Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 5. September 2005, 12:16

video größe

hiho,

habe premiere pro,

und egal welches video ich importiere oder bearbeiten will es wird immer kleiner nach dem schneiden.

ich meine nicht die größe - lol
sondern die bildschirmanzeige, wenn das urvideo beim abspielen keinen schwarzen rand hat, habe ich jetzt egal in welchem format einen rand aussen rum

vorgehensweise:

importieren, schneiden und dann als dv/avi oder als micros. avi ohne sonstige änderungen speichern fertig.

was habe ich da wieder falsch gemacht?

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. September 2005, 12:18

Die Sequenz, in die du das Video einfügst, muss natürlich die selbe Größe haben, wie das Video selbst. Ich nehme stark an, dass dies nicht der Fall ist.

HTS_HetH

unregistriert

3

Montag, 5. September 2005, 12:24

Premiere Pro hat normalerweise DV PAL 720x576 als standard Preset für neue Projekte. Nimmt man diese Vorlage und lädt dann aber ein kleineres Video von sagen wir mal 640x480 rein, wird dieses automatisch mit schwarzen Rändern angezeigt, da Premiere Pro das Video nicht automatisch streckt. Nach dem Export ist das Video dann entsprechend mit schwarzen Rändern exportiert und wird dadurch logischerweise gerade im Vollbild kleiner angezeigt.

Um dies zu umgehen musst du dir im Eingangsbildschirm ein eigenes neues Preset erstellen und dort die exakten Eigenschaften deines Videos verwenden sprich Auflösung und FPS, nur dann wird das Endergebnis wieder so sein wie die Quelldatei.

4

Montag, 5. September 2005, 12:36

also das urvideo hat

1024x768 (1.33:1) [=4:3] laut gspot

ich will es ja nirgendswo einbauen sondern nur schneiden, mehr nicht und das am besten ohne qualiverluste

soll ich jetzt das 1024x768 (1.33:1) [=4:3] beim projekt start einstellen oder erst beim exportieren einstellen

mfg
marcus (auch)

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 5. September 2005, 12:42

Beim Projektstart.

6

Montag, 5. September 2005, 13:09

ich bekomme das nicht hin,

die größe würde zwar passen aber es ist unscharf und die farben sind nicht die besten

wenn es nicht zu verschämt ist würde ich euch bitten wenn zeit und lust könntet ihr euch mal meine einstellungen ansehn

habe hier ein .rar gepackt wo die urdaten und die einstellung für premiere pro drin sind

http://www.pc-wut.de/meine_downloads/einstellung.rar


mit anderen videos original oder selber gemachten geht es (dank euch) bloß mit diesen speziellen videos nicht

besten dank im vorraus

habe das video jetzt im pinnacle studio umwandeln lassen super ergebnis

format
720x480 ntsc
indeo 5.11

wenn ihc es jetz im premiere pro bearbeiten will ist die qualität super bloß es wird in die breite gestreckt nicht in die höhe

von dem wort "trainingsmodus" kann man nur "smodus" lesen, in der höhe paßt alles wieso das,
obwohl ich die einstellungen von pinnacle übernommen haben?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »wut« (5. September 2005, 14:40)


7

Montag, 5. September 2005, 15:24

ich habs

und fast alleine -

also nehme das urvideo in pinnacle wandle es in 720x576 /pal 30fps um und dann nehme ich standard einstellungen von premiere pro 720x576 /pal 25fps und fertig

größe = paßt
man sieht alles
qualität ist super

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 5. September 2005, 15:49

30fps ist aber nicht PAL.

9

Montag, 5. September 2005, 18:49

ups sorry, 30fps hat die urdatei und 25fps das ergebniss bei pinnacle,

geht super

Social Bookmarks