Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Damrak2010

unregistriert

1

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 15:25

Videoschnittsoftware

Hallo zusammen,

Ich bin absoluter Neuling und muss nochmal nach Euerer Empfehlung fragen, obwohl ich hier schon die ganze Zeit im Forum lese.
Momentan schweben mir folgende Kandidaten vor:

Magic Video Deluxe
Pinnacle Studio 16
Power Director 11
Sony Vegas

Wie gesagt, ich möchte langsam anfangen, aber auch nicht in 6 Monaten schon wieder eine neue Software kaufen müssen.
Ich möchte erstmal Filme von meiner Sony DCR HC-42E importieren, u d dann ein bisschen schneiden zusammensetzen, ein paar Effekte dazutun, und eventuell mit Musik und Sprache unterlegen.

Nur leider bin ich ob dr Vielfalt momentan völlig verunsichert was ich Asbesten für eine Software nehmen soll. Power Director bietet ja soweit ich weiß auch die DirectorZone, wo ich anscheinend eine Menge an Effekten kostenlosnutzen kann.
Ich bin auf Euere Ratschläge gespannt.

Besten Dank im voraus
Andy

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 15:41

Da du quasi gar nicht beschreibst, was du vor hast (Urlaubsvideos? Kurzfilme?) ist es schwer ein konkretes Produkt zu empfehlen. Bisschen zusammenschneiden und Effekte "dazutun" kannst du auch mit dem Windows Movie Maker.

Lad dir die Demos, so verfügbar, oder schau dir deren Funktionsumfang auf der Webseite an und entscheide dich dann. Schneiden und Effekte draufklatschen kannste mit allen genannten. Letztlich unterschieden sie sich in der Bedienung, und da musst du schon selbst entscheiden was du willst.
Nordisch bei Nature!

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

joerg

Filmstube Köln

  • »joerg« ist männlich

Beiträge: 123

Dabei seit: 28. Dezember 2009

Wohnort: Köln

Hilfreich-Bewertungen: 7

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16:04

@Damrak2010,

für Anfänger im bestens geeignet, da kann man nicht viel falsch machen, Magix Video de Luxe, schau Dich da mal auf Pearl um, vielleicht bekommst Du da noch eine Version von Vor-Gestern mit starken Rabatt, aber auch eine Version von Gestern, hat auch schon Rabatt, geht noch.
Den nicht schlechthin behauptet Magix von sich, Magix Video De Luxe ist vor allem für Anfänger aus gerichtet, inzwischen gibt es auch schon Programme für Profis.
Der Windows Movie Maker hat seitens von Magix Video Easy konkurrenz bekommen, leider kostenpflichtig, hier jedoch auf Asrock ist dieser völlig kostenlos, und leider in Englisch.

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16:11

hallo damrak,

Sony DCR HC-42E :
Superkompakte DV Handycam mit Mega Pixel und Memory Stick Duo™, Handycam
Station, DV-Eingang, Carl Zeiss® Objektiv, Touchscreen-LC-Display sowie
echtem 16:9-Breitbildmodus.

bei dieser cam kannst du beruhigt vdl16 plus oder premium bei pearl.de kaufen.
solltest du jedoch den heutigen erfordernissen der technik wie HD Material oder AVCHD genügen wollen, ist dann mit der version nichts zu machen. ebenso müßtest du deine hardware incl. graka auf tauglichkeit in bezug auf HD material überprüfen.

gruß
Viele Wege können zum Ziel führen.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Damrak2010

unregistriert

5

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16:14

Sorry, natürlich sollte ich Euch sagen was ich machen möchte.
Am Anfang stehen ein paar kleine Familien und Urlaubsfilme. Aktuell sind es die Aufnahmen aus meiner Reha. Diese Filme möchte ich im Laufe der Zeit verbessern und so langsam mich in die Materie einarbeiten.
Wie ist das mit den vielen zusätzlichen Effekten die bei Power Director in der DirectorZone angeboten werden. Bekomme ich sowas auch bei Magix?

