projek bearbeite?
Qualitätsverlust oder sonstiges? Was gibt es zu beachten?

Evtl. muss ich mit zwei verschiedenen Camcordern arbeiten-einmal AVCHD und einmal MXF...

Schonmal DANKE! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vordhosbn« (17. Januar 2013, 16:05)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 18. Januar 2013, 21:23

Nein, es gibt keinen Qualitätsverlust, egal mit wievielen verschiedenen Formaten du arbeitest. Mir sind auch keine Probleme bekannt. Habe selbst schon mit MPEG-2, MXF (DVCPRO HD) und QuickTime (H.264) in einem Projekt gearbeitet.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Vordhosbn

Vordhosbn

Registrierter Benutzer

  • »Vordhosbn« ist männlich
  • »Vordhosbn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Dabei seit: 8. Mai 2010

Wohnort: Weiterstadt

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 19. Januar 2013, 14:52

Nein, es gibt keinen Qualitätsverlust, egal mit wievielen verschiedenen Formaten du arbeitest. Mir sind auch keine Probleme bekannt. Habe selbst schon mit MPEG-2, MXF (DVCPRO HD) und QuickTime (H.264) in einem Projekt gearbeitet.

Vielen DANK Marcus!
Ich sitz hier seit Tagen auf HEISSEN Kohlen...dass mit den Formaten...Kamera defekt...dem Wetter...wir können nur an diesem Wochenende drehen.

Filmen bei Schnee, Eis und Wind

Also nochmal vielen DANK für Deine Hilfe!
Natürlich auch an alle die mir bisher geantwortet haben. :thumbsup:

Social Bookmarks