Gruß Andy

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16:18

Sorry, natürlich sollte ich Euch sagen was ich machen möchte.
Am Anfang stehen ein paar kleine Familien und Urlaubsfilme. Aktuell sind es die Aufnahmen aus meiner Reha. Diese Filme möchte ich im Laufe der Zeit verbessern und so langsam mich in die Materie einarbeiten.
Wie ist das mit den vielen zusätzlichen Effekten die bei Power Director in der DirectorZone angeboten werden. Bekomme ich sowas auch bei Magix?

Gruß Andy

hallo andy
siehe hier:http://www.pearl.de/a-PK4112-3290.shtml
vdl.16 für 19,90 kannst du einfach nichts falsch machen. sieh oben deine hardware.
gruß
Viele Wege können zum Ziel führen.

Legostein5

Master of Disaster

  • »Legostein5« ist männlich

Beiträge: 85

Dabei seit: 31. Oktober 2010

Frühere Benutzernamen: geofilmer

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 5. Oktober 2012, 10:20

Hier gibt es eine übersichtliche Aufzählung aller Schnittprogramme, was sie können, was sie kosten und für welches Betriebssystem sie sind.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Damrak2010

unregistriert

8

Freitag, 5. Oktober 2012, 10:45

Danke für die ganzen Tipps,

Momentan schwanke ich nur noch zwischen Power Director 11 und Magix Video deluxe2013
Könnt Ihr mir da noch mit ein paar weiteren Details bei der Entscheidung helfen
Bei Power Director gefällt mir die Director Zone. Außerdem habe ich Magix noch aus früheren Zeiten mit dem Programm Foto auf DVD als recht aufdringlich in Erinnerung. Aber eventuell hat sich das ja geändert.

Wo ist die Bedienung einfacher
Wo gibt es mehr deutsche Tutorials?

Ich denke, das ich mich heute entscheiden werde, möchte aber vorher noch gerne Euere Antworten mitnehmen.

Gruß Andy

HornkleeTV

Hell van Sing

  • »HornkleeTV« ist männlich

Beiträge: 564

Dabei seit: 10. August 2012

Hilfreich-Bewertungen: 96

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:06

Ich empfehle dir MVD 2013, die Bedienung ist so simpel dass Tutoriale nicht mal nötig sind, und was den Effektpool angeht, sei vorsichtig bei dem Einsatz von Effekten. Lieber sparsam verwenden, denn viele Effekte lassen alles schnell billig erscheinen.
"Zeit ist Geld." - "Warum bin ich dann immer pleite?"
Quelle: Lyrialia (Werk: Er, Ich und das Irgendwann)

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Damrak2010

unregistriert

10

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:38

Okay, danke,

Nehme aber gerne noch ein paar weitere Tipps und Meinungen entgegen

Andy

manni2000

unregistriert

11

Freitag, 5. Oktober 2012, 12:28

Ich empfehle Dir Magix VDL. Hab selbst mit VDL 17 angefangen und mir dann heuer die Profi Version gekauft.
Klappt alles wunderbar und AVCHD und Multicamprojekte sind kein Problem.
Preis / Leistung ist ok. Es muss und kann nicht alles umsonst sein. Finde ich!
Ich arbeite viel daran und lerne immer noch laufend dazu was das Programm alles kann. Man kommt aber sehr schnell
damit zurecht.
Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit der Audiobearbeitung.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 6. Oktober 2012, 13:11

Okay, danke,

Nehme aber gerne noch ein paar weitere Tipps und Meinungen entgegen

Andy

Okay, danke,

Nehme aber gerne noch ein paar weitere Tipps und Meinungen entgegen

Andy

hallo andy,
hier gibt es die testversion - kostenfrei - der neuen VDL 2013 premium:
http://dl03.magix.net/trial_videodeluxe2013premium_dlm.exe

erst testen - dann
gruß
Viele Wege können zum Ziel führen.

Social Bookmarks